Purple Flamingo 2024

Purple Flamingo von Marc Gebauer
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 514 Bewertungen
Ein neues Parfum von Marc Gebauer für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-frisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Pudrig
Süß
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
IrisIris OrangenblüteOrangenblüte BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose VeilchenVeilchen VeilchenwurzelVeilchenwurzel
Basisnote Basisnote
IrisIris pudrige Notenpudrige Noten holzige Notenholzige Noten MoschusMoschus

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.8514 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4482 Bewertungen
Sillage
8.1482 Bewertungen
Flakon
7.1471 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.4447 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 24.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Irisss von Xerjoff
Irisss
Orange Flamingo von Marc Gebauer
Orange Flamingo
Velvet Iris von Pana Dora
Velvet Iris
Le Mâle Pride Edition von Jean Paul Gaultier
Le Mâle Pride Edition
L'Homme von Prada
L'Homme
Torino23 von Xerjoff
Torino23

Rezensionen

21 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Rdubrovkin

10 Rezensionen
Rdubrovkin
Rdubrovkin
Top Rezension 31  
Von Orange zu Iris in Lila: Der Duftvergleich zwischen Orange und Purple Flamingo.
Startend mit starken Iris Noten, einem frischen, blumigen Geruch aller Accento Overdose und frischer Wäsche - haut der Purple Flamingo einen direkt vom Hocker. So. Punkt.
Also wirklich, man merkt diese Intensität/ diese POWER direkt. Die deutlich spürbare Iris vereint die komplette Basis mit zum Teil (leicht) holzigen Noten, Moschus und viel "Pudrigkeit" zu einem harmonischen Gesamtbild.

Der Orange Flamingo hingegen besticht durch seine frischen und sauberen Noten, die direkt mit einer Explosion von Orangen beginnen. Die Kombination aus Jasmin und Maiglöckchen dominieren zusammen mit ebenfalls (leicht) holzigen Akkorden, bevor der Duft in einen moschus-basierten Drydown übergeht. Im Gegensatz zum pudrigen Purple Flamingo zeigt sich der Orange Flamingo aber als frisch und seifig sauber mit einem charakteristischen "Frische Wäsche"-Charakter.

Der Purple Flamingo ist für mich/ meine Nase intensiver/ edler als sein Vorgänger...
Das wird höchstwahrscheinlich der Iris geschuldet sein, die einige Minuten den Duft dominiert, ähnlich wie bei Irisss von Xerjoff. Also wer den Duft kennt, wird ungefähr wissen, in welche Richtung es hier geht...

Trotz seiner hochkonzentrierten Formulierung wirkt der Duft dennoch angenehm und umhüllt einen den ganzen Tag über mit seinem wohltuenden Freshie-Vibe.
Die Haltbarkeit lässt keine Wünsche offen und die Projektion ist äußerst stark, Raum füllend.
Ich würde sogar behaupten, Beastmode.
!! ABER das ist definitiv bei BEIDEN Düften der Fall !!
Selbst auf Hauttypen, bei denen Düfte nicht lange halten, zeigt sich die Haltbarkeit besonders vom Purple Flamingo als besonders beeindruckend. Einmal morgens aufgetragen, begleitet dieser einen bis in den Abend hinein oder sogar noch mehrere Tage danach.
Die extrem starke Sillage und langanhaltende Haltbarkeit machen den auch zu einer idealen Wahl - für alle - die langanhaltende Düfte suchen.

Egal zu welchem Anlass oder zu welcher Tageszeit - beide Düfte sind perfekte Allrounder.
Meiner Meinung nach mehr für den Frühling und Sommer, da die Herznoten von Iris, Rose, Jasmin, Maiglöckchen und Veilchen eine harmonische Sinnlichkeit ausstrahlen, die für diese genannten Jahreszeiten einfach gemacht sind.

Im Großen und Ganzen ist der Purple Flamingo eine luxuriöse und hochwertigere Alternative zum frischeren Orange Flamingo. Wer einen langanhaltenden & intensiven Duft sucht, wird mit Purple Flamingo genau richtig liegen. Besonders für Liebhaber von Iris- und Orange-Noten als auch pudriger Frische ist der Duft ein absolutes Must-Have. Aber aufgrund der Exklusivität natürlich auch für Sammler.

