Azzaro pH Reformulierung wann und wie erkennen?

Azzaro pH Reformulierung wann und wie erkennen? 0
Ich habe heute wieder den wunderbaren Azzaro pour Homme getragen. Vor meiner Parfumo-Zeit war dies mein Signaturduft und ich schätze ihn immer noch sehr. Bei Tests im Kaufhaus fiel mir aber immer wieder auf, dass es ein völlig anderer Duft geworden ist. Einige Parfumos zweifelten an der Reformulierung, andere stimmten zu. Doch ich habe hier eine ältere Miniatur, definitiv noch das Original und der Unterschied ist eindeutig.

Weiß jemand, wann dieser Duft verändert wurde, woran ich es erkenne? Und hat jemand vielleicht sogar noch etwas vom Vintage, was er abgeben würde Smile ?
0
Ja Azzaro ist reformuliert worden. Flakon auch schon mehrmals.
Vintage kriegt man vielleicht noch im Internet.

Trotz der Reformulierung erkennt man das Azzaro-Feeling sofort. Grosser Duft!!
Bei der After-Shave Lotion, habe ich bei den ersten 10/20 Sekunden, den Vintage-Duft in der Nase.
Ein Kräuter wirr- warr

www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=29033&hig hlight=azzaro
0
Ich hab den Azzaro-Klassiker auch vor kurzer Zeit im Kaufhof getestet und war entsetzt.Sowohl von der Duftintensität als auch von der Haltbarkeit sind die Düfte keinesfalls vergleichbar.
Den "alten"Klassiker habe ich mal so um 1995-96 geschenkt bekommen.
Die Reformulierung muss also danach stattgefunden haben.
0
Vielen Dank! Das mit dem anderen Flakon ist mir nie aufgefallen. Das ist ja schon ein guter Anhaltspunkt Very Happy. Die Veränderung ist aber wirklich sehr deutlich und für mich riecht er jetzt auch eher langweiliger und älter Very Happy. Nix mit Modernisierung Very Happy. Vom Vintage braucht man wirklich auch nur wenige Tropfen, der neue ist nur noch ein laues Lüftchen...
0
www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=29033&hig hlight=azzaro

Da wurde schon mal darüber gesprochen. Mein Mann hatte auch die alte Version und kann mit der neuen nichts mehr anfangen.
0
Danke - Ursus hat schon den Thread verlinkt. Mal schauen, ob man bei E-Bay was findet.
0
Habe ihn gerade als Vintage AS gekauft. Man kann sich doch recht gut am Flakon orientieren:
Das "A" in Glas gegossen, also erhaben gestaltet, sind alles >neuere.-- Weiß aufgedruckt, >älter.--
Silbernes, gedrucktes Etikett aufgeklebt, noch älter. >--- eckiger Deckel (gab es auch bei Flaschen
mit Etikett) neuer, ovaler Deckel älter.
Auch ein Anhaltspunkt wenn Karton noch vorhanden: Das Pfeilsymbol "grüner Punkt" wurde 1991
eingeführt, ob Azarro das jedoch sofort auch auf den Kartons verwendet hat?
Neuere Kartons dürften auch einen www. Aufdruck haben...
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Azzaro pH Reformulierung wann und wie erkennen?
Gehe zu