Inlé 2007 Eau de Parfum

Inlé (Eau de Parfum) von Memo Paris
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 256 Bewertungen
Ein Parfum von Memo Paris für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Grün
Süß
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TeeTee KardamomKardamom NeroliNeroli BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
chinesischer Osmanthus Absoluechinesischer Osmanthus Absolue indischer Jasmin-Sambac Absolueindischer Jasmin-Sambac Absolue FeigeFeige MimoseMimose
Basisnote Basisnote
Mate AbsolueMate Absolue MoschusMoschus VeilchenVeilchen ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.2256 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7204 Bewertungen
Sillage
6.0199 Bewertungen
Flakon
7.9203 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.992 Bewertungen
Eingetragen von Seglein, letzte Aktualisierung am 01.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Fleurs Bohèmes.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Inlé (Hair Perfume) von Memo Paris
Inlé Hair Perfume
Osmanthus Interdite von Parfum d'Empire
Osmanthus Interdite
Young At Heart von Floraïku
Young At Heart
Jasmin des Anges (Eau de Parfum) von Dior
Jasmin des Anges Eau de Parfum
Ciel Woman von Amouage
Ciel Woman
Un Jardin sur le Toit von Hermès
Un Jardin sur le Toit

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Amazona

41 Rezensionen
Amazona
Amazona
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Perfect day
Das Herstellerpröbchen lag einer Lieferung als Zugabe bei. Das bunte Foto im Klappkärtchen zeigt 2 Fischer bei ihrer Arbeit, und natürlich der Name Inlé erregten sofort meine Aufmerksamkeit.
Ich habe mehrere Kulturreisen nach Myanmar zu einer Zeit gemacht, als das Land noch diktatorisch ziemlich abgeschottet war, und sich somit die Zahl der ausländischen Touristen in Grenzen hielt.
Auch der Inle-See und seine Umgebung war ein Reiseziel. Eine eigene Kultur in einem Land, in welchem, damals wie heute, seine eigenen Bewohner von den Machthabern teilweise mit Verachtung behandelt werden.
Der See strahlt eine wunderbare Ruhe aus. Die "Seemenschen" leben in, von und mit dem See. Die Fischer üben ihr Traditionshandwerk ohne störende Geräusche mit Reusen aus. Sie legen dabei eine Eleganz und Choreographie an den Tag, die wohl einzigartig ist. Das Ruder wird mit Unterschenkel und Fuß umschraubt, und das Boot so fortbewegt. Die Arme sind komplett frei für die Fischerei.
Alles völlig unaufgeregt, ebenso das Leben der Menschen in Häusern auf Stelzen, das Bewirtschaften der Wassergärten, die Bootsmärkte und die Ausübung traditioneller Handwerksberufe.
Der Duft der Marke Memo Inlé ist ein Eau de Parfum. Für mich schließt sich die Bergamotte sofort mit den floralen Noten und der kräuterig-grünen Komponente zusammen. Die einzelnen Duftnoten erschließen sich mir nicht, Moschus macht ihn cremig. Der Duft ist wie der See eine Ruhezone, die die Seele balsamiert.
Für mich klar feminin. Er erinnert mich an "Aqua vitae forte" von MFK, wobei dieser wesentlich präsenter und krautig-würziger ist.
Der Inlé ist gekonnt gemacht, keine Leuchtrakete am Parfümhimmel, aber ein gefälliger, heller, ganzjährig tragbarer Duft, den ich jeder Frau Ü30 empfehlen würde, wenn sie nach einem angenehmen Immergeher fragen würde. Die Haltbarkeit liegt bei ca. 4h, die Sillage ist mittel.
Abschließend die Antwort, ob der Duft seinem Namensvetter gerecht wird? Ich finde, dass die Umsetzung passt.
3 Antworten
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Verbeene

232 Rezensionen
Verbeene
Verbeene
Sehr hilfreiche Rezension 9  
elegant....
wenn eleganz der freie tanz der energie ist, ruhe , frische, inspiration....weglassen alles unnötigen -
dann ist dieser duft elegant.
die bergamotte, flankiert von beifuss und minze kommt weich frisch daher, kein bisschen stechend... eher wie samten.
jasmin scheint den duft von innen aufzubauschen wie eine zärtliche wolke.
das aroma der osmanthus-blüten wird von der mate- note seiner süsse ein wenig beraubt und erhält eine struktur.
die basis hält lange-an einer feder zwei tage lang- in köstlich cremiger frische.
leise ist das alles, eindringlich, perfekt komponiert und elegant.
schwerelose eleganz mit gelassenem charme. zauberhaft.
6 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Augusto

177 Rezensionen
Augusto
Augusto
Top Rezension 9  
Bergamotten-Osmanthus-Mate: Schön, aber gewöhnungsbedürftig
Die Kopfnote emfinde ich offen gesagt als etwas zu dumpf. Eine halbe Stunde später ein schöner Mix aus Bergamotte und Osmanthus, warm und kräftig. Allerdings auch recht ölig. Vielleicht eine holzige Teenote vom Mate, die das für mich Dumpfe noch weiterträgt.
Hinzu kommt in den nächsten Stunden eine Pfirsichnote, die den Eindruck von samtiger Haut schön mit einschließt. Ledrig wird der Osmanthus hier nicht.
Am Ende ein irgendwie leicht prickelndes Basisvergnügen mit grasig-holzigem Background. Schön gemacht, der Osmanthus Tee löst sich darin auf. Großzügige Anwendung wird empfohlen, sonst etwas hautnah.
5 Antworten
6
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 8  
Zuerst Salatkrönung, dann Genuss
Ich denke mal, dass jeder von uns schon Düfte getestet hat, bei dem einem von der Kopfnote ein Höchstmaß an Geduld abfordert wurde. Zu genau solch einem Duft gehört für mich Inlé von Memo.

