DonJuanDeCat
16.10.2016 - 15:13 Uhr
8
Sehr hilfreiche Rezension
7.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 8Flakon

Okay, wer hat den Curry in meinen Wein getan??

*seufz*
Was tut man, wenn man am Wochenende etwas erkältet ist, so dass man erst recht nichts zu tun hat? Tja, … man spammt Parfumo mit Kommentaren voll.
Aber, dafür habt ihr was zu lesen und ich warte gespannt darauf, wie viele mich diesmal als „nicht hilfreich“ betrachten werden :D

Jedenfalls kommt hier noch ein Les Liquides Imaginaires Duft. Wie ich schon mal schrieb, habe ich diese Marke erst vor kurzem für mich entdeckt. Bislang fand ich so gut wie alle getesteten Düfte gut oder zumindest interessant gemacht. Eines meiner Lieblinge ist (und bleibt) Bloody Wood, was wirklich sehr gut duftet, aber leider etwas schwächer als erwartet ausgefallen ist.

Nun teste ich hier mit Bello (…ähm wuff wuff?? … sitz!) einen weiteren Duft der Wein-Reihe und hoffe, dass dieser ebenfalls lecker und toll riecht.

Der Duft:
Ja, der Duft hat schon einen alkoholischen Anfang. Man riecht ein wenig (zunächst trockenen) Wein, wobei der Duft kurz danach durch die Trockenfrüchte eine leicht fruchtige, vor allem aber eine süßliche Note bekommt. Der Wein gerät danach in den Hintergrund und verschwindet fast völlig und der Duft wird würziger. Für mich fängt der Duft dann an, irgendwie nach… ihr werdet es nicht glauben… nach Curry zu riechen. Naja, mir kommt es jedenfalls ein wenig so vor...
Trotz der eigentlich intensiven, würzigen Noten wird der Duft mit der Zeit dennoch weicher und auch etwas pudriger.
In der Basis scheint der Wein wieder etwas zurück zu kehren, bleibt aber allgemein etwas schwach, dafür riecht der Duft nach schönen, holzigen Noten und auch immer noch nach Curry. Dazu bleibt er weich und leicht pudrig.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist am Anfang okay, wird danach kurzfristig stark auf Grund der würzigen Düfte und schwächt danach auf ein normales Niveau ab. Für einen Herbst-/Winterduft schwächt er sogar etwas zu viel ab, ist aber noch im grünen Bereich.
Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich und hält sechs bis acht Stunden.

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch und mit dunkelroter Duftflüssigkeit gefüllt. Auf der Vorderseite steht unten der Name des Duftes. Der silberne Deckel ist groß und schwer. Man sieht einen Muster, der um den Deckel herum geht sowie das Logo von Les Liquides Imaginaires.
Ein insgesamt hochwertiger und gut gemachter Flakon.

Also, ich muss zugeben, dass dieser Duft hier mir bislang am allerwenigstens gefallen hat. Er ist sicher sehr interessant, vor allem wegen der würzigen Curry-ähnlichen-Note, was man ja nicht alltäglich in Parfums findet. Die würzigen Noten machen den Duft warm, so dass er gut in den Herbst und Winter passt, auch wenn die Ausstrahlung nun nicht allzu hoch ist. Aber dennoch, ich finde die beiden anderen Eau Sanguines besser, was aber nicht bedeutet, dass der hier nicht gut wäre.

Er kann sowohl zum täglichen Gebrauch als auch zum Ausgehen verwendet werden, vielleicht nicht zum Feiern, aber dafür eben zum Beispiel zum Essen oder so.

Warum heißt der Duft eigentlich Bello? Das hört sich für mich echt nach einem klischeehaften Hundenamen an… Und mal abgesehen von einigen tollen Hunden wie Huskeys (oohh die sind soo toll!) bin ich selber ohnehin mehr ein Katzen-Fan… miau!
(Und ja… bevor hier mich einige sofort berichtigen möchten: Bello bedeutet auf italienisch schön, echt, hübsch etc… :D). Und schön ist er ja, der Duft!

Naja, man kann ihn mal testen, aber die anderen Weindüfte aus dieser Reihe, vor allem der am Anfang erwähnte Bloody Wood, sind deutlich (für mich) besser.

*wuff*

So, und jetzt raus mit der Sprache, was ist toller? Hund oder Katze?
Alle, die jetzt Hund sagen: Ätsch, das war die falsche Antwort.
Alle, die jetzt Katze sagen: Ätsch, das war auch die falsche Antwort.
Die richtige Antwort ist (nein, es ist nicht Wein…tssss): Alle Tiere sind toll! Egal ob Hund, Katze oder Ameisenbär oder Pantoffeltierchen, sie alle sind einfach liebenswert! Ich wette, keiner hat die richtige Antwort gewusst was? He he he…
Oh und ein Pantoffeltierchen ist übrigens KEIN Tier :D
2 Antworten
BarkerBarker vor 9 Jahren
...die "Curry-ige" Duftnuance kommt von der Immortelle und überrascht insofern nicht...
die wird ja auch Currykraut genannt ;-)
Ich mag den Duft sehr...
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Ich muss bei "bello" immer an den Fall für 2 denken: Matula sagte oft "Ciao bello" zu Anwalt Lessing. Meine (vertorbenen) Nachbarn hatten aber tats. mal einen Bernhardiner namens Bello. ;-)