4
Hilfreiche Rezension
Edle Fruchtbombe…
Als Memo Liebhaberin, müsste Ich natürlich auch diesen Duft testen obwohl Ich wegen den Ananas Angst und Bange hätte, das es für mich gar nicht passen wurde. Ich habe aber gehofft das der Jasmin den Ananas „ killen“ wurde, was aber nicht der Fall war.. Memo macht übrigens nach meiner Meinung den schönsten Jasmin überhaupt..
Gut bei Tamarindo geht es in erster Linie um Frucht, um sehr sehr sehr viel Frucht. Leider rieche Ich kaum Bergamotte, sondern von Anfang an ein fetten saftigen Ananas, den Ich eigentlich liebe ABER nicht als Körperduft sondern zum Essen.. Das ist aber natürlich eine Geschmacksache..Der Duft ist aber keine öde Fruchtbombe sondern mit ein bisschen Kardamom verfeinert, was den Duft ein ganz dezente würze gibt. So weit so gut..
Nun im dry down nach ungefähr 1 Stunde kommt ein Jasmin in Tamarindo zum Vorschein der gar nicht nach den typischen Memo Jasmin riecht, sondern leider mehr wie ein Chanel Jasmin, welche Ich ganz und gar nicht leiden kann.. Im dry down hat Tamarindo eine Ähnlichkeit mit Chanel Coco Mademoiselle. Ein Duft womit Ich überhaupt nicht klar komme. Geht dann für mich Richtung GrandMa zu klassisch, zu gefällig und Ich bin dann raus.. Schade bis den dry down hätte Ich Tamarindo eine 2. Chance gegeben aber den mit Chanel Vibe hat der Duft bei mir keine Chance mehr..
Tamarindo ist wie eine sehr edle und ein bisschen interessantere raffiniertere Ausgabe von Coco Mademoiselle. Wer also den Coco liebt sollte Tamarindo unbedingt testen..
Wie die meisten Memo Düfte ist der Duft kein Beast Mode sondern für den glücklichen Träger und die nahe Umgebung..
Gut bei Tamarindo geht es in erster Linie um Frucht, um sehr sehr sehr viel Frucht. Leider rieche Ich kaum Bergamotte, sondern von Anfang an ein fetten saftigen Ananas, den Ich eigentlich liebe ABER nicht als Körperduft sondern zum Essen.. Das ist aber natürlich eine Geschmacksache..Der Duft ist aber keine öde Fruchtbombe sondern mit ein bisschen Kardamom verfeinert, was den Duft ein ganz dezente würze gibt. So weit so gut..
Nun im dry down nach ungefähr 1 Stunde kommt ein Jasmin in Tamarindo zum Vorschein der gar nicht nach den typischen Memo Jasmin riecht, sondern leider mehr wie ein Chanel Jasmin, welche Ich ganz und gar nicht leiden kann.. Im dry down hat Tamarindo eine Ähnlichkeit mit Chanel Coco Mademoiselle. Ein Duft womit Ich überhaupt nicht klar komme. Geht dann für mich Richtung GrandMa zu klassisch, zu gefällig und Ich bin dann raus.. Schade bis den dry down hätte Ich Tamarindo eine 2. Chance gegeben aber den mit Chanel Vibe hat der Duft bei mir keine Chance mehr..
Tamarindo ist wie eine sehr edle und ein bisschen interessantere raffiniertere Ausgabe von Coco Mademoiselle. Wer also den Coco liebt sollte Tamarindo unbedingt testen..
Wie die meisten Memo Düfte ist der Duft kein Beast Mode sondern für den glücklichen Träger und die nahe Umgebung..

