Le Gemme - Tygar 2016

Le Gemme - Tygar von Bvlgari
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 691 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Bvlgari für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird von LVMH vermarktet. Der Name bedeutet „Der Edelstein - Tigerauge”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Holzig
Würzig
Fruchtig

Duftnoten

GrapefruitGrapefruit AmbraAmbra

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.5691 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8633 Bewertungen
Sillage
7.6632 Bewertungen
Flakon
8.5604 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.5507 Bewertungen
Eingetragen von CPL, letzte Aktualisierung am 24.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vibrato von Sospiro
Vibrato
Turathi (Blue) von Afnan Perfumes
Turathi (Blue)
Mahina von Parfums d'Elmar
Mahina
Ginger von Widian / AJ Arabia
Ginger
Black Panther von Alexandria Fragrances
Black Panther
Al Qiam Silver von Lattafa Pride
Al Qiam Silver

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
2
Preis
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
NuiWhakakore

106 Rezensionen
NuiWhakakore
NuiWhakakore
Top Rezension 33  
Exklusives Tigeraugen-Chakra für Gläubige
Inspiriert von Kerala, dem Gewürzgarten Indiens, kommt ein frischer Duft, der seinesgleichen sucht! Mit seinen hochwertigen und kraftvollen Inhaltsstoffen bildet er den Reichtum und die Eleganz aus der Zeit der Maharadschas ab und führt sie gleichzeitig charismatisch in eine avantgardistische Zukunft. Die Duftreise beginnt mit einem zitrisch-frischen Akkord aus saftiger Grapefruit und scharfen Ingwer. Luxuriöses Ambergris rundet den Duft ab und verleiht im eine unvergleichliche Tiefe. Inspiriert von der Eleganz und Anmut... xXxOooo .. . >C: #promt fcuk // error

‚parfuKI Service Desk, wie kann ich Ihnen helfen?‘
‚Ja, hallo erst mal, ich habe ja gerade mit der aktuellsten Version von parfuKI einen großartigen Text zu einem Duft erstellt, aber dann ist die App abgestürzt.‘
‚Oh, das ist bedauerlich. Haben Sie denn schon einen Neustart versucht?‘
‚Ja, natürlich, aber die KI antwortet jetzt auf Anfragen nur noch mit beleidigenden und obszönen Kinderreimen.‘
‚Das ist tatsächlich neu, könnten Sie da mal ein Beispiel nennen?‘
‚Will ich lieber nicht, das ist mir zu peinlich zum Vorlesen…‘
‚Schade, wäre für unseren Research interessant gewesen. Wir hatte leider ein paar Probleme mit der neuesten Version, sie scheint für manche Aufgaben mittlerweile zu intelligent zu sein. Bei Anfragen, die eine starke Diskrepanz zwischen Imagination und Faktizität verlangen, kann es zu Problemen kommen.‘
‚Faktizi-häh…?‘
‚Anders ausgedrückt: wenn der Duft gelobt werden soll, obwohl er eigentlich Mist ist, mag die KI nicht.‘
‚Aber was mache ich denn jetzt, der Duft ist natürlich mies, sonst würde ich ja nichts dazu schreiben, aber ich habe doch einen Abgabetermin in der Agentur! Ich kann mir das doch nicht alles selbst ausdenken.‘
‚Nein, natürlich nicht, dafür gibt es schließlich parfuKI! Verwenden Sie einfach die Vorgängerversion, die ist strunzdumm und macht was man ihr sagt.‘
‚Danke parfuKI, Ihr seid meine Rettung!‘

-----------------------------

Eines vorweg: der Text wurde ohne KI erstellt, ich habe allerdings abgeschrieben von der Bvlgari-Homepage und mich auch von anderen Quellen inspirieren lassen. Vielleicht ist indirekt also doch etwas KI enthalten, allerdings gefiltert durch mein Hirn. Insofern kann man nicht mehr von künstlich sprechen, vielleicht auch nicht von Intelligenz.

Le Gemme – Tygar startet mit einer recht deutlichen Grapefruit, frisch und fruchtig. Leider ist die Grapefruit gleichzeitig auch sehr muffig und leicht aasig, wie mit einer Spur indolischem Jasmin versetzt. Das Problem habe ich mir Grapefruit öfter, das mag also nur persönliche Wahrnehmung sein. Nach 5 Minuten wird der Duft süßer, leicht harzig und das muffige verfliegt. Die Grapefruit erkenne ich dann aber nicht mehr als solche, es ist unbestimmt süßlich-harzig-fruchtig. Besonders frisch ist der Duft nicht, den hier angegebenen Ingwer erkenne ich nicht (bei Bvlgari kommt er auch nicht vor). Im weiteren Verlauf wird das Ambrox (Bvlgari spricht von Ambergris, man meint das Gelächter der Marketingabteilung im Hintergrund noch nachhallen zu hören) deutlicher, es wird süßer und leicht holzig. Das Ambrox sticht hier nicht sonderlich in der Nase und hält sich auch mit duschgeligen Tendenzen zurück und das ist das Positivste, was man über Tygar sagen kann. Erst in der Basis wird das Holz etwas trockener und ganz leicht stechend.

