Böswillige Statements, obwohl Duft nicht einmal getestet

Böswillige Statements, obwohl Duft nicht einmal getestet 0
Hallo Parfumo-Freunde,

bin ich der einzige, den es tierisch nervt, dass jeder zweite Statement eine Kritik ist, die nicht einmal Basis hat, da der Duft von der jeweiligen Person noch nie getestet wurde? Egal welcher Flanker, egal welcher neue Paco Rabanne Duft, die Parfums werden schlecht gemacht und grottig bewertet, obwohl der Duft der Person fremd ist und man nur Parfumo-Points farmen, oder sein Ego aufputschen will.
Meines Erachtens sollten diese Statements (oder Kommentare) moderiert und gelöscht werden.

Ebenso befremdlich finde ich blinde Statements wie 'Da ist Leder drin? Muss ich mal testen'. Als jemand, der Düfte testet, abfüllen lässt oder sogar kauft, um eine Meinung abgeben zu können, empfinde ich das Ganze als Frechheit.

Mich würde einmal interessieren, was ihr davon haltet.
2
Ich bin selber was Statements angeht immer für ein Scherzchen gut und mag auch gute Verrisse Cool aber habe da auch so meine Kategorie "unnütze Statements", die ebenso keiner Sau helfen:
"Ja,der ist gut. Ich als Fan muss den haben." - sagt den anderen NULL über den Duft und wer Fanboy von was ist,interessiert auch keinen in der echten Welt.
"Flakon schaut gut aus. Hoffentlich der Duft auch.Schauen wir mal."
"Für mich der beste von der Marke."
Alles so die Kategorie ich ich ich - rede mit mir selber bei völliger Talentfreiheit einen Duft zu beschreiben.
0
Also ich verfasse Statements grundsätzlich nur zu Düften, die ich auf meiner Haut getestet habe. Genauso handhabe ich es auch mit Kommentaren. Anders macht es für mich auch keinen Sinn, schließlich möchte ich meinen Eindruck entweder kurz und knackig Arrow Statement oder eben ausführlich Arrow Kommentar vermitteln. Im besten Fall helfe ich damit anderen ein wenig weiter.

Statements wie Achillles sie aufgeführt hat, ignoriere ich weitesgehend. Sie sind wenig hilfreich. Was ich allerdings noch unnötiger finde, sind sehr, sehr kurz gefasste Kommentare, die wenig Inhalt vermitteln. So a la "Mir fällt zu viel für ein Statement ein, also schreibe ich mal einen Kommentar". Das finde ich sehr schade.
0
Achilles:
Ich bin selber was Statements angeht immer für ein Scherzchen gut und mag auch gute Verrisse Cool aber habe da auch so meine Kategorie "unnütze Statements", die ebenso keiner Sau helfen:
"Ja,der ist gut. Ich als Fan muss den haben." - sagt den anderen NULL über den Duft und wer Fanboy von was ist,interessiert auch keinen in der echten Welt.
"Flakon schaut gut aus. Hoffentlich der Duft auch.Schauen wir mal."
"Für mich der beste von der Marke."
Alles so die Kategorie ich ich ich - rede mit mir selber bei völliger Talentfreiheit einen Duft zu beschreiben.

Diese Scherzchen finde ich auch überhaupt nicht schlecht, wenn sie Inhalt und Information bieten. Aber eben genau so etwas wie "Der Flakon sieht doof aus" oder "Der ist bestimmt schlecht" empfinde ich als extrem unnütz und auch behindernd, wenn man sich über einen Duft erkundigen möchte. Ein Statement wie genannt "Für mich der beste der Marke" gleicht für mich einem "Gefällt mir", was impliziert, dass der GEROCHENE Duft gut ist. Für mich absolut genug Kontext. Zwar nur bedingt hilfreich, aber nicht jeder ist als Friedrich Schiller geboren.