Wer NICHT auf Iris steht, sollte den Duft in jedem Fall vorher testen oder direkt zum normalen Orange Flamingo greifen!
Bitte beachtet: Mit einem Preis von 279,00€ ist der lilane aufgrund seiner Exklusivität und hochwertigen Inhaltsstoffe um 79,00€ teurer als sein Vorgänger. Wenn ihr also nicht aus der Nähe von Düsseldorf kommt bzw. diesen nicht vor Ort im Store testen könnt - würde ich in jedem Fall empfehlen - eine Abfüllung aus dem Souk zu bestellen.

Schlussendlich kann man einfach sagen, dass Christian Carbonnel hier wieder großartige Arbeit geleistet hat und einen Duft geschaffen, der 100% sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden kann.
8 Antworten
5
Preis
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Jman337

16 Rezensionen
Jman337
Jman337
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Na was denn nun?!
Hallo liebe Gemeinde, ich will meine Rezension kurz, aber auch schmerzlos machen… eigentlich…. Ob es gelingen wird, ich denke nicht. Starten wir also mit dem Vergleich.

Grundsätzlich finde ich die Ähnlichkeit vom Purple Flamingo und dem Orange Flamingo gar nicht so naheliegend. Eigentlich teilen die beiden nur, dass sie als typische Saubermanndüfte/ Waschmittel& Weichspüler Düfte durchgehen und sich auch so charakterisieren. Beide bauen daher auf dem gleichen Fundament auf, sind aber im Verlauf grundverschieden. Beim Purple Flamingo fällt mir als erstes die Ähnlichkeit zum L'Homme auf, welche aber nur kurz anhält , und die extreme Explosion an Iris, welche in den ersten Sekunde einen regelrechten Bubble Gum Vibe erzeugt, der danach aber stark Richtung Weichspüler abdriftet … so weit so gut .Wiederum später im Drydown, erinnert mich der PF dann doch stark an den "Irisss | XerJoff" , was ich so erstmal gar nicht gedacht habe, da auch der "Irisss | XerJoff" recht komplex ist.

Das hingegen ist beim Orange Flamingo nicht der Fall. Weder erinnert er mich stark an einen bekannten Duft, noch entwickelt er sich im Verlauf. Er bleibt sehr einfach, simpel und linear, ich würde fast meinen er ist besonders im Vergleich recht eindimensional, wobei auch der Purple Flamingo auf seine eigene Art und Weise „simpel „ ist und nun nicht gerade das komplexeste Werk ist für meine Begriffe. Die Orange ist sehr angenehm, aber auch intensiv. Leichte florale Noten machen sich breit, ohne zu feminin zu sein… eigentlich ganz gut.

Haltbarkeit und Sillage hingegen bleiben ein Thema. Der Orange Flamingo hat gewaltig Power, starke Haltbarkeit und wirklich eine brutale Sillage, er hält locker 8 Stunden mit guter Wahrnehmung und 12+ Std. Mit einer guten Wahrnehmung auf kleinerer Distanz. Dagegen ist der Purple Flamingo allerdings ein ganzes Stück schwächer, die Haltbarkeit lag bei mir „nur „ bei 6 Stunden, danach wurde das ganze eher hautnah, die Sillage ist bis dahin echt ganz gut, kommt aber nicht an den Orange Flamingo ran.

Fehlen tut jetzt allerdings noch der Preisvergleich. Orange Flamingo derzeit mit einer UVP von 199,00€ auf 100ml und der Purple Flamingo mit 279,00€ auch auf 100ml. Eigentlich würde ich es so stehen lassen, allerdings muss ich sagen, für mich persönlich sind es die 280€ nicht wert. Der Purple Flamingo ist durchaus ein guter Duft, erst recht für alle Iris-Liebhaber, aber anhand der Performance, welche deutlich unter dem Orange Flamingo liegt, sehe ich für einen so simplen Duft keine Notwendigkeit 280€ auszugeben.

Final kann ich nur sagen, mir persönlich gefällt vom Stil und die eigenen Duft DNA der Orange Flamingo besser, auch passt er für mich deutlich besser zum Sommer. Die Performance ist beim Orange Flamingo wirklich überzeugend, definitiv besser als der Purple Flamingo und auch der Preis unterschied von 80€, auf die gleiche Menge, ist für mich deutlich erträglicher. Probiert auf jeden Fall beide aus, denn auch der Purple Flamingo ist ein toller Duft, am Ende müsst ihr entscheiden, was euch besser gefällt. Bei mir hat Final dennoch der Orange Flamingo die Nase vorn.

