Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 155 Bewertungen
Ein Parfum von Memo Paris für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist fruchtig-süß. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Süß
Blumig
Cremig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnanasAnanas grüne Notengrüne Noten OrangeOrange BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
indischer Jasmin-Sambac Absolueindischer Jasmin-Sambac Absolue PfirsichPfirsich FreesieFreesie
Basisnote Basisnote
Vanille AbsolueVanille Absolue PatchouliPatchouli Siam-BenzoeSiam-Benzoe AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5155 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4127 Bewertungen
Sillage
7.2129 Bewertungen
Flakon
8.3142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.368 Bewertungen
Eingetragen von Cassandra, letzte Aktualisierung am 08.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Graines Vagabondes.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Costarindo von The Dua Brand
Costarindo
Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel
Coco Mademoiselle Eau de Parfum
Zen (2007) (Eau de Parfum) von Shiseido
Zen (2007) Eau de Parfum
Miss Dior (2012) (Eau de Parfum) von Dior
Miss Dior (2012) Eau de Parfum
Nuits de Noho (Eau de Parfum) von Bond No. 9
Nuits de Noho Eau de Parfum
Moreta von Moresque
Moreta

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Splitter

123 Rezensionen
Splitter
Splitter
7  
Ich habe eventuell gerade das teuerste Parfum meiner Sammlung kreiert…
Tamarindo. Ein Blindkauf. Weil ich einfach auf Memo abfahre. Und die Flakons so nice finde, dass ich sie gern (fast) alle hätte. So legte ich mir irgendwann aus genau diesem Grund Tamarindo zu. Nicht, weil ich ihn interessant oder für mich passend fand, sondern weil ich den Flakon haben wollte. Und zugegeben liest er sich auch noch Welten besser, als er für mich ist. Da steht was von Kardamom, Ananas, Benzoe und Patchouli. Keine Ahnung auf welcher Party die sich verirrt haben. Aber in diesem Parfum sind sie nicht. Und das weiss ich, denn ich habe in diesem Duft spätestens jetzt gebadet. Dazu später mehr.

Tamarindo hat für mich vor allem zwei Aspekte: Fruchtig und süss. Ob Ananas, darüber lässt sich streiten. Für mich auf jeden nicht (nur). Sondern ein heller Früchtecocktail mit viel Zitrus, insbesondere Orange, Bergamotte und Zitrone. Und eine ganze Menge Süße ist mit von der Partie. Und hier ist es nicht nur die Vanille, die federführend ist, sondern auch eine Menge blumige Noten, die nicht so stark auftreten dürften. Jasmin ist überschwänglich, künstlich beigemischte süsse Noten ebenso, sodass ein insgesamt ziemlich üblicher und durchschnittlicher Duft entsteht.
Es ergibt sich eine tropisch-fruchtig süsse Cocktailmischung, die problemlos in jedem (Damen-)Haushalt Platz finden könnte. Das soll jetzt nicht negativ wirken, sondern eher den durch Werbung entstandenen Status Quo kritisieren.

Und das ist nicht der einzige Memo, der mich einfach wegen seiner Einfachheit und nahezu schon Gewöhnlichkeit ärgert. Er verspricht auch so viel mehr, als er ist und kommt mit Noten daher, die er einfach nicht einhalten kann. Hinzu kam der früher weiss lackierte (wie meiner) und dadurch ziemlich billig wirkende Flakon - ein Glück wurde die Reihe mit einem Milchglasflakon zumindest visuell aufgewertet. Nichtsdestotrotz ist das Preisschild an dieser Reihe bei Memo seit der jüngsten Preiserhöhung noch weniger gerechtfertigt, als vorher schon (225 statt zuvor 180€).