Puni:
Also ich verfasse Statements grundsätzlich nur zu Düften, die ich auf meiner Haut getestet habe. Genauso handhabe ich es auch mit Kommentaren. Anders macht es für mich auch keinen Sinn, schließlich möchte ich meinen Eindruck entweder kurz und knackig Arrow Statement oder eben ausführlich Arrow Kommentar vermitteln. Im besten Fall helfe ich damit anderen ein wenig weiter.

Statements wie Achillles sie aufgeführt hat, ignoriere ich weitesgehend. Sie sind wenig hilfreich. Was ich allerdings noch unnötiger finde, sind sehr, sehr kurz gefasste Kommentare, die wenig Inhalt vermitteln. So a la "Mir fällt zu viel für ein Statement ein, also schreibe ich mal einen Kommentar". Das finde ich sehr schade.

Gäbe es nur mehr Nutzer wie dich Very Happy
Bei den Kommentare stimme ich dir zu. Die Kommentarsektion ist für mich der Platz für Geschichten, kreative Erzählungen oder lange und detaillierte Duftbeschreibungen (leider habe ich da nicht den Riecher für Wink ), kurze Empfehlungen, Einfälle oder Meinungen gehören hingegen in die Statements.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 29.07.2019 - 11:14 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Sapphire2408:
Achilles:
Ich bin selber was Statements angeht immer für ein Scherzchen gut und mag auch gute Verrisse Cool aber habe da auch so meine Kategorie "unnütze Statements", die ebenso keiner Sau helfen:
"Ja,der ist gut. Ich als Fan muss den haben." - sagt den anderen NULL über den Duft und wer Fanboy von was ist,interessiert auch keinen in der echten Welt.
"Flakon schaut gut aus. Hoffentlich der Duft auch.Schauen wir mal."
"Für mich der beste von der Marke."
Alles so die Kategorie ich ich ich - rede mit mir selber bei völliger Talentfreiheit einen Duft zu beschreiben.

Diese Scherzchen finde ich auch überhaupt nicht schlecht, wenn sie Inhalt und Information bieten. Aber eben genau so etwas wie "Der Flakon sieht doof aus" oder "Der ist bestimmt schlecht" empfinde ich als extrem unnütz und auch behindernd, wenn man sich über einen Duft erkundigen möchte. Ein Statement wie genannt "Für mich der beste der Marke" gleicht für mich einem "Gefällt mir", was impliziert, dass der GEROCHENE Duft gut ist. Für mich absolut genug Kontext. Zwar nur bedingt hilfreich, aber nicht jeder ist als Friedrich Schiller geboren.

Sicher ist das nicht jeder, soll ja auch nicht. Aber was nützt mir denn "gut"? Was sagt das aus? Ich finde Vanille gut, ein anderer nicht. Ich sage Vanille XY ist gut, der testet den und findet den schlecht, weil er Vanille halt nicht mag. Das meinte ich
0
Achilles:
Sapphire2408:
Achilles:
Ich bin selber was Statements angeht immer für ein Scherzchen gut und mag auch gute Verrisse Cool aber habe da auch so meine Kategorie "unnütze Statements", die ebenso keiner Sau helfen:
"Ja,der ist gut. Ich als Fan muss den haben." - sagt den anderen NULL über den Duft und wer Fanboy von was ist,interessiert auch keinen in der echten Welt.
"Flakon schaut gut aus. Hoffentlich der Duft auch.Schauen wir mal."
"Für mich der beste von der Marke."
Alles so die Kategorie ich ich ich - rede mit mir selber bei völliger Talentfreiheit einen Duft zu beschreiben.

