Private Garden Marc Gebauer 2025
6
Hilfreiche Rezension
Falsche Erwartungshaltung
Ich weiß die persönliche Erwartungshaltung liegt eher am Anwender und weniger am Duft. Allerdings konnte ich diesen Duft schon früh verfolgen. Die Ankündigung seitens Marc Gebauer habe ich nicht mitbekommen, jedoch die Schritte danach: Vom Marketing mit Promofotos, über Videos von Marc Gebauer in den sozialen Netzwerken, bis hin zum Angebot des limitierten Biotops oder den Namen des Parfums selbst.
Was dann kam überraschte mich. Es war nicht der ruhige, grün-dunkle oder auch erdige Duft den ich erwartete. Ich fand mich nicht in einem zurückgezogenen leicht nebligen und offenen Wintergarten mit Palmen und Tongranulat und hoher Luftfeuchtigkeit wieder. Vielmehr dachte ich im ersten Augenblick mehr an eine Plantage als einen privaten Garten, da der Apfel schon sehr dominant ist. Nach der ersten kleinen Enttäuschung nahm ich einen weiteren Anlauf.
Der zweite Eindruck erinnerte mich an Layton oder auch Boss Bottled Eau de Toilette doch wurde dann speziell und in meiner bisherigen Parfümerfahrung auch einzigartig - der Eukalyptus tritt hervor. Dieser gibt den Duft die individuelle DNA und öffnet als einzige Duftnote die Tür zu meinem erwarteten "Duftbild" um ein kleines Stück.
Eine gewisse Schwere, auch dienlich für die Haltbarkeit, kommt dann durch die entsprechenden Basisnoten dazu.
Die Sillage und Haltbarkeit sind für einen eher frischen Frühlings- oder Sommerduft aus meiner Sicht überdurchschnittlich. Ich nahm den Duft hin und wieder wahr und das auch nach 5-6 Stunden.
Fazit:
Am Ende ist der Duft nicht das was ich erwartet hatte. Auch wenn ich hoffe dennoch eines Tages den Duft zu meinem erwarteten "Duftbild" zu bekommen - bin ich nicht enttäuscht. Vor allem der Eukalyptus macht den Duft für mich zu etwas Besonderem und ich freue mich umso mehr ihn auch im Frühling und Sommer tragen zu dürfen.
Was dann kam überraschte mich. Es war nicht der ruhige, grün-dunkle oder auch erdige Duft den ich erwartete. Ich fand mich nicht in einem zurückgezogenen leicht nebligen und offenen Wintergarten mit Palmen und Tongranulat und hoher Luftfeuchtigkeit wieder. Vielmehr dachte ich im ersten Augenblick mehr an eine Plantage als einen privaten Garten, da der Apfel schon sehr dominant ist. Nach der ersten kleinen Enttäuschung nahm ich einen weiteren Anlauf.
Der zweite Eindruck erinnerte mich an Layton oder auch Boss Bottled Eau de Toilette doch wurde dann speziell und in meiner bisherigen Parfümerfahrung auch einzigartig - der Eukalyptus tritt hervor. Dieser gibt den Duft die individuelle DNA und öffnet als einzige Duftnote die Tür zu meinem erwarteten "Duftbild" um ein kleines Stück.
Eine gewisse Schwere, auch dienlich für die Haltbarkeit, kommt dann durch die entsprechenden Basisnoten dazu.
Die Sillage und Haltbarkeit sind für einen eher frischen Frühlings- oder Sommerduft aus meiner Sicht überdurchschnittlich. Ich nahm den Duft hin und wieder wahr und das auch nach 5-6 Stunden.
Fazit:
Am Ende ist der Duft nicht das was ich erwartet hatte. Auch wenn ich hoffe dennoch eines Tages den Duft zu meinem erwarteten "Duftbild" zu bekommen - bin ich nicht enttäuscht. Vor allem der Eukalyptus macht den Duft für mich zu etwas Besonderem und ich freue mich umso mehr ihn auch im Frühling und Sommer tragen zu dürfen.

