Tauriel
23.06.2022 - 00:44 Uhr
3
8Duft 7Haltbarkeit 8Flakon 8Preis

Schöner Jasmin

Lysandra ist blumig und recht simpel gestrickt, was nicht negativ gemeint ist. Die Kopfnote löst in mir ein Fragezeichen aus. Ja, irgendwie riecht es leicht zitrisch, aber Mandarine rieche ich nicht. Es könnte vielleicht grüne und nicht rote Mandarine sein, die hat ja einen ganz anderen Duftcharakter. Hhmm... Schon nach wenigen Minuten gesellt sich Jasmin dazu, der im Laufe der nächsten halben Stunde etwas stärker wird. Indolisches rieche ich nicht, was ich gut finde. Schon nach einer guten halben Stunde kann ich Vetiver wahrnehmen. Er ist schwach dosiert, aber ich kann ihn identifizieren. Durch ihn bekommt der Duft eine ganz leichte Erdigkeit, was mir gut gefällt. Labdanum kann ich nur erraten, nach ca. einer Stunde kommt eine Duftnote dazu, die wohl das Labdanum sein soll, für mich aber nicht eindeutig als solcher identifizierbar und auch nicht beschreibbar. Der Jasmin bleibt lange präsent-sehr schön! Ich mag Lysandra, weil er blumig riecht und einen guten Alltagsduft abgibt. Und ich trage ihn tatsächlich sehr häufig, er ist unkompliziert und einfach gestrickt, deswegen so versatil. Er riecht ziemlich natürlich, was ebenfalls ein Pluspunkt ist. Ich finde, Lysandra kann man zu jeder Jahreszeit tragen, am schönsten finde ich ihn aber für den Frühling und Sommer. Die Haltbarkeit liegt auf meiner Haut bei längstens vier Stunden und der Duft strahlt nur gering ab. Er wird schnell hautnah. Das alles stört mich nicht. Ich sprühe ihn grosszügig, auch auf Kleidung und Haare. Kann mir nicht vorstellen, dass der Duft irgendjemanden in der näheren Umgebung stört. Für mich auf jeden Fall ein Unisexduft.
0 Antworten