Diese Scherzchen finde ich auch überhaupt nicht schlecht, wenn sie Inhalt und Information bieten. Aber eben genau so etwas wie "Der Flakon sieht doof aus" oder "Der ist bestimmt schlecht" empfinde ich als extrem unnütz und auch behindernd, wenn man sich über einen Duft erkundigen möchte. Ein Statement wie genannt "Für mich der beste der Marke" gleicht für mich einem "Gefällt mir", was impliziert, dass der GEROCHENE Duft gut ist. Für mich absolut genug Kontext. Zwar nur bedingt hilfreich, aber nicht jeder ist als Friedrich Schiller geboren.

Sicher ist das nicht jeder, soll ja auch nicht. Aber was nützt mir denn "gut"? Was sagt das aus? Ich finde Vanille gut, ein anderer nicht. Ich sage Vanille XY ist gut, der testet den und findet den schlecht, weil er Vanille halt nicht mag. Das meinte ich

Da liegst du absolut richtig. Ein "Gut" ist, wie beschrieben, nur bedingt hilfreich, genau wie ein "Gerochen. Gefällt mir nicht", aber es ist eine Kritik auf Basis einer Erfahrung. Eine Person hat ihn gerochen und mag ihn - oder eben nicht. Selbst ein "Schöner Flakon" wäre ein Kommentar auf Basis einer Erfahrung, ein "Urgh, noch ein aquatischer Duft? Blöd!" hingegen nicht.

Die Zusammenfassung meiner Ansicht lässt sich in folgendem Zitat niederschreiben: "Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach gar nichts."
0
Achilles:
Sapphire2408:
Achilles:
Ich bin selber was Statements angeht immer für ein Scherzchen gut und mag auch gute Verrisse Cool aber habe da auch so meine Kategorie "unnütze Statements", die ebenso keiner Sau helfen:
"Ja,der ist gut. Ich als Fan muss den haben." - sagt den anderen NULL über den Duft und wer Fanboy von was ist,interessiert auch keinen in der echten Welt.
"Flakon schaut gut aus. Hoffentlich der Duft auch.Schauen wir mal."
"Für mich der beste von der Marke."
Alles so die Kategorie ich ich ich - rede mit mir selber bei völliger Talentfreiheit einen Duft zu beschreiben.

Diese Scherzchen finde ich auch überhaupt nicht schlecht, wenn sie Inhalt und Information bieten. Aber eben genau so etwas wie "Der Flakon sieht doof aus" oder "Der ist bestimmt schlecht" empfinde ich als extrem unnütz und auch behindernd, wenn man sich über einen Duft erkundigen möchte. Ein Statement wie genannt "Für mich der beste der Marke" gleicht für mich einem "Gefällt mir", was impliziert, dass der GEROCHENE Duft gut ist. Für mich absolut genug Kontext. Zwar nur bedingt hilfreich, aber nicht jeder ist als Friedrich Schiller geboren.

Sicher ist das nicht jeder, soll ja auch nicht. Aber was nützt mir denn "gut"? Was sagt das aus? Ich finde Vanille gut, ein anderer nicht. Ich sage Vanille XY ist gut, der testet den und findet den schlecht, weil er Vanille halt nicht mag. Das meinte ich

Da liegst du absolut richtig. Ein "Gut" ist, wie beschrieben, nur bedingt hilfreich, genau wie ein "Gerochen. Gefällt mir nicht", aber es ist eine Kritik auf Basis einer Erfahrung. Eine Person hat ihn gerochen und mag ihn - oder eben nicht. Selbst ein "Schöner Flakon" wäre ein Kommentar auf Basis einer Erfahrung, ein "Urgh, noch ein aquatischer Duft? Blöd!" hingegen nicht.

