Wie günstig darf der Designer sein?

Wie günstig darf der Designer sein? 0

Hallo Liebe Community!

Meine Frage dreht sich um online-Shopping und die hier zu findenden Preise. Ich will nicht auf einzelne Produkte oder Websites verweisen, also mal ganz prinizipiell und beispielhaft.

Ihr kennt das bestimmt: Sagen wir mal - ganz gewöhnlicher Fall - ein Hersteller verlangt für seine 100 ml EdT 120€ UVP. Dann scheint es mir ja ganz normal zu sein (und im Grunde: wie in jeder Branche) dass der Einzelhandel, wie auch die großen deutschen Parfümerie-Ketten und Drogierie-Märkte den für gut und gerne ca. 100€ im Sortiment führen, manchmal vielleicht mit extra Rabatt. Wenn ich in solch einer namhaften Parfümerie bin, habe ich grundsätzlich auch erst einmal genug Vertrauen, ein original Produkt zu bekommen.

Nur: Wie günstig dürfte dieser Beispiel-Duft noch zu haben sein - neu & OVP.

Habt ihr da eine Schmerzgrenze, aus Erfahrungen etwas gewonnen? Wenn dieser Beispielduft etwa für 70€ zu haben wäre, in irgend einem online-shop, von dem ihr noch nie gehört habt vorher - würdet ihr da zulangen?  Wie groß ist die Gefahr, nur an einen Fake zu gelangen?

Ich stehe gerade vor so einer Entscheidung und habe einfach Bauchweh. Ich könnte mir auch nicht zutrauen, anhand von Duft und Flakon zu erkennen, ob der Duft wirklich echt ist. Oder ist in diesem Bereich an wirklich groß angelegte 'Fälscherei' ohnehin noch nicht zu denken?

Je mehr ich darüber nachdenke, frage ich mich sogar, ob seIbst in einer großen Kette ich nicht gänzlich darauf vertrauen könnte, dass es ein Original ist.

Wie realistisch sind meine Überlegungen und habt Ihr einen Rat für mich - vielleicht gar einen Einblick in die Geheimnisse des Parfümerie-Einzelhandels? Ich verbleibe mit liebem Dank im Voraus

0

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Düfte im Onlinehandel manchmal bis 60 € unter dem Herstellerpreis verkauft werden.

Vorhin den Libre Le Parfum in diversen Online-Shops verglichen.

UVP für 90 ml 185€

Online-Shop 1: für 90 ml 118 €

Online-Shop 2: für 90 ml 122 €

Online-Shop 3: für 90 ml 129 €

Online-Shop 4: für 90 ml 139 €

Vielleicht verrätst du den Namen des Duftes, um den es geht.

0
3

Es gibt einige bekannte Online Shops, die Düfte weit unter UVP verkaufen. Meistens sind das Kontingente, die namhafte Parfümerien günstig abgestoßen haben, weil sie Mengen von den Distributoren abnehmen mussten, die sie gar nicht verkaufen können. 

2

Du solltest es nicht wirklich am Preis bzw. am Rabatt festmachen, sondern eher auf Rezensionen zum Shop, Erfahrungen von Usern, Zertifikate und natürlich Zahlungsmethoden. Letztere sollten dir vor allem im Streitfall die Sicherheit bieten, dein Geld zurück zu bekommen.

0

Vielen lieben Dank für Eure Antworten - jede einzelne davon hat wirklich was geholfen. (leider finde ich die "Forum durchsuchen"-Funktion nicht spezifisch genug - möglicherweise auch Anwendungsfehler meinerseits.)

Jedenfalls dreht es sich um die Düfte aus der Jardin- und aus der Eau de Cologne -Reihe von Hermès. Die finde ich mitunter zum halben Preis. Und das finde ich schon erstaunlich. Vikteurs Antwort leuchtet mir da durchaus ein. Ist das dann schon dieser "Graumarkt"?

Nur - vielleicht noch einmal direkt gefragt - als wie wahrscheinlich kann man es ansehen, dass Dir da ein Fake untergejubelt wird. Ist das überhaupt ein Ding? Ist das schon mal wem untergekommen?

Ja, blöde Frage irgendwie, aber mir leuchtet es bei 400€ Düften eher ein, warum jemand eine Fälschung bemüht, als bei 100€ 🤷‍♂️

1

So günstig wie’s geht am besten 

0

Ich bemühe immer Preisportale, die Unterschiede sind zuweilen eklatant 

0

Also ich finde, es ist ein Irrglaube, dass nur hochpreisige Designerdüfte gefaked werden!!!

es werden sogar richtig günstige Parfüms gefaked. Z.b der Caramel Cascade oder damals der Hareem al Sultan. Fragt mich aber nicht nach dem Sinn, vermutlich weil der Hype hoch war und oft nicht lieferbar??? 

(Moderation: keine öffentlichen Anschuldigungen, die Parfumo in rechtliche Schwierigkeiten bringen können!)

ansonsten würde ich Douglas oder die großen Ketten empfehlen oder halt direkt eine Parfümerie vor Ort. Da wird die Gefahr eher sehr gering sein 

1

Also die Designer sind grundsätzlich , nicht sehr teuer in der Herstellung. Du zahlst da mehr für die Komposition, Werbekampagne und die Marke, als für die Rohstoff- und Herstellungskosten. Daher kann so ein Designer auch mal zu Image schädigenden Preisen angeboten werden. Insolvenzaufkäufe sind ebenfalls mit dabei. Wenn sehr teure Düfte wie z.B. "Naxos | XerJoff" oder Le Gemme - Tygar für 100 oder 150 Euro in einem Shop verkauft werden, würde ich dem nicht trauen.

0

Habe die gleiche Erfahrung schon gemacht, selbst wenn der duft der beispielsweise 120€ kostet in Vergleichbaren Onlineshops gehandelt wird doch er bei deinem für 100 oder gar weniger verkauft wird würde ich genauer hinsehen. Achte einfach drauf dass die Seite Paypal hat dann ist es schon relativ vertrauenswürdig. Vergleiche denn Duft mal bei Idealo und wenn dein Shop von dem du kaufen willst nicht aufgelistet ist ist es eher kein gutes Zeichen.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie günstig darf der Designer sein?
Gehe zu