Eure persönliche Bewertungsskala von Düften?

Eure persönliche Bewertungsskala von Düften? 0

Wie bewertet Ihr Düfte von 1-10? Ab wann tragt Ihr einen Duft, oder geht lieber ohne?

2

Bei mir schaut es in etwa so aus:

1-4: Riecht für mich sehr schlecht bis unverständlich belanglos. Das kann an einer Duftnote liegen, an einer Kombination von duften oder einem Genre.

5-6: mittelmäßig, gefällt mir vielleicht an anderen ganz gut, würde ich aber selber nicht tragen.

7-8: Kommt in die Sammlung, wird gelegentlich bis oft getragen, kann ein Signature sein. Ab 7 würde ich mir unterwegs einen Duft ausborgen, falls ich selber keinen habe und gerne duften würde.

9-10: Große Parfumliebe. Sollte ein Duft nicht mehr erhältlich sein, entsteht großer Weltschmerz und Zweifel am Parfümgeschmack der breiten Masse. Nadeln werden in eine Voodoo Puppe mit dem Namen des zuständigen Firmen-Ceos gesteckt. 😉Und er wird auf eBay viel zu teuer zum horten gekauft. 

Wie schaut eure Bewertungsskala in etwa aus? 

7

https://www.parfumo.de/forums/...

Ich bewerte so :

Geht gar nicht: 1-2
Mag ich nicht: 3-4
Neutral: 5-6
Mag ich: 7-8
Zelebriere ich: 9-10

In der Regel macht es Sinn die Notenskala auszuschöpfen.
Merkwürdig finde ich oftmals,wenn Düfte mit einer Benotung von 70% bereits als "schlecht" angesehen werden.
Was für mich unattraktiv ist ( unter 50% )
bewertete ich auch so.
Schönreden was ich nicht tragbar finde liegt mir nicht.
Ebensowenig wie übertriebene Lobhudelei.Mit der Zeit weiß man sowieso gefolgte User samt Bewertungskriterien zu lesen.
Alles subjektiv,klar. 👃
2

5 - ist in Ordnung. Keine Emotionen.
1 bis 4,5 - widerlich bis unangenehm.
5,5 bis 7 - ist angenehm bis könnte ich tragen.
7,5 bis 10 - mag ich bis will ich haben. 

3

Die Noten 1-2 vergebe ich höchst selten und bedeutet, dass mir ein Duft so gar nicht gefällt, er schon fast Unbehagen in mir auslöst und er für mich komplett untragbar wäre.

Die Noten 3-4, wenn ich den Duft einfach nicht mag, weil mich was drin stört.

Die Noten 5-6, wenn ich den Duft zwar nicht mag, ich auch nicht die Zielgruppe bin, der Duft aber trotzdem seine Daseinsberechtigung hat.

Die Note 7, wenn mir der Duft soweit gefällt, aber nicht an mir. 

Die Note 8, da kann ich mir den Duft in meiner Sammlung vorstellen, ist aber kein Haben-Muss.

Die Noten 9-10 vergebe ich, wenn ich einen Duft ganz toll finde und richtig begeistert bin.

Zuletzt bearbeitet von Lilau am 27.10.2025 - 09:15 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4
Diese Skala habe ich mir persönlich angelegt um auch die Skala vollends zu benutzen und nicht nur alles im 7er oder 8er Bereich zu bewerten.

1,0 – 2,5: “Scrubber Zone”🚫 No-Go, sofort weg
3,0 – 4,5: “Disappointment Zone” 😒 Enttäuschend – Riecht billig, belanglos oder stört
5,0 – 6,0: “Meh Zone”🤷‍♂️ Egal bis leicht ok
6,5 – 7,0: “Good Zone”🙂 Gut & tragbar. Sehe ich aber nicht an mir
ab 7,5 würde ich Düfte gelegentlich tragen
8,0 – 8,5: “Joy Zone”😃 Freude beim Tragen! – Riecht sehr gut, macht Spaß, bekommst Komplimente
9,0 – 9,5: “Signature Zone”🔥 Fast perfekt– Sehr stark, hoher Wiedererkennungswert. Düfte für wichtige Momente
10,0: 🏆 Absolutes Meisterwerk! Perfekt, löst Glücksgefühl aus – Unverzichtbar, mein DNA-Duft.
1
Meine Bewertungsskala in Schulnoten:

10.0 unerreichbar, da nichts super perfekt ist

9.5 = 1* ◻ 9.0 = 1 ◻ 8.5 =1- ◻ 8.0 = 2+ ◻ 7.5 = 2 ◻ 7.0 = 2- ◻ 6.5 = 3+
(mag-ich Bereich)

6.0 = 3
(neutral)

5.5 = 3- ◻ 5.0 = 4+ ◻ 4.5 = 4
(durchschnittlich)

4.0 = 4- ◻ 3.5 = 5+ ◻ 3.0 = 5 ◻ 2.5 = 5- ◻ 2.0 = 6+ ◻ 1.5 = 6 ◻ 1.0 = 6- ◻ 0.5 = desaströs schlecht
(mag-ich-nicht Bereich)
1

1-2 Sterne: Fluchtreflex, Würgreiz oder ich fühle mich beleidigt, dass mir jemand ernsthaft so etwas Liebloses verkaufen möchte. 

