Orodion von Orodion

Orodion 2021

GerLoh
08.12.2021 - 10:50 Uhr
67
Top Rezension
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon 7Preis

Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.


Wer Justin kennt, weiß, dass er TF und BR540 zu seinen Lieblingsdüften zählt, daraus ergeben sich deutliche, nicht zu verleugnende Parallelen zum Orodion.

Angefangen bei der Verpackung : Hier ist deutlich zu erkennen, was die Inspiration dahinter war. Bis auf die Form könnte man auch denken, dass einem Oud Wood Intense geschickt wurde. Cleane Box, gehalten in den Farben des Flakons mit goldener Metallplatte. Muss man in dem Preissegment von Orodion positiv hervorheben. Der Flakon ist mMn ein aufgewerteter Rituals, liegt gut in der Hand, Gewicht von Flakon und Deckel fühlt sich sehr wertig an. Wer damals JF's Office for Men ausgepackt hat, weiß wie das aussieht, wenn man sich über Verpackung und Flakon keine Gedanken macht.

Die zweite Parallele ist die Ähnlichkeit zu BR540 : Man nimmt am Anfang auf jeden Fall eine deutliche Süße war und kriegt sofort die BR540-DNA was sich irgendwie (zumindest bis jetzt) durch den bisherigen Duftverlauf zieht. Hier jedoch nochmal eine ecke floraler und süßer möchte ich meinen. Ebenfalls deutlich wahrnehmbar sind Safran und Veilchen. Worauf ich jedoch noch warte sind die hölzernen Noten, die das ganze dunkel, rich und heavy lt. Videoaussage hätten werden lassen sollen.
Alles in allem ein bisher (2h seit erster Nutzung) sehr gradliniger Verlauf, die angekündigten Wandlungen des Duftes nach gewisser Zeit sind nicht existent.

Grundsätzlich glaube ich, dass 100€ absolut in Ordnung sind für Aufmachung und Qualität des Dufts.
Das er bei seinem ersten Duft versucht zu Verschmelzen, was ihm gefällt, kann man denk ich nicht verurteilen. Ebenso wenig, dass er beim ersten Duft das Rad nicht neu erfindet, sondern eher die sichere Nummer wählt. Die verwendete DNA wird sicherlich bei der breiten Masse, bei der jüngeren Zielgruppe, die er weitestgehend hat, gut ankommen. Ich glaube aber auch nicht, dass er in die Nische will oder den Parfumo damit abholen will. Parfumenthusiasten wird nach Liwa, Cloud und Co. vermutlich eher das Gesicht einschlafen, wenn man den Duft riecht. Das gabs einfach schon zu oft. Für mich irgendwo zwischen Lobhudeleien eines Fanboys mit 10 Punkten und dem Influencerbashing mit 3 Punkten. Gesundes Mittelmaß, nicht mehr und nicht weniger.

6 Antworten
Felix22xFelix22x vor 4 Jahren
1
Unfassbar gut auf den Punkt gebracht, danke dafür !
FriesinFriesin vor 4 Jahren
1
Wow, Glückwunsch! Erste Rezension und gleich so viel Aufmerksamkeit, prima.
Ich alte Tante hab mir erstmal Justin angeguckt, nie von gehört vorher, scheinbar ne Bildungslücke. Der Duft is nix für mich, aber interessant war's trotzdem.
LuxquenoxLuxquenox vor 4 Jahren
1
Die einzige passende und neutrale Rezension hier. Würde ich 1:1 so unterschreiben und bewerten.
GerLohGerLoh vor 4 Jahren
Würd ich eher von abraten. Der Duft richtet sich eher an Leute, die mit dem Thema starten und 4-5 Designer im Schrank stehen haben würde ich sagen.
SpendabelSpendabel vor 4 Jahren
1
Ob es sich für jemanden lohnt der bereits sehr gute Düfte im Nischen Bereich besitzt ?
Ersin101Ersin101 vor 4 Jahren
3
Schön geschrieben! Neutral und sachlich