Die Zusammenfassung meiner Ansicht lässt sich in folgendem Zitat niederschreiben: "Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach gar nichts.:c1d0f3d46a]

Verstehe den Ansatz absolut und das stimmt auch. Dass grundsätzlich Statements mehr Aussagekraft besitzen, wenn schon tatsächlich getestet wurde, sollte klar sein. Aus diesem Rahmen fällt halt für mich dieses" ich finde ihn gut "etc Geschreibsel komplett raus und hat für mich keinen Mehrwert, da es mir nicht als Information reicht . Da bist du toleranter Smile
0
Sapphire2408:
Achilles:
Sapphire2408:
Achilles:
Ich bin selber was Statements angeht immer für ein Scherzchen gut und mag auch gute Verrisse Cool aber habe da auch so meine Kategorie "unnütze Statements", die ebenso keiner Sau helfen:
"Ja,der ist gut. Ich als Fan muss den haben." - sagt den anderen NULL über den Duft und wer Fanboy von was ist,interessiert auch keinen in der echten Welt.
"Flakon schaut gut aus. Hoffentlich der Duft auch.Schauen wir mal."
"Für mich der beste von der Marke."
Alles so die Kategorie ich ich ich - rede mit mir selber bei völliger Talentfreiheit einen Duft zu beschreiben.

Diese Scherzchen finde ich auch überhaupt nicht schlecht, wenn sie Inhalt und Information bieten. Aber eben genau so etwas wie "Der Flakon sieht doof aus" oder "Der ist bestimmt schlecht" empfinde ich als extrem unnütz und auch behindernd, wenn man sich über einen Duft erkundigen möchte. Ein Statement wie genannt "Für mich der beste der Marke" gleicht für mich einem "Gefällt mir", was impliziert, dass der GEROCHENE Duft gut ist. Für mich absolut genug Kontext. Zwar nur bedingt hilfreich, aber nicht jeder ist als Friedrich Schiller geboren.

Sicher ist das nicht jeder, soll ja auch nicht. Aber was nützt mir denn "gut"? Was sagt das aus? Ich finde Vanille gut, ein anderer nicht. Ich sage Vanille XY ist gut, der testet den und findet den schlecht, weil er Vanille halt nicht mag. Das meinte ich

Da liegst du absolut richtig. Ein "Gut" ist, wie beschrieben, nur bedingt hilfreich, genau wie ein "Gerochen. Gefällt mir nicht", aber es ist eine Kritik auf Basis einer Erfahrung. Eine Person hat ihn gerochen und mag ihn - oder eben nicht. Selbst ein "Schöner Flakon" wäre ein Kommentar auf Basis einer Erfahrung, ein "Urgh, noch ein aquatischer Duft? Blöd!" hingegen nicht.

Die Zusammenfassung meiner Ansicht lässt sich in folgendem Zitat niederschreiben: "Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach gar nichts.:b6ef1fd549]

Verstehe den Ansatz absolut und das stimmt auch. Dass grundsätzlich Statements mehr Aussagekraft besitzen, wenn schon tatsächlich getestet wurde, sollte klar sein. Aus diesem Rahmen fällt halt für mich dieses" ich finde ihn gut "etc Geschreibsel komplett raus und hat für mich keinen Mehrwert, da es mir nicht als Information reicht . Da bist du toleranter Smile

Nach Jahren Parfumo haben sich meine Erwartungen leider Gottes schon auf jenes Niveau gesenkt, wo ich Statements wie "Ich finde ihn gut" zu tolerieren schätze. Very Happy
Immerhin ein Trost, dass ich nicht der einzige bin, der diese Meinung vertritt.
0
Achilles:
Aber was nützt mir denn "gut"? Was sagt das aus?

Einiges - vorausgesetzt, ich kenne den User. Und nach Jahren Parfumo kenne ich doch viele und weiß, wessen Geschmack mit meinem kompatibel ist. Geht auch umgekehrt.

Allerdings muss ich zugeben, dass die User, deren Einschätzung ich vertraue, meistens auch wesentlich bessere Statements schreiben Wink
0
Die Statements werden moderiert und es gelten im Wesentlichen die gleichen Richtlinien wie für Kommentare.
Jeder User, kann den Melde-Button drücken, sollte etwas total daneben sein.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Böswillige Statements, obwohl Duft nicht einmal getestet
Gehe zu