Und dabei könnte ich ihn mir echt verdammt gut vorstellen, wenn eben Kardamom, Benzoe und Patchouli irgendwie merklich vorkämen. Tun sie aber nicht. Da ist nichts Harziges, da ist nichts Erdiges, da ist nichts Würziges. Und damit kommen wir zu einer Theorie, die ich habe:
Tamarindo ist Memos Antwort auf Aventus.
Der hat nämlich genauso Ananas in sich und ist in meiner Wahrnehmung Welten süßer und einfacher, als viele ihn gern anpreisen. Einige sprechen ihm ja sogar einen rauchigen Charakter zu. Woher auch immer der kommen soll. Mit der Zeit zeigt sich zwar eine angenehme Cremigkeit, die allerdings von der Süße überladen und fast erstickt wird. Schade.

Zum Einsatz kam Tamarindo bei mir auf jeden Fall… quasi nie. Denn über den Tag empfinde ich ihn als zu nervig und für den Abend als zu anstrengend. Zu süss, zu undefinierbar fruchtig, zu viel. Gekauft habe ich den Flakon dennoch, des Flakons wegen. Gebraucht immerhin. Und trotzdem habe ich vermutlich gerade das teuerste Parfum meiner Sammlung gemacht. Denn beim Stöbern in meinen Memos ist der Flakon gefallen. Und zerbrochen. Und aus 70ml wurden fünfzehn. Den Preis pro Milliliter rechnen wir uns jetzt nicht aus, ist doch der ursprüngliche Preis schon zu überzogen für was man bekommt.
Sorry Liebhaber:innen, aber das der hier der erste Originalflakon ist, den ich zerbreche, ist irgendwie auch die Geschichte der Komposition. Als Raumduft ist er doch gar nicht so verkehrt. Nur die Intensität ist mir dann doch ein wenig zu viel.

Einen Pluspunkt hat das Ganze. Mein ‚alter‘ "Graines Vagabondes - Moon Fever / Moon Safari | Memo Paris", der ebenso einen viel zu hohen Preis veranschlagt, hat nun auch einen goldenen und keinen braunen Deckel mehr. Hätte ich sicher auch günstiger haben können…
2 Antworten
7Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
Connie

333 Rezensionen
Connie
Connie
Hilfreiche Rezension 4  
Edle Fruchtbombe…
Als Memo Liebhaberin, müsste Ich natürlich auch diesen Duft testen obwohl Ich wegen den Ananas Angst und Bange hätte, das es für mich gar nicht passen wurde. Ich habe aber gehofft das der Jasmin den Ananas „ killen“ wurde, was aber nicht der Fall war.. Memo macht übrigens nach meiner Meinung den schönsten Jasmin überhaupt..

Gut bei Tamarindo geht es in erster Linie um Frucht, um sehr sehr sehr viel Frucht. Leider rieche Ich kaum Bergamotte, sondern von Anfang an ein fetten saftigen Ananas, den Ich eigentlich liebe ABER nicht als Körperduft sondern zum Essen.. Das ist aber natürlich eine Geschmacksache..Der Duft ist aber keine öde Fruchtbombe sondern mit ein bisschen Kardamom verfeinert, was den Duft ein ganz dezente würze gibt. So weit so gut..

Nun im dry down nach ungefähr 1 Stunde kommt ein Jasmin in Tamarindo zum Vorschein der gar nicht nach den typischen Memo Jasmin riecht, sondern leider mehr wie ein Chanel Jasmin, welche Ich ganz und gar nicht leiden kann.. Im dry down hat Tamarindo eine Ähnlichkeit mit Chanel Coco Mademoiselle. Ein Duft womit Ich überhaupt nicht klar komme. Geht dann für mich Richtung GrandMa zu klassisch, zu gefällig und Ich bin dann raus.. Schade bis den dry down hätte Ich Tamarindo eine 2. Chance gegeben aber den mit Chanel Vibe hat der Duft bei mir keine Chance mehr..

Tamarindo ist wie eine sehr edle und ein bisschen interessantere raffiniertere Ausgabe von Coco Mademoiselle. Wer also den Coco liebt sollte Tamarindo unbedingt testen..

