8
Hilfreiche Rezension
Essig-Rose
Wie viele schöne Dufterfahrungen wären mir ohne versiertes Verkaufspersonal entgangen. So wäre ich wohl auch an diesem Schätzchen nach blosser Durchsicht der Duftnoten schnell vorübergegangen.
"Rose Splendide": Die wieviel hundertste Strahlende, Erhabene sollte das jetzt sein? Nun haben die Damen aus dem Hause Goutal bei der Namensgebung aber schon das ein oder andere Mal daneben gehauen, deshalb schauen wir mal weiter -
Birne: Danke, ich habe noch genug "süss und matschig" von Petite Chérie.
Magnolie? Vielleicht wieder, wenn ich mein Yves-Rocher-Magnolia-Trauma aus den 80ern einigermassen bewältigt habe.
Was ich aber jetzt auf der Haut habe ist gar nicht erhaben. Es ist zart, frisch, klein und noch ganz grün hinter den Blättern. Für mich ist das keine goldmedaillenprämierte Diva, die schon vor dem Knospenstadium mit Dreierlei vom Pestizid gefüttert wurde.
Ich habe eine robuste kleine Essig-Rose auf der Haut und dazu in gleicher Gewichtung ihr gesundes Blattgrün. Dieser starke Eindruck von Chlorophyll macht dieses Parfum für mich zum absoluten Rosenduft-Favoriten.
Keine Magnolie, keine Birne nein.
Ich atme ein ein ein ein ein. Ich inhaliere bis der CO2-Partialdruck die kritische Marke unterschreitet.
Keine Magnolie, keine Birne, sorry.
Edit: Essig-Rose heisst die kleine Hübsche bei uns, im Norden sagt man glaube ich Apotheker-Rose. Sie ist mit der Sylter Rose verwandt, aber m. W. nicht gar so vermehrungsfreudig.
"Rose Splendide": Die wieviel hundertste Strahlende, Erhabene sollte das jetzt sein? Nun haben die Damen aus dem Hause Goutal bei der Namensgebung aber schon das ein oder andere Mal daneben gehauen, deshalb schauen wir mal weiter -
Birne: Danke, ich habe noch genug "süss und matschig" von Petite Chérie.
Magnolie? Vielleicht wieder, wenn ich mein Yves-Rocher-Magnolia-Trauma aus den 80ern einigermassen bewältigt habe.
Was ich aber jetzt auf der Haut habe ist gar nicht erhaben. Es ist zart, frisch, klein und noch ganz grün hinter den Blättern. Für mich ist das keine goldmedaillenprämierte Diva, die schon vor dem Knospenstadium mit Dreierlei vom Pestizid gefüttert wurde.
Ich habe eine robuste kleine Essig-Rose auf der Haut und dazu in gleicher Gewichtung ihr gesundes Blattgrün. Dieser starke Eindruck von Chlorophyll macht dieses Parfum für mich zum absoluten Rosenduft-Favoriten.
Keine Magnolie, keine Birne nein.
Ich atme ein ein ein ein ein. Ich inhaliere bis der CO2-Partialdruck die kritische Marke unterschreitet.
Keine Magnolie, keine Birne, sorry.
Edit: Essig-Rose heisst die kleine Hübsche bei uns, im Norden sagt man glaube ich Apotheker-Rose. Sie ist mit der Sylter Rose verwandt, aber m. W. nicht gar so vermehrungsfreudig.
3 Antworten

Dein Wortwitz gibt allem die Würze! :)

Vielen Dank für diesen schönen Kommentar! Ich lass Dir einen schönen Essig-polierten Pokal da :-)

Ich war auch ganz erstaunt ob der angegebenen Duftnoten - allerdings mag ich Birne grundsätzlich sehr gerne! Trotzdem (oder auch gerade deshalb?) liebe ich den Duft!!! Ein ganz besonderer, spezieller Rosenduft!