Danke für eure Aufmerksamkeit, bleibt anständig ‍️
2 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Taurus

1133 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Der gereifte Flamingo
Die Tage gab es zwei Releases, die mich besonders neugierig machten, obwohl ich ganz genau wusste, dass ich weder die Zielgruppe bin noch Kaufabsichten hege. Der eine Duft ist Perseus von PdM, der andere Purple Flamingo, der bekanntlich nur im Düsseldorfer Marc Gebauer Store erhältlich ist, welcher schön zentral im Parfümerie-Bermudadreieck der schönsten Stadt am Rhein liegt ;-)

Doch kommen wir schnell zum Punkt: Purple Flamingo überrascht mich insofern, weil er gar nicht erst auf Nummer sicher bzw. jung oder jugendlich macht, sondern eher wie eine erwachsenere, reifere Version von Orange Flamingo wirkt. Beide arbeiten neben dem orangig-zitrischen Thema recht intensiv mit floralen Nuancen. Bei Purple Flamingo inbesondere mit viel pudrigem Iris und etwas Veilchen. Jasmin und Rose sowie Maiglöckchen sind hier noch eher zurückhaltend, aber präsent. Dazu halt ein feiner seifiger Untergrund und minimale grüne sowie holzige Akzente.

Purple Flamingo macht fast den Anschein, als hätte man die floralen Seifen der Ur-Oma zu einem Extrait de Parfum zusammen geschüttet, um was neues und dennoch klassisches zu kreieren. Das ist jetzt gar nicht mal so abwertend gemeint, sondern m. E. eher gegen den Trend von übersüßen Duschgel-Düften und somit gewagt sowie willkommen. Dieser Schritt ist jedenfalls mutiger als das Release von Perseus, zu dem ich in einer anderen Rezensionen tiefer eingehen werde. Ansonsten wäre es halt Apfel mit Birnen oder Orangen mit Iris zu vergleichen.

Ich mag diesen Flamingo, welcher Reife, Ruhe und Sicherheit verkörpert und auf klassische Werte setzt. Dennoch würde ich einen Kauf keineswegs in Betracht ziehen ... und schon gar nicht bei dem Preis. Trotzdem: Respekt!
15 Antworten
6
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Petar01v01

5 Rezensionen
Petar01v01
Petar01v01
Top Rezension 12  
Lieber Orange oder doch Lila?
Ich muss keinen davon überzeugen, dass der Orange Flamingo ein hammer Duft ist. Perfekt für den Frühling/Sommer.

Doch was sind jetzt die Unterschiede von beiden?

Irisss!

Für mich gewinnt ganz klar der Purple Flamingo.

Stell dir vor, du bist im Urlaub, du hast dir ein ganzes Haus direkt am Meer gebucht.
Du wachst auf an einem angenehmen 25-Grad-Tag mit einer leichten kühlen, aber nicht kalten Brise.
Du gehst raus in den Garten zur Wäscheleine und holst dir ein frisch gewaschenes T-Shirt runter und ziehst es an, während es noch ganz leicht kalt ist.
Genau so riecht der
Purple Flamingo von
Marc Gebauer.
0 Antworten
8
Preis
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
EXdeath

13 Rezensionen
EXdeath
EXdeath
Hilfreiche Rezension 15  
Purple Flamingo vs. Orange Flamingo
Beide Düfte haben meiner Meinung nach ihre eigene Daseinsberechtigung. Bevor der Purple Flamingo kam, kam der Orange Flamingo. Beide riechen ähnlich, aber nicht gleich.

Fakt 1: Beide Düfte sind Parfums, die nach "frische Wäsche im Sommer und das ggf. SEHR aufdringlich je nach Anzahl Sprühstöße" riechen.

Fakt 2: Beide Düfte haben dieselbe DNA. Das riecht man sofort, wenn man beide Düfte schonmal gerochen hat. Sie riechen nicht identisch, aber sehr ähnlich. Ich stelle mir selber ein frühlingshaftes bis sommerliches Bild vor meinen Augen vor, wozu beide Düfte super passen, aber wo ich rechts und wo ich links abbiegen würde. Aber jetzt wird es interessant und hier trennen sich die Eindrücke und Rückmeldungen.

