Die JPG Le Male Elixir Kontroverse

Ist LME immer noch so potent wie zu Beginn des Kaufes?

Ja
56% 22
Nee
23% 9
Sogar noch stärker?!
20% 8
Stimmen insgesamt: 39
Die JPG Le Male Elixir Kontroverse 0

Hallo zusammen,

als ich zum ersten Mal den Duft "Le Mâle Elixir|Jean Paul Gaultier" erschnuppert habe, hat sich im tiefsten Inneren von mir etwas geregt, das ich bis Dato noch nie verspürt habe. Dieser süße, essbare, vielschichtige und vor allem intensive Duft hat mich einfach umgehauen. Damals war es noch Winter und ich habe mir bei Müller ein paar Spritzer auf den Ärmel gemacht und es hat Ewigkeiten darauf gehalten. 

Fast Forward: nun habe ich die 200ml Variante auf parfümsclub besorgt und muss leider sagen, ich bin stark enttäuscht von der Performance des Duftes. Es riecht mehr oder weniger wie ich es in Erinnerung hatte, allerdings ist der Duft mit 5 (!!!) Spritzern bereits nach wenigen Stunden praktisch zu einem hautnahen Duft geworden. Und das im Sommer. Meine Erwartung war eigentlich, dass mich der Duft erschlagen würde.

Auf verschiedenen Seiten, nicht nur Parfumo, sammeln sich die Kritiken über die schwache Haltbarkeit. Ist da was dran? Viele Leute hier haben den Duft, könnt ihr mal testen, ob er immer noch so stark projiziert wie zu dem Zeitpunkt eures Kaufes?

Das würde mir echt weiterhelfen, und ggf. würde ich den auch zurückgeben. 

Falls sich jemand die 200ml Variante günstig holen möchte: auf Parfümsclub gibt es den für gerade mal 112€, also 56€/100ml

0

Das war bei mir ähnlich. Habe den Duft letztes Jahr im September im Urlaub zum ersten mal getestet und da hat der Duft lange auf Arm und Duftstreifen gerochen. Ich hatte den Streifen auf dem Nachttisch liegen und immer wieder daran gerochen. Noch aus dem Urlaub habe ich den Duft zu Abholung bestellt und dann auch gekauft. 

Beim ersten Aufsprühen war ich dann ähnlich enttäuscht wie du. Ich denke aber nicht, dass der Duft schlechter hält - ich bin einfach direkt Duftblind und meine Nase scheint den Duft einfach beim ersten Mal noch nicht ausgeblendet zu haben. Andere sprechen mich auf den Duft an und auch ein Bekannter dem ich den Duft aufgesprüht habe, wurde Stunden später darauf angesprochen. 

Frag mal einen Bekannten, Frau oder Freundin, ob sie den Duft tragen würden und dann schau mal, wie und ob du ihn auf anderen wahrnimmst. 

0

Es ist das immergleiche Vorgehen von Puig, das sich jedes Jahr aufs neue wiederholt.
Der Duft wird mit einer sehr starken H+S lanciert um die Leute auf den Duft aufmerksam zu machen und 6-12 Monate später wird er stark abgeschwächt um Platz für den nächsten Flanker zu machen. Man kann es von Jahr zu Jahr immer wieder beobachten.

1
Herzl

Es ist das immergleiche Vorgehen von Puig, das sich jedes Jahr aufs neue wiederholt.
Der Duft wird mit einer sehr starken H+S lanciert um die Leute auf den Duft aufmerksam zu machen und 6-12 Monate später wird er stark abgeschwächt um Platz für den nächsten Flanker zu machen. Man kann es von Jahr zu Jahr immer wieder beobachten.

Tatsächlich kam mir gerade der gleiche Gedanke, da dieselben Foreneinträge nach dem damaligen Release des Le Male Le Parfum zu lesen waren und dort zudem Unterschiede in den verschiedenen Flakon-Größen bzw. Herstellungsländern (Spanien/Frankreich) bestanden haben.

Auch den Ultra Male haben sie ja deutlich heruntergefahren.

Sehr schade..

1

Glaube eher das ist Duftblindheit und Psychologie. Eine Reformulierung 1 (!) Jahr nach Release erscheint mir extrem unwahrscheinlich, dann würde man von vornherein die Formel bei Release verwässern und sich die Reformulierungskosten sparen.

0

Danke für die Teilnahme und Inputs. Ich habe LME nochmal auf Kleidungsstücke gesprüht und nach der Uni nochmal dran gerochen. Weiterhin ist er schwächer und zu leicht zwischen der Süße und dem Lavendel differenzierbar. Letztes Jahr hat der noch wesenlich besser abgestimmt gewirkt. 