Le Gemme – Tygar steht aktuell bei einer Wertung von 8,4. Das ist ein Mysterium, das sich mir nicht erschließt, haben wir hier doch einen in erster Linie langweiligen, beliebigen Designer-Duft synthetischer Machart, wie es sie zuhauf gibt. Ja, er tut nicht sonderlich weh und die Synthetik könnte schlimmer sein, aber reicht das aus für den aufgerufenen Preis? Das darf jeder selbst entscheiden, interessant finde ich nur, dass es so nicht laufen muss, das zeigt Le Gemme – Kobraa: derselbe Parfümeur nur vier Jahr später und ein ganz anderes Dufterlebnis.

-----------------------------

Lesetip: der Eintrag zu Le Gemme – Tygar auf der Bvlgari-Homepage, das ist Realsatire vom Feinsten.
52 Antworten
DerHoelgi

6 Rezensionen
DerHoelgi
DerHoelgi
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Ne Grapefruit, ne Holzlatte und ein bisi Synthetik
Vorweg:
Ich mag zitrische Düfte.
Und normalerweise mache ich den Preis nicht zum Thema.
Jeder soll tragen, was er möchte und womit er sich wohl fühlt.
Und Jeder soll auch für einen Duft ausgeben, was er möchte, wenn er damit im Einklang steht.

Jetzt zum Tygar:
Gestern im Direktvergleich mit Boadiceas Energizer getestet.
Der Tygar ist anfangs nett und für einen Zitriker tatsächlich ein ziemlicher Steher.
Das war es aber auch, die Überschrift zu diesem Kommentar sagt absolut Alles aus, was der Duft zu bieten hat...mehr ist da nicht.

Im Direktvergleich zieht Tygar gegen den Energizer sogar den Kürzeren.
Für mich sogar ziemlich deutlich, denn nach 8 Stunden bleibt hautnah durch das ganze Ambrox etwas zurück, was es (für mich) auf jeden Fall zu vermeiden gilt:
Ein Sauvage-Vibe !!!

Der Energizer ist nach dieser Zeit ebenfalls hautnah, bleibt aber deutlich beim Thema Zitrone, ohne diesen extremen Synthetik-Drydown.

Wie gesagt, im Leben liegt Alles im Auge des Betrachters.
Aber 300 € für diesen Mix finde ich schon mehr als frech.

Der Energizer ist mit 200 € schon überteuert, aber zumindest duftet man zum Schluss nicht wie Johnny Depp.

Zitrische Düfte sind weder Hexenwerk noch ganz großes Duft-Glockenspiel.
Ich bin der Meinung, dass es auch im Designer-Segment deutlich bessere Mixturen zu einem (ebenfalls) deutlich besseren Preis-/Leistungsverhältnis gibt.
Mit einem Allure Edition Blanche macht man beispielsweise nie etwas falsch.

Fazit:
Unspektakulär
Langlebig
Deutlich zuviel Ambrox
Unangenehmer Sauvage-Vibe im Drydown
Preis unangemessen, eigentlich eine Frechheit

Finger davon lassen, für die Kohle bekommt man drei andere Zitriker, die deutlich besser sind.
6 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Fraqmental

24 Rezensionen
Fraqmental
Fraqmental
Top Rezension 5  
Teuer aber gut. Aber zu teuer..?
Erst seit kürzester Zeit in meiner Sammlung und doch schon ein Review wert: der Tygar
Erst wollte ich ihn garnicht testen, mit der Begründung, ich hätte schon genug Düfte dieser Art in meiner Sammlung. Dann kam ich durch einen glücklichen Zufall an einen neuen Flakon und schlug blind zu.
Ich wollte schauen, was hinter dem Hype um diesen Bvlgari steckt, nicht zuletzt auch deshalb, weil er offenbar abgekündigt worden ist und schon jetzt die Preise in die Höhe schnellen.

ganz kurz zum Flakon:
Ein Traum. Ich möchte allerdings nicht wissen, wieviel günstiger man die Düfte hätte machen können, wenn man sie in einen simpleren Behälter gepackt hätte. Nichts desto trotz schätze ich es immer sehr, wenn sich hier ein Hersteller aus dem Fenster lehnt und austobt - das soll also keineswegs ein negativer Punkt meinerseits sein.
Schwer, blickdicht, Magnetkappe mit eingearbeitetem Stein. Der wertet optisch jede Sammlung auf.

