...Danke Marc, das du mit
Private Garden einen meiner liebsten Düfte zurück in die Zukunft geholt hast! Aber dazu gleich mehr….
Wir schreiben das Jahr 2025 – der Parfummarkt wird überschwemmt mit Neuveröffentlichungen für die anstehenden warmen Monate. Ich finde mich nur schwerlich in diesem Dschungel an neuen Düften zurecht. Laut so manchem Influencer sind da unverzichtbare Releases dabei, ohne die mein Parfumleben wohl keinen Sinn mehr machen würde. Ich sage mir: „Du musst dich ein klein wenig zurücknehmen, keine Impulskäufe, besser noch ein paar Nächte drüber schlafen, weniger Social Media konsumieren, damit so manche Neuanschaffung nicht getätigt wird.“ Zumindest rede ich mir dies ständig ein.
Und dann lese ich doch noch das der gute Chris Carbonnel es tatsächlich schon wieder getan hat. Ohne Rücksicht auf Verluste erschafft er für das Gebauer-Haus einen neuen frischen Duft! Verstand schaltet ab und Parfumo sich ein. Und siehe da, dat Dingens steht auf Platz 1 bei den Unisex Düften für das laufende Jahr 2025!
Private Garden heißt er. Das Duftprofil liest sich wie gemacht für meine olfaktorischen Vorlieben! Den kann, oder sollte ich besser sagen, muss ich doch mal testen. Keine Rolle spielt dabei die Tatsache, dass ich schon viel zu viele Düfte für die warmen Monate im Schrank stehen habe. Einer geht noch…einer geht noch rein :)
Und wie so oft landete eine Abfüllung durch jenen wundervollen Ort namens Souk in meinem Briefkasten. Aufgesprüht und direkt verliebt ! Jetzt hast du mich…jetzt hast du mich doch noch gekriegt…du alter Schurke namens Marc Gebauer ! Bislang musste meine Duftgarderobe ohne einen Duft vom MG auskommen, denn keiner konnte mir so viel geben als das ich ihn einziehen lassen hätte. Aber jetzt hast du mich…diesmal hat es gefunkt und mein Duft-Hostel öffnet seine Tore für
Private Garden !
Ich musste gar nicht erst die 5ml Abfüllung leeren, um Klarheit zu erlangen, das ich den Vollflakon ordern werde. Gesagt – getan…und hier steht er nun vor mir. Dieser schlichte dunkelgrüne Flakon!
Die OVP haut einen von Xerjoff sehr verwöhnten Parfumo beileibe nicht aus den Socken. Vielmehr macht sich hier Ernüchterung breit. Aber man kann es schönreden indem man sich sagt: “Die inneren Werte zählen!“ Nichts desto trotz – hier ist noch Luft nach Oben wenn man mit den ganz Großen mitspielen möchte. Beim Entnehmen des Flakons aus der OVP fällt einem Ästhet wie mir gleich auf, das der Flakon keinen Schönheitspreis gewinnen wird. Irgendwie ist der ganze Corpus unförmig und wirkt billig. Allerdings läuft die Kappe super smooth über den Sprühkopf. Wenigstens etwas - Hier wurde Maßarbeit abgeliefert. Und dann ist da noch der Sprühkopf selbst, der wirklich von Top Qualität ist. Das frische Wässerchen wird bestens auf meiner Haut verspüht.
Private Garden startet frisch, spritzig mit einem sehr belebenden Auftakt. Der grüne Apfel harmoniert extrem gut mit dem australischen Eaukalyptus. Bergamotte schleicht sich von hinten an und gesellt sich dazu. Es entsteht ein regelrechter Frischekick mit WOW Effekt. Ich bekomme sofort einen gewissen Wohlfühlcharakter - leichte Gänsehaut macht sich breit. Sehr sehr belebend wirkt das Opening auf meine Sinne.
Diese tolle Frische lässt nach ca. 30 Minuten ein klein wenig nach, wird mich aber nicht mehr komplett verlassen bis sich der Duft nach vielen Stunden in einem sanften Drydown verabschiedet. Im weiteren Duftverlauf bekommt
Private Garden leichte, floral-weiche Unterstützung, bevor mich der Duft dann letztlich extrem an einen anderen Duft erinnert. Warm, sinnlich, leicht gourmandig und mit einer gewissen Tiefe. Ohne jedoch seine besondere Frische zu verlieren. Einen Duft den ich so sehr mag. Einen Duft der leider, warum auch immer, eingestellt wurde. Die Rede ist von
Boss Bottled Intense Eau de Parfum .
Die ersten 1-2 Stunden geht
Private Garden seinen eigenen, viel frischeren Weg, ehe er dann dieselbe Abzweigung wie
Boss Bottled Intense Eau de Parfum nimmt, und die beiden den restlichen Duftverlauf gemeinsam bestreiten.
Und an dieser Stelle wird es jetzt Zeit Danke zu sagen….Danke Marc Gebauer ! Oder sollte ich besser sagen: „Danke Chris Carbonnel“ ?
Danke das ihr mir diese tolle DUFT-DNA zurückgebracht habt in die Zukunft! Eine neue moderne Version meines geliebten
Boss Bottled Intense Eau de Parfum mit einem herrlich frischen Twist.
Der Duft zeichnet sich durch seinen Wohlfühlcharakter und seine Massentauglichkeit aus. Ein Duft der mir unbeschwerte Momente/Erinnerungen zurück bringt und sie mit diesem modernen Twist auffrischt! Ein Duft mit dem ein Anecken bei seinem Umfeld schlicht unmöglich zu sein scheint. Ein Duft der wie ein Crowdpleaser par excellence auf mich wirkt.
Manch einer riecht hier auch deutliche Paralellen zum
Uden . Ich besitze den
Uden und kann dies durchaus bestätigen. Allerdings ist der
Private Garden für meine Nase schon näher am
Boss Bottled Intense Eau de Parfum dran.
Bezgl. der Haltbarkeit wird man beim
Private Garden ganz sicher nicht enttäuscht, denn die H/S ist sehr gut für einen frischen Duft seiner Mache ! Der Duft hält auf meiner Haut lange durch und 6-8 std. sind locker drin. Mehr brauche ich im Frühling/Sommer nicht.
Fazit: Beide Daumen hoch ! Dieser Duft ist mehr als gelungen und jeden Cent wert. Er hat sich mittlerweile zu einem meiner Lieblingsdüfte in den warmen Monaten gemausert. Preis/Leistung soll jeder für sich selbst eruieren. Mir ist dieses Dufterlebnis sein Geld wert. Wir haben es mit einem Nischenparfum eines sehr bekannten Star-Parfümeurs zu tun. Einziger Wehrmutstropfen ist hier wirklich nur die unwürdige OVP ! Aber wer weiß, eventuell ist die Lernkurve bei Marc noch nicht vollendet und wir sehen doch noch irgendwann ein schöneres Packaging für solch edle Wässerchen!