Was mir noch an meiner eigenen Fragestellung aufgefallen ist, ist dass ich hätte besser fragen sollen, ob Leute mit alten Batches mit den neuen Batches aus der Drogerie vergleichen könnten. Aber das ist wohl zu viel verlangt. 

Ich habe mich dazu entschieden diesen Duft dennoch zu behalten, in der Hoffnung, dass dieser mit der Zeit nachreifen wird und zur voller Stärke erwächst 😁

Nebenbei sollte ich vielleicht erwähnen, dass mein Batch super neu ist (05.2024), also zwei Monate erst und in Spanien hergestellt worden ist. Ich kann mich noch ziemlich sicher daran erinnern, dass das Flakon im Laden aus Frankreich kam. 

1
H24fan

Glaube eher das ist Duftblindheit und Psychologie. Eine Reformulierung 1 (!) Jahr nach Release erscheint mir extrem unwahrscheinlich, dann würde man von vornherein die Formel bei Release verwässern und sich die Reformulierungskosten sparen.

Glaub an was du willst, aber um die Duftölkonzentration zu senken bedarf es keiner Reformulierung.

1
Herzl
H24fan

Glaube eher das ist Duftblindheit und Psychologie. Eine Reformulierung 1 (!) Jahr nach Release erscheint mir extrem unwahrscheinlich, dann würde man von vornherein die Formel bei Release verwässern und sich die Reformulierungskosten sparen.

Glaub an was du willst, aber um die Duftölkonzentration zu senken bedarf es keiner Reformulierung.

Braucht es nich?! Also kann man das Verhältnis Öl/Alkohol beliebig variieren?? Ohne Tests, ohne alles?

Vielleicht mal den Prozess wie Parfüm Industriell hergestellt und verändert wird, über Google oder so nachlesen 😉

0
Herzl
H24fan

Glaube eher das ist Duftblindheit und Psychologie. Eine Reformulierung 1 (!) Jahr nach Release erscheint mir extrem unwahrscheinlich, dann würde man von vornherein die Formel bei Release verwässern und sich die Reformulierungskosten sparen.

Glaub an was du willst, aber um die Duftölkonzentration zu senken bedarf es keiner Reformulierung.

Kommt ja auch dem Verkauf zu gute , je dünner der Duft desto schneller ist der Flakon leer .. 

Man merkt es doch fast jeden zweiten Tag , immer wird alles teurer und der Inhalt weniger oder wenn es nicht teurer wird ist der Inhalt verwässert .  

0
TheNormalOne
Herzl
H24fan

Glaube eher das ist Duftblindheit und Psychologie. Eine Reformulierung 1 (!) Jahr nach Release erscheint mir extrem unwahrscheinlich, dann würde man von vornherein die Formel bei Release verwässern und sich die Reformulierungskosten sparen.

Glaub an was du willst, aber um die Duftölkonzentration zu senken bedarf es keiner Reformulierung.

Braucht es nich?! Also kann man das Verhältnis Öl/Alkohol beliebig variieren?? Ohne Tests, ohne alles?

Vielleicht mal den Prozess wie Parfüm Industriell hergestellt und verändert wird, über Google oder so nachlesen 😉

Herzl ist unser Reformulierungsexperte, was erlaubst du dir da. 😜

Sorry, aber ich bin auch der Meinung, das man nach einem Jahr kaum was an einem Duft ändern wird. Diese Reformulierungsdebatten entstehen mittlerweile bereits nur wenige Monate nach Release.

0

Kann ihn jetzt zwar nicht mit einem aktuellen Batch vergleichen aber besonders beim Gaultier² (2022) war es so, dass er ein gutes Jahr nachgereift hat. Das war mit dem Flakon zu release so als auch bei einem Flakon ein Jahr später. Gib dem Le Male Elixir mal etwas Zeit um sich zu entfalten, das passierte bei fast jedem meiner Parfums. Außerdem muss man bedenken, dass man sich mit der Zeit einfach an ein Parfum gewöhnt. Ich hatte es schon äfter, dass ich ein neues Parfum den gesamten Tag über gerochen habe und 1-2 Tage später konnte ich nach wenigen Stunden nichts mehr wahrnehmen. Ich denke, das Gehirn blendet kürzlich gerochenes einfach schneller aus.

0

Schick doch einfach eine Abfüllung an jemanden von hier, der der Ansicht ist, daß seiner sehr stark ist. 🤷🏻‍♂️

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Die JPG Le Male Elixir Kontroverse
Gehe zu