Vorab: Beide Düfte sind sehr "frühlingshaft" und/oder "sommerlich", aber es sind beides keine Sommerdüfte, sondern tendenziell eher Frühlingsdüfte, wenn man Temperaturen gradgenau berücksichtigt. Also keiner der beiden Düfte geht meiner Meinung nach bei richtig hitzigen Temperaturen.

- Orange Flamingo: Ich renne wie frisch geduscht, mit einem starken Orangen-Weichspüler-Touch durch die Gegend, aber nicht wie ein billiger Orangen-Weichspüler duftend, sondern wie ein Parfum. Ich werde gefragt, was ich da trage. Ich sage schildere, was ich da trage ... völlig egal! Ich strahle sauber aus, setze ein Statement und das über 10 Stunden!

- Purple Flamingo: Ich renne wie frisch geduscht mit einem SEHR starken Iris-Weichspüler-Touch durch die Gegend, der aber einen unterschwelligen Orangen-Ton hat, aber nicht wie ein billiger Iris-Orangen-Weichspüler duftend, sondern wie ein Parfum. Ich werde gefragt, was ich da trage ... völlig egal! Ich strahle SEHR sauber aus, setze ein Statement und das über 8 Stunden!

Klingt fast identisch? Sind die beiden Düfte meiner Meinung nach zum Großteil auch. Aber meiner Meinung nach eher darum, ob man dem "leichten Orangen-Ton" im Orange Flamingo eine Chance gibt oder dem "im Verhältnis etwas stärkeren Iris-Ton mit Orangen Unterton". Welcher ist jetzt "besser" oder "schlechter"? Keiner von beiden. Es geht darum, welche Duftnote man bevorzugt.

Ich persönlich würde im Alltag minimal den Orange Flamingo bevorzugen, weil er durch die etwas "leichtere Leichtigkeit" aus eigener Erfahrung besser im Umfeld ankommt und flexibler bei den Frühlings- und Sommer-Temperaturen einsetzbar ist. Aber der Purple Flamingo ist der, der "etwas mehr Eindruck schindet", aber den man man im Temperaturverhältnis zu Frühling Sommer viel früher nicht mehr tragen sollte, da leicht penetranter als der Orange Flamingo.

Abschließendes Fazit für welche Jahreszeit die beiden Düfte m.E. geeignet sind:

Spring-/Light-Summer-Time: Purple Flamingo
Light-/Summer-Time: Orange Flamingo
High-Summer-Time: Andere Sommerdüfte

Final Word zur H/S: Der Orange Flamingo ist für mich selber in der Ausstrahlung und Haltbarkeit merkbar stärker als der Purple Flamingo, aber in der Intensität knallt die Iris beim Purple Flamingo deutlich stärker als die Orange beim Orange Flamingo (nur zur Info, falls jemand einzelne Duftnoten vergleicht). Aber im Gesamtkonstrukt, verwebt sich das wieder.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

139 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Aufgrund der Pyramide (Iris im Kopf, Herz und in der Basis ergänzt um pudrige Noten) hatte ich einen astreinen Iris-Puder-Wohlfühl- +
55 Antworten
PollitaPollita vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sauberkeit und Eleganz
nach Definition der 2020er
Frisch gewaschene Kleidung
mit einem Mü Irispuder bestäubt
Homöopathisch dosiert sehr fein
28 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Blumen über Blumen,
Kopfsprung ins
Blütenmeer.
Pudrige Blätter
schwimmen darin.
Bunte Farben
gemischt mit
leicht cremigen
Aromen.
15 Antworten
LukamoLukamo vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Toller Irisduft! :)
Deutlich weniger Orange als OF, trotzdem dieser saubere Weichspühlervibe + leichte Anklänge von Irisss.
H/S top
0 Antworten
KankuroKankuro vor 1 Jahr
6.5
Duft
Normalerweise schätze ich die silbrig-kühle Eleganz der Iris. Leider wirkt sie hier, eingehüllt in Zitrusfluff, arg seifig & emotionslos.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Marc Gebauer

Orange Flamingo von Marc Gebauer Vendetta von Marc Gebauer Air Tiger von Marc Gebauer Private Garden von Marc Gebauer Arabian King von Marc Gebauer Amorist von Marc Gebauer Berserker von Marc Gebauer Killer Instinct von Marc Gebauer