Nun gut, was kann ich zum Duft sagen:
Für mich riecht er sehr ähnlich zum L'Immensite (sind ja auch fast die selben Noten drin), wenn auch doch irgendwie anders und eigenständig.
Da wo man beim L'Immensite meiner Meinung nach die Grapefruit mehr merkt, ist beim Tygar der Ingwer etwas mehr betont. Beides sind sehr einfache, simple Düfte ohne Großen Verlauf - der Tygar ist hier sogar noch etwas flacher, was ihm aber keineswegs Gefälligkeit abspricht!
Tygar ist heller, spritziger und für meine Nase eine perfekte Mischung aus L'Immensite & Afternoon Swim. L'Immensite ist etwas wärmer durch das Ambra und kommt allgemein aromatischer daher.

Das Opening von Tygar ist einfach traumhaft, die Kopfnote ein wahrer Traum. Ein Kopfnotenjäger ist Tygar aber nicht, denn das, was man zu Anfang riecht, bleibt auch fast 1:1 bestehen. Natürlich vergeht die helle Zitrik etwas und macht dann dem Ambroxan Platz, was dem ganzen eine gewisse "Tiefe" gibt.
Einzig die Kälte passt ihm nicht so ganz, da leidet die Haltbarkeit enorm darunter. Tygar braucht Wärme, Sommer, warme Haut. Da spielt er dann seine Karten voll aus aber glücklicherweise steht der Sommer ja schon fast wieder vor der Tür - da werde ich sicher oft vom Bvlgari begleitet ;)

kurze Randnotiz:
Retail für 300€ würde ich mir den Duft nicht holen, dafür wär er mir einfach schlichtweg zu teuer.
Für mich persönlich ist es nicht die Duftrichtung, was mich zu der Aussage verleitet (viele wollen ja für einen "Freshie" nicht so viel bezahlen) sondern ein persönlicher, relativ schmaler Grat was die Preisgestaltung angeht. Bei Louis Vuitton bin ich durchaus bereit, auch für frische, lineare Düfte die 220€/100ml auf den Tisch zu legen - würden die aber auch auf die 250-260€ zulaufen, müsste ich hier auch nein sagen. Und das TROTZ der Refill-Option, welche bei Bvlgari nicht gegeben ist.
3 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
XDiable

17 Rezensionen
XDiable
XDiable
10  
Ich bin so stark,so stark, so stark wie ein Tiger und.....
Mit diesen Worten konnte ich vor einiger Zeit diesen wunderbaren Duft probe riechen. Danke auch hiermit an einen tollen Parfumo für die Probe.
Bvlgari kenne ich vom Mainstream bereich. Mit einer eher schwächeren Perfomance. So gelang es mir diese Probe zu testen. Tygar. Tönt doch recht ähnlich wie ein Tiger. Ist er denn auch so schön Orange, so kraftvoll und so schnell?
Die Antilope sitzt da. Der Tiger schleicht sich an. Ruhig. Eine zu schnelle Bewegung und die Antilope ist weg, der Tiger muss hungern und die suche geht weiter. Sehr behutsam. Leise wie eine Ameise. Im tiefen Grad, so scheint es, hinterlässt er die Spuren. Kurz aufschauen um zu sehen ob das Futter noch da ist. Sofort winter runter und langsam heran tasten. Nach hinten schauen um sich sicher zusein dass er der einzige ist. Ist er. Riecht die Antilope den Tiger? Er hofft nicht. Es geht weiter. Nicht mehr lange. Der Tiger macht sich bereit zum Sprung. Die Antilope wirkt aufmerksam. Schaut sich herum. Und Zack. In einem schnellen und überlegten sprung greift der Tiger an. Voller wucht gegen die Antilope. Beisst ihr in die Seite. Die Antilope gibt die letzten Laute von sich bevor es kraftlos sterben muss. Der Tiger, mit seiner überdachten Angriffstechnik und mit der schnelligkeit, hat seine Beute und sein fressen gefasst. Langsam, mit viel Kraftaufwand zerrt er die Antilope in seinem Mund durch die Savanne zu einem geeigneten Platz. Stück für Stück verschlingt er sein wohl verdientes und selbst gejagtes essen. Noch einige Zeit wird er genug fressen haben für sich alleine.

