Ich kann nur sagen, dass mir das beim
Vibrato auch schon aufgefallen ist!
Selbst konnte ich dazu auch nichts finden. Weder hier im Forum noch sonst irgendwo.
ABER: ich habe mal ChatGPT zum
Vibrato gefragt. Hier die Antwort:
Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen darüber, dass Sospiro Parfums verkauft wurde. Die Marke gehört weiterhin zur Xerjoff-Gruppe, die von Sergio Momo geführt wird .
Allerdings gibt es Hinweise auf Änderungen in der Produktion des Parfums "Vibrato". Frühere Chargen wurden in Italien von Salas Parfums hergestellt und wiesen einen Alkoholgehalt von 74 % Vol. auf. Neuere Versionen stammen aus Frankreich, werden von Versaty produziert und haben einen Alkoholgehalt von 69 % Vol. Diese Unterschiede deuten auf eine mögliche Reformulierung oder Änderung des Herstellungsstandorts hin .
Solche Veränderungen sind in der Parfümindustrie nicht ungewöhnlich und können verschiedene Gründe haben, wie z. B. regulatorische Anforderungen, Verfügbarkeit von Rohstoffen oder strategische Entscheidungen des Unternehmens.
Wenn du eine bestimmte Version bevorzugst, empfiehlt es sich, beim Kauf auf die Angaben zum Herstellungsort und Alkoholgehalt zu achten.
Vergleich:74 % Vol. (Made in Italy)
→ Höherer Alkoholgehalt bedeutet:
Schnellere Verdunstung
Oft intensiveres Anfluten des Dufts (besonders in der Kopfnote)
Eventuell weniger langanhaltend auf der Haut
Frischer, leichter Eindruck
69 % Vol. (Made in France)
→ Etwas niedrigerer Alkoholgehalt:
Langsamere Verdunstung
Möglicherweise bessere Haftung auf der Haut
Etwas "weichere" Entfaltung des Duftes
Tendenziell bessere Performance bei wärmerem Wetter
Offenbar ist also die Version Made in France die "reformulierte"...auch wenn hier mehr Duftöl zum Einsatz kommt.
Ich hoffe ich konnte behilflich sein! 