Wie die meisten Memo Düfte ist der Duft kein Beast Mode sondern für den glücklichen Träger und die nahe Umgebung..
0 Antworten
Marquise27

232 Rezensionen
Marquise27
Marquise27
Hilfreiche Rezension 5  
Cocktail mit dem guten Freund
Der erste Sprüher offenbart mir eine Ananas , frisch und leicht säuerlich-herb. Lecker ist da mein spontaner Gedanke . Schnell gesellt sich der Jasmin dazu , er ist nicht stechend sondern sehr angenehm angepasst. Benzoe und Vanille machen das ganze rund und tragbar für sehr viele... er macht gute Laune wie ein leckerer Cocktail an einem warmen Sommerabend, der leichte Wind lässt die Palmblätter leise rascheln. Ein Parfum für die warme und sonnige Jahreszeit - unbedingt. Ananas ist eine sehr interessante Komponente in einem Parfum , er hat Frische, Süße, Herbigkeit und auch für mich irgendwie Wärme. Alles passt sehr gut zusammen, kein aufdringlicher Duft sondern eher vertraut mit viel Nähe. Wie ein guter Freund der gerade zu Besuch gekommen ist und man freut sich einfach. Er passt sowohl zu Damen und Herren. Kardamom und Patchuli ist für mich aber sehr dezent verteilt , nur die berühmte Prise die alles perfekt gemacht hat.
1 Antwort
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
DonJuanDeCat

2047 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 14  
Mein Kater riecht nie fruchtig-süß
Oh, ein Memo Duft. Natürlich mal wieder eine Marke, die ich noch nie probiert habe. Allerdings ist mir die Marke wenigstens ein klein wenig bekannt, da sie mir hin und wieder in Nischenparfümerien aufgefallen ist. Und jaaaa, schon gut, sagt nichts, ihr könnt euch bereits denken, dass mein Blick nur deswegen auf die Marke angezogen wurde, weil bei ein oder zwei Düften auf dem Flakon eine stilisierte Großkarte wie Leopard, Gepard oder eine Löwin zu sehen waren :DD

Aber okay, ich will nicht wieder ellenlang labern über Kuschelkatzen, Katzen an sich, Fellknäuel, Samtpfoten, Knuddeltigern, Catwoman… und ich hänge schon wieder fest… Katze Katze Katze, argh… ich brauche dringend einen Reboot! :D

*reset* :DD

Jetzt aber: Dieser Duft hier verspricht von seiner Aufmachung her ein netter Sommer-/Urlaubsduft zu sein, schließlich sieht man auf dem Flakon Palmen, Sonne und Strand. Was mich dazu bringt, mir zu wünschen, dass ich grad auch am liebsten irgendwo am Strand liegen würde *seufz*

Der Duft:
Der Duft beginnt sehr süß mit Jasmin und einem leicht fruchtigen Unterton (damit meine ich aber nicht die Ananas, sondern allgemeine, fruchtige Noten neben der Ananas). Dazu rieche ich unbestimmte, leichte und lockere Blüten.
Der Jasmin steht klar im Vordergrund, von Kardamom und Vanille fehlt erst einmal jede Spur.
Von den Früchten riecht man nun auch etwas Ananas, der aber irgendwie ganz anders riecht wie beispielsweise in Aventus, aber dennoch auch nett duftet. Etwas harzig-sanft ist der Duft auch, was Düfte für mich somit immer angenehmer macht.
Auch viel später finde ich den Duft noch fruchtig süß, nun aber mit einem etwas höheren Vanille-Anteil. Noch mehr später… ihr könnt es euch bereits denken, weil ich dies so gut wie bei jedem Duft mit Vanille drin schreibe… riecht der Duft größtenteils nur noch nach Vanille,… ein Segen für alle, die Vanille lieben, ein Fluch für alle, die mehr (z.B. mehr Abwechslung in der Basis) wollen!