Mit dieser Wucht schlägt das Tygar ein. Ein Spritzer und die ganze Duftvielfalt (oder eben nicht) zeigt sich. Grapefruit mit einer leicht holzigen Note. Mit einer super Sillage. Haltbarkeit, welche umwerfend ist. Ein gradliniger Duft. Ohne gross Tiefen und höhen. 3 Duftnoten welche aber für diesen Duft völlig reicht. Kann mir vorstellen dass gewisse Parfumos den Duft langweilig finden. Ich finde die super frische und die elegante Holznote Bombe. So bombastisch der Duft auch ist, wäre da nur der Preis nicht (280Eur).

Sind diese Le Gemme Düfte von Bvlgari so unbekannt? Schrecken die wenigen Duftnoten ab? oder ist es doch der hohe Preis?

Ich empfehle ihn weiter. Magst du frische, nicht aquatische, Düfte? Welches mit einer leichten Holznote dahin kommt? Sind dir auch 2.80Eur/ml nicht zuviel? Dann teste diesen Duft und du wirst erfreut sein.

Nun gehts los, nach draussen um diesen Duft der Welt zum riechen zu geben.

Frohe Ostern.
2 Antworten
3
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Carmelo89

25 Rezensionen
Carmelo89
Carmelo89
Hilfreiche Rezension 8  
Langweilig frisch
An den Noten sieht man dass hier nicht viel los ist.
Ein simpler freshie, der sehr clean riecht und leicht fruchtig ist durch die Grapefruit.
Dazu massig Ambroxan um die Nase zu betäuben.
Ich hätte mir viel mehr erhofft.
Ja er ist frisch, ja er ist clean, ja Komplimente bringt der auch ein, für viele ausreichend, aber ich brauche dieses gewisse Etwas.
Etwas womit man sich von der Masse abhebt und das gibt er mir einfach nicht.
Er riecht langweilig, so langweilig wie eine Folge Tatort im ARD.

H/S schwer zu sagen durch das ganze Ambroxan höre ich meine Nase "I just call, to say I love you" singen.
Aber Leute nehmen ihn auf jeden Fall wahr, ausser sie halten sich zu lange mit dir auf, dann sind sie auch duftblind.
Er ist einfach ein freshie der nix falsch macht aber sich nicht traut was verrücktes zu machen.
Stellt euch einen Politiker vor die Frisur sitzt, der Smoking passt farblich perfekt zur Krawatte die wiederum perfekt zu den Schuhen passen und so ist der Tygar.
11 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

149 kurze Meinungen zum Parfum
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Grapefruit-Muff
bevor es süßlich ambroxt
und Frucht ins belanglose wabert
ein leichtes kribbeln im Fuß
ups, eingeschlafen
23 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Zuerst Grapefruit, dann folgt das übliche zurzeit angesagte Herrenduftgerüssel. Ambroxan in einer Dosis, dass selbst ich sie riechen kann...
11 Antworten
MartyMcFlyMartyMcFly vor 5 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Leider werden gänzlich uninspirierte Designer/Duschgel-Düfte viel zu häufig gehypt, wenn ihr schamlos überzogener Preis Qualität suggeriert.
4 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Frische, herb-saftige Grapefruit im Auftakt. Mit Ingwer gespickt. Dann eine Ambrox-Dosis, die den Tiger aus dem Baumarkt flüchten lässt. Nee
8 Antworten
MrczrbMrczrb vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sonnenuntergang über dem Horizont
Grapefruit Steigt dir in die Nase
Ingwer und Ambrox runden ab Es ist das was es verspricht
Sommerduft*
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bvlgari

Bvlgari Man In Black von Bvlgari Aqva Amara (Eau de Toilette) von Bvlgari Omnia Crystalline (Eau de Toilette) von Bvlgari Bvlgari Black von Bvlgari Aqva pour Homme (Eau de Toilette) von Bvlgari Jasmin Noir (Eau de Parfum) von Bvlgari Bvlgari Man Wood Neroli von Bvlgari Aqva pour Homme Marine (Eau de Toilette) von Bvlgari Le Gemme - Kobraa von Bvlgari Eau Parfumée au Thé Vert (Eau de Cologne) von Bvlgari Aqva pour Homme Atlantiqve von Bvlgari Bvlgari pour Femme (Eau de Parfum) von Bvlgari Eau Parfumée au Thé Blanc (Eau de Cologne) von Bvlgari Petits et Mamans von Bvlgari Omnia Amethyste (Eau de Toilette) von Bvlgari Bvlgari Man Wood Essence von Bvlgari Bvlgari pour Homme Extrême von Bvlgari Omnia von Bvlgari Bvlgari Man Black Orient von Bvlgari Bvlgari pour Homme (Eau de Toilette) von Bvlgari