Scherrer Kenner brauche Hilfe/ Vintage?

Scherrer Kenner brauche Hilfe/ Vintage? 0

Ihr Lieben,

besitze ein Jean-Louis Scherrer Eau de Parfum , welches definitiv neu gekauft ist und von SA Designer Lmt England vertrieben, jedoch Made in France ist.

Also kein Vintage

Ich war vor 2 Jahren sehr enttäuscht, dass es nicht mehr so wie früher roch.

Meine Meinung nach ist es etwas nachgereift und ist mittlerweile schöner und mehr am Vintage dran, komplexer, runder, wohl aber nicht 100% wie damals,

Ich habe gelesen, 2009 wurde der Duft anscheinend über Scherrer eingestellt? .., ausserdem 1986 , oder sogar schon früher reformuliert, was ich aber nicht glauben kann..

(Ich nehme an alles auch im Zuge Eichenmoos , Zibet etc von natürlichen auf synthetische Stoffe umgestellt wurde, was ja leider allgemein grade für die Chypres und die 1970-1980 Orientalen traurig war.
Ausserdem wird in fragtantica noch dieser Inci diskutiert:

IBQ ( 6-sec-Butylquinoline; IBQ; iso-Butyl Quinoline; Pyralone) , welches wohl den Kniff und die Komplexität gab.)

Nun möchte ich mir noch einen Vintage ergattern.

Auf meinem jetzigen EdP Flakon steht kein Vol drauf, nur J L Scherrrer Paris EdP

Die Vintages( ausschließlich EdT) jünger oder älter haben verschiedene Aufdrucke:( siehe Fotos)

Mich irritieren die Aufdrucke 80 ohne Vol und %, sondern nur mit 80, meine aber sogar, dass solch einen Aufdruck die Vintage Flasche hatte, die es nicht mehr gibt in meiner Sammlung.



Kann irgendjemand mir sagen, ob man am Flakonaufdruck erkennen kann , ob es ein Vintage aus den 80 ern ist?

Scheinbar sind sie ohne Barcode, mein neuer aber glaube ich auch!

Teilweise haben sie Aufkleber ohne dieses SA Designer Lmd, was ja bedeutet , sie sind vintage, als bevor der Duft eingestellt (😰? ) wurde..

@Turandot , da du ja absolut vom Fach bist, hast du vielleicht eine Idee, oder noch ein andere/r Parfmua.

Viele liebe Grüße! Vielleicht gibt es glückliche Vintage Besitzer und ihr könnt mir weiterhelfen..

bin sehr gespannt und kehre zzt zu meinen Chyprewurzeln zurück, auch wenn es immer noch mit Wehmut früher waren sie besser, verbunden ist.
Viele liebe Grüße! Mirimi

5

Tut mir leid, dass ich Dich enttäuschen muss. Zur Vintage-Zeit von Scherrer wurde der Duft in keiner Parfümerie geführt, in der ich angestellt war und wo man hin und wieder über Aussendienstler Infoshätte bekommen können. Später bei Müller wurden wir über die Zentrale beliefert und bekamen so gut wie keine Hintergrundinfos, nur die üblichen Unterlagen für die Kundenberatung. Das war dann auch mit Sicherheit die neuere Version.

Deine Wiederentdeckung der Chypres kann ich gut verstehen und wünsche Dir viel Vergnügen und Erfolg dabei. Ich selbst bin nicht mehr wirklich auf der Suche nach alten Schätzen, wurde ich dann doch öfter enttäuscht, wenn der Zahn der Zeit doch zu sehr an der Rezeptur genagt hat. Oft kann man ja auch nicht wirklich nachvollziehen, wie ein Flakon gelagert wurde. Ich freu mich, wenn mir der Zufall wieder mal so ein Schätzchen beschert, auf die Suche gehe ich nicht mehr, zumal ich nun als Rentnerin auch nicht mehr so viel "Spielgeld" zur Verfügung habe und manche der Angebote z.B. im Internet offensichtlich als Geldanlage gebunkert wurden und zu Preisen angeboten werden, die einen nur den Kopf schütteln lassen. Aber wie gesagt, ich drücke die Daumen, dass Du Glück hast.

0

Schade

0

Liebe @Turandot ,

Ich danke dir ganz herzlich für deine schnelle und ausführliche Antwort , Infos und Mühe.💜

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich nun einen Kauf wage…

Ich habe neulich auch einen interessanten Bericht gelesen ( denke es war auch in fragrantica.com) und war total interessant, was dort über vintages geschrieben wurde.

Man hat angeblich auch einfach andere Erinnerungen, natürlich wurden eigentlich alle reformuliert, aber die vintages die man nun kauft,  duften mitunter einfach anders auch wenn kühl gelagert, als die frisch angefüllten Flakon damals, der originalen, die natürlich anders waren als die reformulierten.

Ich schau mal, wie ich weiter verfahre.. und mir einen vintage gönne, oder einfach noch mal ein EdP kaufe und es etwas in den Schrank stelle.l definitiv ist er nachgereift..

Ganz herzlichen Gruß, Mirimi

P.S. Manche Preise sind wirklich astronomisch.. vielleicht gönn ich mir auch nur einer Vintage Miniatur, meine aber, die kleinen Fläschchen kippen oft schneller,,

4

Hi in die Runde,

Sooo.. ich habe eine OVP in Folie versiegelte 25ml Reisegröße des EdP ergattert.INCI u.a. Evernia furfuracea( Treemoss) , Evernia Prunastri ( Oakmoss) auf Karton. Kein anderer englischer Distributer, alles JL Scherrer usw.- wohl definitiv ein vintage. Ein Code ist auf der Packung, aber in den batchcodes checkern nicht zu finden.14477
Nun hab ich denk direkten Vergleich: Eine Hand EdP neu , andere EdP vintage.
Der vintage duftet erdiger, harziger.. Galbanum und Bergamotte strahlt nicht so.. vielleicht verfolgen?

Der neue etwas zitrisch,sportlicher ( hellgelb) , spitzer, glasklarer

Allgemein ist der vintage runder, tiefer.. aber das Strahlen weniger, nicht glasklar... vielleicht auch der Alterung geschuldet. Nuance tiefer, dunkler/ golden, natürlich megaelegant..aber ich finde nicht, dass die Neuversion so viel schlechter als die vintage Version ist, die sich natürlich auch verändert haben könnte.
der neue ist aromatischer, der alte ist weicher.. natürlich göttlich, wobei er eine minininimale KippNote haben könnte.., so minimalst im Hintergrund

Schwer zu sagen,

Es ist ja auch kein frischer vintage, vielleicht liegt es daran, würde also keine 299 € für einePulle 100ml Vintage ausgeben.

Ein frischer Vintage wäre natürlich der Hit, aber die Zeiten sind over.. früher war einiges besser.

Viele liebe Grüße! Mirimi

0

vielen Dank für deinen Bericht zum Vintage!

Sehr spannend 🙂

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Scherrer Kenner brauche Hilfe/ Vintage?
Gehe zu