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist gut, so dass man vor allem zu Beginn in einer netten, fruchtig-süßen Duftwolke eingehüllt ist und damit auch riechbar für andere ist.
Die Haltbarkeit beträgt so etwa fünf bis acht Stunden mit der beschriebenen Sillage, danach noch einmal etwa dieselbe Zeit, allerdings dann nur noch recht schwach duftend.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig, hoch und dünn. Er ist glänzend weiß und man sieht auf der Vorderseite ein großes Etikett mit stilisierten Strand, Palmen und Sonne, was von Stil her ein wenig an moderne Kunst erinnert, aber einen auch an Urlaubsorte denken lässt. Finde ich ganz nett gemacht.

Hm, ich finde den Duft ganz nett, nein eigentlich sogar gut. Zwar nicht sehr herausragend, wo man auf dem ersten Riecher nun „WOW“ sagen würde, aber dennoch gut und nett riechend. Er ist nicht schwer, kann also trotz Vanille auch gut an warmen Tagen getragen werden. Wenige Sprüher für den Tag, etwas mehr abends, beispielsweise beim Ausgehen, und schon hat man einen zwar etwas anspruchslosen bzw. recht simplen, aber dennoch netten Duft :)

Auch wenn er durchaus an warmen Tagen getragen werden kann, so finde ich ihn trotz Meeres-Motivs auf dem Flakon dennoch nicht unbedingt für den Urlaub, vor allem am Meer, geeignet, da würde ich frischere oder maritimere Düfte wählen, aber das ist Geschmackssache. Übrigens duftet der Duft für mich eher feminin als Unisex.

Und dass er lecker wirkt, muss ja nicht erwähnt werden, oder? :D
Also, falls euer Interesse geweckt ist und ihr den Duft irgendwo mal sehen solltet, könnt ihr mal ruhig einen Arm zum Testen dafür opfern. Oder da wir Sommer haben und ihr wohl auch kurze Sachen trägt, vielleicht zur Not auch mal ein Bein. Wobei das ziemlich seltsam aussehen muss, wenn ihr versucht, eure Nase an euer Bein zu bekommen… auch wenn der Anblick aus männlicher Sicht eventuell sogar reizend aussehen könnte… aber bevor ich hier wieder schmutzige Gedanken entwickle, komme ich lieber mal zum Schluss! :D
2 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
13
6
Ein cremig-frisch-würziger Sommerduft mit Ananas und Jasmin. frische Ananas auf Jasminbett garniert mit Vanille und Kardamom. Leicht herb.
6 Antworten
vor 5 Jahren
6
1
Seichte cremige Ananas mit Vanilleakkord. Süß,Dezent und körpernah.sommerduft,der keinem weh tut. Ganz nett, Mehr aber auch nicht.
1 Antwort
6
Erst (zu) vanillig-süß, danach angenehm fruchtig-cremig, über allem thront die mächtige Jasmin, schöner Frauenduft für die kalte Jahreszeit!
0 Antworten
6
2
Fruchtig, süss und trotzdem frisch. Elegant, erwachsen sowie gleichzeitig verspielt und jugendlich. Cremig-süsse Ananas! Traumhaft schön!
2 Antworten
5
Ananas und Jasmin bringen mich direkt an einen Karibikstrand. So schön süß und fruchtig auf meiner Haut. Toll für den Sommer!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Memo Paris

African Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Winter Palace von Memo Paris Irish Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Marfa (Eau de Parfum) von Memo Paris Eau de Memo von Memo Paris Sintra von Memo Paris Italian Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Tiger's Nest von Memo Paris French Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Russian Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Lalibela (Eau de Parfum) von Memo Paris Sicilian Leather von Memo Paris Granada von Memo Paris Kedu von Memo Paris Inlé (Eau de Parfum) von Memo Paris Madurai von Memo Paris Ocean Leather von Memo Paris Shams Oud / Shams von Memo Paris Cappadocia von Memo Paris Ilha do Mel von Memo Paris Inverness von Memo Paris