3-4 Sterne: Finde ich zum Davonlaufen und möchte ich auch nicht an anderen riechen, sehe aber eine Zielgruppe und wenn die das tragen möchten, sollen sie es tun. 

5-6,5 Sterne: Trifft einfach nicht meinen Geschmack, würde ich selbst nie tragen, kann ich aber an Anderen schön finden und ich kann auch verstehen, warum sie ihn mögen. 

7 Sterne: Guter Duft, vielleicht ein bisschen generisch, vielleicht ein bisschen brav. Würde ich mir nicht unbedingt kaufen, aber über ein Geschenk würde ich mich freuen. 

7,5 Sterne: Glatte 2, perfekter Alltagsduft, eckt nicht an, macht mich zufrieden und glücklich (zu viel Schönheit kann auch anstrengend sein). Hier beginnt es, mich emotional zu berühren.

8-8,5 Sterne: Richtig guter Duft, nicht nur gefällig, sondern richtig schön, mit Alleinstellungsmerkmal. Ein Duft, den ich vermisse, wenn ich ihn länger nicht rieche. 

9-9,5: Pure Schönheit, oft auch Liebe auf den ersten Blick, Glücksgefühle, auch mal Tränen in den Augen. Große Kunst, Tiefe, erzählt eine Geschichte. Ab hier wird es für mich schwer, in Worte zu fassen, warum ich den Duft eigentlich so schön finde. 

10: Ja, das ist er, wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch einen Duft besitzen dürfte, dann bitte eine 10. Wichtiger ist mir hier die emotionale Komponente als die Komposition oder die edelsten Inhaltsstoffe und ich miste meine Zehner auch regelmäßig aus. 

1

Für mich ist es wie folgt: 

0.5 - ekelhafte, penetrante Chemie in Reinform, die mir den Riechnerv aus der Nase zieht und auf ihn einprügelt.  

1-2.5 - Düfte, in denen ich auch Ekelchemie wittere, je nachdem, wie viel ich darunter noch von den eigentlichen Duftnoten erkennen kann, reicht die Range von 1 = ich habe einen Hauch von Ahnung, was der Parfumeur damit sagen wollte bis hin zu 2.5 = da sind neben der Chemieplörre auch noch andere Noten relativ gut erkennbar, stinkt aber trotzdem. 

3.0 - 5.0 - Düfte, die für mich indolisch = nach vollgeschifftem Urinal am Rastplatz riechen, aber auch Düfte, in denen eine Ledernote mich an einen vollen Aschenbecher denken lässt, Düfte, in denen Safran für mich riecht wie Zahnarztpraxis oder die einfach auch ohne Ekelchemie flach, künstlich, synthetisch riechen und mir eher eine Abneigung verschaffen wie z.B. Billig-Rasierwasser-Düfte, die ich eher als Bückware im Regal vom 1-Euro-Shop als im Nischenflakon verorten würde. Aber auch Düfte, in denen die holzigen Noten nach Press-Span mit Furnier riechen (ist bei Sandel oft der Fall) oder synthetische Pseudo-Rosen-Ouds, in denen sowohl Rose als auch Oud zugunsten einer halbatomaren Abstrahlung (Stichwort: BEASTMODE) durch die billigsten Riechstoffe am Markt ersetzt worden sind. 

5.0 - 6.5 - hat einzelne Noten, die ich nicht mag, an denen sich mein Riechnerv stößt - wirken auf mich unharmonisch, fallen aber in keine der ersten 3 Kategorien. 

7.0 - bedeutet in meiner Skala, dass ich den Duft soweit okay finde. Er hat für mich keine Besonderheit, oft habe ich ein Gefühl von 'so oder sehr ähnlich schon etliche Male gerochen'. Meist sind das Düfte vom Typen 'unkomplizierter Immergeher fürs Büro'. Ecken nicht an, nerven nicht. Im Gegensatz zu den ersten drei Kategorien würden sie mich an anderen nicht stören und in Teilen könnte ich diese auch selbst tragen. 

7.5 - 8.5 - wirken auf meine Nase vornehmlich rund und gut gebaut, sind Kandidaten, in die ich mich vielleicht sogar auf den zweiten Schnuff verlieben könnte. Düfte, die auch andere gerne an mir riechen, die ich problemlos ins Büro tragen kann, ohne dass ich damit anecke. Lösen aber keine oder nur minimale Emotionen aus, sondern ist eher ein nüchternes: 'Das riecht (sehr) angenehm, damit mach ich nix verkehrt.' No-Brainer sozusagen. Auch hier gilt: nicht jeden davon will ich selbst tragen, aber bei denen kommen deutlich mehr in Frage als bei den ersten vier Kategorien. 

9.0 - 10.0 - lösen etwas in mir aus, ein Gefühl von 'Will ich öfter schnuppern'. Manchmal kann ich es kaum beschreiben, weil die in irgendeinem Bereich meines Hirns was triggern, in dem der bewusste Verstand keinen Zugang hat. Nicht alle davon sind für mich auch tragbar, aber ich finde es sehr angenehm und sie bereiten mir ein Wohlgefühl, wenn ich sie schnüffele. 

Zuletzt bearbeitet von Aukai am 27.10.2025 - 11:53 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

10 nenne ich fast immer Meisterwerke. Was ganz besonderes. Ansonsten mache ich da keine Wissenschaft draus Wink 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Eure persönliche Bewertungsskala von Düften?
Gehe zu