12
												 Top Rezension
					HarzRock Hallelujah
					Bei "Casino Elixir 2.0" reizte mich, dass es ein Bestseller und im Grunde doch ein eigenständiger (Fusions-)Duft von Dua ist. Der war also für meine erste Bestellung dort gesetzt. Jedoch wurde ich auch bei "Moss Br..." äh "Chypre Supreme" schwach, da ich den eingestellten Tom Ford-Klassiker leider nie abgreifen oder auch nur riechen durfte, er heutzutage recht schwer und unerschwinglich zu bekommen ist. Da ist "Chypre Supreme" eine sehr gelungene Alternative, obwohl ich natürlich keinen Vergleich anstellen kann und im Grund auch keine "Dupes" in meiner Sammlung auf Dauer haben wollte. Jedoch sind das nur umso mehr brauchbare Gründe, diesen ungewöhnlichen Grünling von Dua ganz objektiv und alleinstehend zu besprechen. Ich besitze und teste hier also ganz eindeutig "Chypre Supreme", nicht den Klon von "Moss Breches"!
"Chypre Supreme" lässt Moos auf Harze treffen - in einem ziemlich epischen und deftigen Battle! Fast noch mehr Bienenwachs als Kräutergarten, musste ich diesen Power-Fougere so nicht unbedingt erwarten. Aber umso mehr freut es mich, ihn dermaßen potent und speziell vorzufinden. Ich mag diesen kuschlig-herben Naturburschen wirklich auf Anhieb außerordentlich gerne. Die Qualität und Dichte und "Verblendung" ist erhaben. Ein solch texturreiches Grün erwartet man sonst eher bei Serge Lutens und Co. Dua hat hier auf mehrerlei Ebenen einen klasse Job gemacht. Denn Kennner zwitscherten mir zudem, dass der Duft unheimlich nah an das Vorbild herankommt. "Chypre Supreme" verbindet die zwei oldschooligen Genres Chypre und Fougere und fügt ihnen sogar noch einen gehörigen Spritzer gourmandig-griffige Qualitäten zu. Und mir wird das nie zu viel. Honig. Patchouli. Aber doch deutlich grün in meinem Kopf. Aber ganz sicher nicht grün hinter den Ohren. Ein Eichenmoosvorschlaghammer! Bitte nicht in die Hände von Jungs geben...
Flakon: hier passt der Sticker und die Farbe sehr gut - dennoch wirkt das bei Dua oft eher sehr billig und "amateurhaft" photoshoppig.
Sillage: kräftig deftig herzhaft gut
Haltbarkeit: 10 Stunden und viel mehr - hier dreht Dua wirklich fast immer gnadenlos auf!
Fazit: "Chypre Supreme" ist ein erstklassiger, harziger und zeitloser Fougere voller bedingungsloser Männlichkeit und Grünheit in all seinen Facetten. Hochwertig, anders, kolossal. Süß und herb zugleich. Klassik, fast auf Tom Ford'sche Art?!
				
				
			"Chypre Supreme" lässt Moos auf Harze treffen - in einem ziemlich epischen und deftigen Battle! Fast noch mehr Bienenwachs als Kräutergarten, musste ich diesen Power-Fougere so nicht unbedingt erwarten. Aber umso mehr freut es mich, ihn dermaßen potent und speziell vorzufinden. Ich mag diesen kuschlig-herben Naturburschen wirklich auf Anhieb außerordentlich gerne. Die Qualität und Dichte und "Verblendung" ist erhaben. Ein solch texturreiches Grün erwartet man sonst eher bei Serge Lutens und Co. Dua hat hier auf mehrerlei Ebenen einen klasse Job gemacht. Denn Kennner zwitscherten mir zudem, dass der Duft unheimlich nah an das Vorbild herankommt. "Chypre Supreme" verbindet die zwei oldschooligen Genres Chypre und Fougere und fügt ihnen sogar noch einen gehörigen Spritzer gourmandig-griffige Qualitäten zu. Und mir wird das nie zu viel. Honig. Patchouli. Aber doch deutlich grün in meinem Kopf. Aber ganz sicher nicht grün hinter den Ohren. Ein Eichenmoosvorschlaghammer! Bitte nicht in die Hände von Jungs geben...
Flakon: hier passt der Sticker und die Farbe sehr gut - dennoch wirkt das bei Dua oft eher sehr billig und "amateurhaft" photoshoppig.
Sillage: kräftig deftig herzhaft gut
Haltbarkeit: 10 Stunden und viel mehr - hier dreht Dua wirklich fast immer gnadenlos auf!
Fazit: "Chypre Supreme" ist ein erstklassiger, harziger und zeitloser Fougere voller bedingungsloser Männlichkeit und Grünheit in all seinen Facetten. Hochwertig, anders, kolossal. Süß und herb zugleich. Klassik, fast auf Tom Ford'sche Art?!
		2 Antworten 
	
	 Precious vor 4 Jahren
Precious vor 4 Jahren
	
		Hört sich sehr gut an. Gern gelesen.
	
	
	 ExUser vor 4 Jahren
ExUser vor 4 Jahren
	
		Headbang ... äh ... -line-Pokal!
	
	
	

