W'eau Garden women'secret 2008
6
Hilfreiche Rezension
Ein warmer Morgen im Garten
Gerade eben habe ich diesen Duft ganz durch Zufall entdeckt... 10 Minuten wirken lassen- und baaammm... Musste ihn mitnehmen. Und das, obwohl der Flakon wirklich nicht überzeugend ist und der Duft im untersten Regal untergebracht ist...
Wenn der relativ starke Alkoholgeruch am Anfang verflogen ist, wirds urlaubsmäßig... Wow... Ommmmm.....
Leicht, frisch, zart und ganz ganz fein... Etwas krautig, aber auch ein bisschen cremig. Die Vorstellung, an einem warmen Sommermorgen durch den noch taufeuchten Garten zu gehen und ein leichter, erfrischender Wind, der durch die Haare fliegt... Tief einatmen und Energie tanken.... Ommmmm......
Das verbinde ich auf Anhieb mit diesem frischen Düftchen.
Und ich muss dazu sagen, er hat auch wirklich Wiedererkennungswert, ist etwas besonderes.hebt sich verdammt gut von den süßen oder pudrig-süßen Wässerchen ab, die es zu Hauf gibt. Und er würde sich daher als Signature-Duft hervorragend eignen.. wer weiß, wie weit unser Liebe geht, vielleicht wird das ja bei mir was... ;)
Tatsächlich erinnert mich dieser Duft auch an ein sehr teures Wässerchen von Hermés. Dieser Garten liegt aber weit entfernt, bei den Ägyptern, und nicht um die Ecke, so wie dieser hier ;)
Was mich zu dieser Assotiation bringt weiß ich nicht genau- vergleicht man die beiden Duftpyramiden kann ich mir nur vorstellen, dass die zitrischen Früchte in der Kopfnote und vielleicht die Pfingstrose bei beiden mitmischen.
Da ich mir das teure Hermés-Wässerchen als Studentin nicht leisten kann, bin ich sehr froh, eine wunderbare Alternative gefunden zu haben.
Wenn der relativ starke Alkoholgeruch am Anfang verflogen ist, wirds urlaubsmäßig... Wow... Ommmmm.....
Leicht, frisch, zart und ganz ganz fein... Etwas krautig, aber auch ein bisschen cremig. Die Vorstellung, an einem warmen Sommermorgen durch den noch taufeuchten Garten zu gehen und ein leichter, erfrischender Wind, der durch die Haare fliegt... Tief einatmen und Energie tanken.... Ommmmm......
Das verbinde ich auf Anhieb mit diesem frischen Düftchen.
Und ich muss dazu sagen, er hat auch wirklich Wiedererkennungswert, ist etwas besonderes.hebt sich verdammt gut von den süßen oder pudrig-süßen Wässerchen ab, die es zu Hauf gibt. Und er würde sich daher als Signature-Duft hervorragend eignen.. wer weiß, wie weit unser Liebe geht, vielleicht wird das ja bei mir was... ;)
Tatsächlich erinnert mich dieser Duft auch an ein sehr teures Wässerchen von Hermés. Dieser Garten liegt aber weit entfernt, bei den Ägyptern, und nicht um die Ecke, so wie dieser hier ;)
Was mich zu dieser Assotiation bringt weiß ich nicht genau- vergleicht man die beiden Duftpyramiden kann ich mir nur vorstellen, dass die zitrischen Früchte in der Kopfnote und vielleicht die Pfingstrose bei beiden mitmischen.
Da ich mir das teure Hermés-Wässerchen als Studentin nicht leisten kann, bin ich sehr froh, eine wunderbare Alternative gefunden zu haben.
4 Antworten
Chris1221 vor 9 Jahren
Ich kann keine Ähnlichkeit zum wunderbaren Nilgarten feststellen,meine Nase nimmt eher einen Anklang zu C K one.Zuerst dachte ich,das taugt höchstens als Raumspray,aber ich muss Abbitte leisten.Der Duft ist langanhaltender als erwartet und hat lange eine schöne weiche cremige Holznote .Nicht so übel wie ich beim ersten Sprühen dachte.
Blauemaus vor 9 Jahren
1
Jetzt, wo Ihr es sagt. :-) Stimmt, der Nilgarten von Hermes ist ihm sehr ähnlich. Aber ebenso auch Bvlgaris Weisser Tee, nur ohne diese nervige Moschus-Note.
Sarili vor 9 Jahren
Ja genau ;) Nicht 100 pro, aber wirklich, irgendwas Ähnliches kann ich erschnüffeln...
Irene6177 vor 9 Jahren
du meinst den "Jardin sur le Nil" - hab ich Recht?! ein kleines bisschen ist da tatsächlich eine Ähnlichkeit ;-)

