Heritage - EdT oder EdP?

Heritage - EdT oder EdP? 0
Ich möchte mir von Guerlain "Heritage" zulegen, bin aber am Schwanken, ob das Eau de Parfum oder das Eau de Toilette, wozu würdet ihr mir raten?

Danke!
0
Muß man beide haben, für den Anfang reicht das EdT das auch alltagstauglicher ist...ich bevorzuge mittlererweile das EdP Wink
0
Das EDT ist meiner Meinung nach etwas leichter, transparenter. Haben beide ihre Berechtigung und mithin ist der Unterschied nicht riesengroß. Das EDP ist natürlich etwas langlebiger.
0
Lucull:
Das EDT ist meiner Meinung nach etwas leichter, transparenter. Haben beide ihre Berechtigung und mithin ist der Unterschied nicht riesengroß. Das EDP ist natürlich etwas langlebiger.
Sehe ich genauso.
Mein persönlicher Preis/Leistungs-Tipp:
"Zino" auch gleich testen.
0
Ja, "Zino" ist in diesem Zusammenhang ein hervorragender Tipp, für mich quasi ein Duftzwilling vom EDT.

Bin trotzdem auf meine Abfüllung vom EDP sehr gespannt. Laughing
0
Werde mir wohl das EdP zulegen.

Merke: Lieber EdP als FDP Very Happy
0
werter zaphod, beides "eine gute, eine sehr gute wahl" ... Wink
1
Nachdem ich seit eben die Möglichkeit besitze einen Paralleltest zu veranstalten (ich danke Skywalker für die Abfüllung und meiner Wenigkeit für den nächsten "mutigen" Blindkauf), komme ich zu folgendem Urteil:

Also, wie gesagt: linker Handrücken "Héritage" (EdT) und rechter Handrücken "Héritage (Eau de Parfum)" (EdP)...

Mein ganz persönliches Urteil: Ich bin heilfroh ...ja sogar richtig glücklich, dass ich mir das EdT als Blindkauf zugelegt habe.

ES IST EIN TRAUM!

Ich liebe viele Düfte (und andere habe ich gelernt zu lieben...), doch dieser gehört ab sofort ganz weit vorne in meine persönliche Top-10-Liste!
Vielleicht ist er sogar der eine Duft, den ich auf eine Insel mitnehmen würde... also der Exit-Duft wie man auch zu sagen pflegt.

Genauer:
Das EdT ist etwas leichter, für mich damit besser (täglich!) tragbar (was nicht heißt, dass ich schwere Düfte nicht mag) und es duftet wohl auskomponiert und sehr sexy-würzig, leicht holzig und eben auch etwas süßlich nach Patchouli.
Es gibt dort Noten, die erinnern mich (in der Herznote) entfernt an das "L'Instant de Guerlain pour Homme Eau Extrême" aus geichem Hause.
Das mag ich.

Das EdP dagegen ist süßlicher, vielleicht sogar etwas blumiger (oder ich täusche mich), freilich auch total perfekt ausbalanciert; auf jeden Fall besitzt es eine Duftkomponente, die mich an das "Habit Rouge", noch mehr wohl an das "Habit Rouge (Eau de Parfum)" erinnert.
Und das weiß ich zu würdigen, aber ich mag es eben nicht so sehr!

Daher: pro EdT! (Falls du nicht ohnehin schon längst zugeschlagen und dich somit entschieden hast...)

LG Alex
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Heritage - EdT oder EdP?
Gehe zu