Ich muss sagen, dass ich auch minimale Br540 vibes hatte, doch das hatte ich bei vielen anderen Düften der Linie auch. Komischerweise habe ich immer in den Duftnoten Saffran mitgerochen, ohne sie in der Aufzählung wiederzufinden. Trotzdem finde ich diesen Duft wirklich eigenständig. Ich finde die DNA völlig anders als bei BR540 aber ein paar Berührungspunkte sind da.
Stimme dir zu. Nach mehrmaligem Tragen habe ich mich doch immer mehr von der Wahrnehmung entfernt, dass Red Redemption große Ähnlichkeiten zu BR540 aufweist. Je länger er auf der Haut sitzt, (und je besser man RR kennenlernt) desto deutlicher die Differenz.
Edit: Nach mehrmaligen Dates mit dem Duft muss ich doch sagen, dass mich der Duft langfristig ziemlich begeistert. Wir haben hier eine sehr schöne würzige Rose mit deutlich wahrnehmbaren grünen Noten (Vetiver - super schön wahrnehmbar), die den Duft auf der einen Seite sehr unisex machen (trotz der markanten Rose) und auf der anderen Seite, dem Duft bis zum Ende hin, Frische und Leichtigkeit verleihen. Dadurch erscheint mir der Duft zu jeder Jahres- und Tageszeit tragbar, sehr alltagstauglich mit einer jedoch sehr beachtlichen H und S. Man erschlägt das Umfeld nicht, der Duft ist dennoch sehr präsent und hinterlässt einen wundervollen Schleier um einen herum und das um die 12. Std lang. Hier sticht nichts, man selber wird ebenso nicht erdrückt und der Duft trägt sich sehr leicht. Super leichte BR540 Vibes rieche ich zwar noch raus, fährt aber glücklicherweise insgesamt eine andere Schiene.
Man fühlt sich gepflegt und sehr elegant beim Tragen, sodass er definitiv einziehen muss! :-)
Man fühlt sich gepflegt und sehr elegant beim Tragen, sodass er definitiv einziehen muss! :-)
Drin ist … schreit jeder erstmal BR540 😅😅