9
Hilfreiche Rezension
Ein Frost, bei dem niemand frieren muss!
Bei der Duftpyramide, die oben lockt, musste ich einfach einen Xten Blind-Tausch wagen. Und wurde alles andere als enttäuscht! Jean Claude Ellena-Freunden wird hier ein helles Licht aufgehen, denn es ist eine seiner minimalistischen, leiseren, aber eindringlichen Kreationen, die nicht zu unterschätzen sind!
Und dringe selber vor in eine sehr kühle, ja kalte olfaktorische Welt! Wer meint, es sei eh schon draußen nasskalt und ungemütlich, den mag ich beruhigen. Denn der Duft lässt ohne Frieren einen Spaziergang in einer hellen, kalten Raunacht zu. Minzgrüne Eisnadeln wechseln ab mit zitronengelbem Raureif, der sich über Bäume. Sträucher und Gräser legt. Dauerfrost- auch bis in tiefe Lagen. Und gerade in Tälern und Mulden mag er um so strenger sein. Selbst die Rinde der Bäume ist mit feinsten Eisnädelchen übersät und diese lassen es zart-holzig duften. Und das "Galbanum", das sehr frisch-grün daherkommt, lässt Nordlichter am Himmel erscheinen.
Nun mag ich jetzt schon an kommende heiße Sommertage denken, die nach einer kalten Erfrischung rufen. Denn mit dieser "Raunacht zum Aufsprühen" schafft man es ganz gewiss die brütende Hitze eine ganze Weile gut erträglich zu machen! Und jetzt, im mitteleuropäischen Winter, in dem strenger Frost eine Seltenheit geworden ist, kann diese "Ellena-Komposition" ihn zumindest fast "lebensnah" vorgaukeln! Herrlich! Und ohne frieren zu müssen! :-))
Und dringe selber vor in eine sehr kühle, ja kalte olfaktorische Welt! Wer meint, es sei eh schon draußen nasskalt und ungemütlich, den mag ich beruhigen. Denn der Duft lässt ohne Frieren einen Spaziergang in einer hellen, kalten Raunacht zu. Minzgrüne Eisnadeln wechseln ab mit zitronengelbem Raureif, der sich über Bäume. Sträucher und Gräser legt. Dauerfrost- auch bis in tiefe Lagen. Und gerade in Tälern und Mulden mag er um so strenger sein. Selbst die Rinde der Bäume ist mit feinsten Eisnädelchen übersät und diese lassen es zart-holzig duften. Und das "Galbanum", das sehr frisch-grün daherkommt, lässt Nordlichter am Himmel erscheinen.
Nun mag ich jetzt schon an kommende heiße Sommertage denken, die nach einer kalten Erfrischung rufen. Denn mit dieser "Raunacht zum Aufsprühen" schafft man es ganz gewiss die brütende Hitze eine ganze Weile gut erträglich zu machen! Und jetzt, im mitteleuropäischen Winter, in dem strenger Frost eine Seltenheit geworden ist, kann diese "Ellena-Komposition" ihn zumindest fast "lebensnah" vorgaukeln! Herrlich! Und ohne frieren zu müssen! :-))
3 Antworten

Den finde ich auch schön

Leise, eindringlich, grün und Ellena, alles gut!

Le Couvent, Ellena und Verbenen, da kann nix schiefgehen 🤗