Hallöchen liebe Community, ich würde gerne wissen welcher Duft besser gefällt, der edt von Dior Fahrenheit oder der edp davon,
ändert sich viel bei der Haltbarkeit? Und oder dem Geruch,
liebe Grüße
Edp | 53% | 8 | |
Edt | 46% | 7 | |
. | 0% | 0 |
Hallöchen liebe Community, ich würde gerne wissen welcher Duft besser gefällt, der edt von Dior Fahrenheit oder der edp davon,
ändert sich viel bei der Haltbarkeit? Und oder dem Geruch,
liebe Grüße
Also, wenn nicht alles an mir vorbeigegangen ist, sind die einzigen Fahrenheits zur Zeit
Fahrenheit Eau de Toilette und
Fahrenheit Parfum . Dies sind in meiner Nase völlig unterschiedliche Düfte, somit muss man beide riechen, um zu entscheiden, welcher Duft einem selbst besser gefällt.
Der Klassiker Fahrenheit Eau de Toilette hat immernoch seine bekannte Werkstatt/Benzinnote, die ihn bekannt gemacht hat, auch wenn er in zunehmenden Jahren ruhiger geworden ist und das
Fahrenheit Parfum ist der dunklere Bruder, für offiziellere Anlässe, welcher mir deutlich besser gefällt.
Sehe ich so wie Martin, dass das zwei verschiedene Düfte sind. Daher kann man im Grunde auch nicht pauschal sagen, dass der eine besser als der andere ist. Es ist einfach reine Geschmackssache.
Den EdT mag ich persönlich gar nicht, das Parfum kann ich an Leuten zu denen es passt riechen.
Nachdem ich alljährlich meinen Fahrenheit Flashback habe schmeiß ich meine Meinung auch mal mit ein:
Fahrenheit EDT und Fahrenheit Parfum ist ein Vergleich mit Äpfel und Birnen.
Während das EDT der zeitlose Klassiker schlechthin ist und mit seiner berühmt, berüchtigten Benzinnote mittlerweile auch jüngere Semester erreicht - ist das Parfum eine moderne Interpretation der Ur DNA, welche in meinen Augen nur in Herbst/Winter oder an kalten Tagen funktioniert.