Die ersten 15 Minuten empfinde ich beinahe als eine Zumutung und ich kann auch genau sagen, woran das liegt. Hier hat man es für mein Empfinden mit dem Estragon etwas zu gut gemeint. Selbst die Minze vermag es nicht, dem Eröffnungsakkord den Eindruck von Salatkrönung zu nehmen, vielmehr wird er dadurch noch verstärkt. Der Duft startet zwar grün, aber eben eine Spur zu bitter und irgendwie muffig-würzig.

Erst wenn sich die Kopfnote verflüchtigt hat, beginnt Inlé mir langsam zu gefallen.

Ein weicher, von Osmanthus dominierter Akkord bestimmt dann für eine längere Zeit den Duftverlauf. Jasmin und Gewürze sind recht zurückhaltend dosiert. Mate kann ich persönlich nicht herausriechen, vermute aber, dass er die Blüten und Gewürze etwas dimmt und dadurch die Süße mildert.

Nach gut zwei Stunden bleibt dann ein schöner und wie ich finde, angenehm sauberer Puderduft, mit leichter Holztendenz übrig.

Inlé ist der erste Duft von Memo, bei dem ich die Haltbarkeit als eher mittelmäßig empfinde. Nach gut 5 Stunden kann ich den Duft fast gar nicht mehr wahrnehmen, was ich eigentlich schade finde, denn Nachsprühen würde für mich bedeuten, dass ich mich wieder durch die Salatkrönung kämpfen müsste. Estragon mag ich sehr gerne Essen, aber ich möchte nun mal nicht danach riechen.
5 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Schraeubchen

8 Rezensionen
Schraeubchen
Schraeubchen
Hilfreiche Rezension 10  
Verführung
Meine erste Probenbestellung bei einem beliebten Online-Versand enthielt auch eine Art Brief, der mit Les Echappées - Inlé von Memo Paris beduftet war.
Alles, was in dem Paket war wohnt seit dem in einer Schublade.
Und jedes Mal, wenn ich diese Schublade öffne, freue ich mich an dem wunderbaren Duft, der mir entgegenströmt, auch wenn er inzwischen deutlich schwächer geworden ist.
Immerhin sagte mir mein Verstand (personifiziert von meinem GöGa), daß sich ein Duft auf der Haut noch einmal gänzlich anders verhalten kann, daher bestellte ich zunächst eine Probe dieses Duftes.
Heute war dann der Tag, an dem ich den Duft zum ersten Mal auf meine Haut sprühte.
Seit dem umgibt mich eine angenehm weiche, gleichzeitig etwas spritzige Wolke in der ich mich geborgen fühle.
Für mich ist Les Echappées - Inlé ein absoluter Wohlfühlduft. Sauber und floral, ein wenig kühl und gleichzeitig weich.
Ein Traum.
Er hält jetzt schon fast 7 Stunden durch, nach 3 Sprühern aus dem Taschenzerstäuber.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
SetaSeta vor 4 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Wie Pfirsich-Eistee: heiter-erfrischend, aber auf Dauer stört die künstliche Süßfrucht-Note. Mit Kaugummi-Minze. Später grüner, aber hautnah
12 Antworten
HeikesoHeikeso vor 1 Jahr
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Feiner Tee in schillernden chinesischen Tassen. Weiches, süß duftendes Gras unter den Füßen. Schmetterlinge flattern über weißen Blüten.
9 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
9
Flakon
3
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Leicht süße samtige Pfirsiche in der Obstschale. Tee dampft auf dem Tisch. Frische Minze gibt’s dazu. Jasminblüten duften. Ruhig + elegant.
5 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 6 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Frischer Jasminduft mit Mate, zart fruchtig-ledrigen Osmantus auf Moschus + erdendem Ruchgras
Ein anderes 'Cologne'
Klar unisex
Gelungen!
3 Antworten
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Hier ist auch wieder so eine Baby-Brei gekotzte Duftnote. Süss, gegorenes Obst was wohl Osmanthus ist. Ne, geht gar nicht.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Memo Paris

African Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Winter Palace von Memo Paris Irish Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Marfa (Eau de Parfum) von Memo Paris Eau de Memo von Memo Paris Sintra von Memo Paris Italian Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Tiger's Nest von Memo Paris French Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Russian Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris Lalibela (Eau de Parfum) von Memo Paris Sicilian Leather von Memo Paris Granada von Memo Paris Kedu von Memo Paris Ocean Leather von Memo Paris Shams Oud / Shams von Memo Paris Madurai von Memo Paris Ilha do Mel von Memo Paris Cappadocia von Memo Paris Tamarindo von Memo Paris