Immun gegen eigenes Parfum - Tipps?

Immun gegen eigenes Parfum - Tipps? 0
Hallöchen,

nach ein paar Wochen stillem Lesen und Rumstöbern melde ich mich mal zu Wort. Habe keinen passenden Thread gefunden, deshalb:

Was macht ihr, damit ihr eure Parfüms an euch selbst lange riecht und nicht "immun" gegen den Duft werdet?
(Bezogen auf einen längeren Zeitraum)

Wenn man eine große Sammlung hat, kann man natürlich jeden Tag was anderes auflegen - ist das der "Trick"? 30 Tage im Monat was unterschiedliches tragen und die Nase gewöhnt sich an keinen Duft?

Wenn man andererseits nur sehr wenige Düfte besitzt, kann man ja öfter neue kaufen... aber dann trägt man eine zeitlang eben nur - sagen wir mal - drei bis vier Düfte permanent und kann sie dann irgendwann nicht mehr selbst riechen.

Ich frage das, weil ich mich zwar sehr für Parfum interessiere und gerne teste, aber kein Typ bin, der eine große Sammlung horten möchte. Drei meiner vier Parfums gehen zu neige und diese drei rieche ich eben nur noch die erste Zeit nach dem Aufsprühen (während ich aber noch später am Tag von Anderen auf meinen Duft angesprochen werde). Der vierte Duft ist mein Abendduft und kommt so selten zum Einsatz, dass ich ihn länger wahrnehme.

Wie handhabt ihr das? Oder ist euch das egal, hauptsache die anderen riechen euch? (Das denke ich mal nicht in so einer Community Wink) Freue mich auf Ideen!
0
Ich mache einfach Pausen, selbst wenn ich ca.20 Düfte und noch mehrere Abfüllungen habe - mal 1- 2 Tagen, manchmal sogar 2 Wochen.
Danach macht auch mehr Spaß wieder schnuppern !
Abwechslung ist gut, aber ganz ohne Pausen werde ich trotzdem nicht sein.
0
Um diesem Problem zu entgehen sorge ich dafür das eine größere Auswahl vorhanden ist und das der Duft meistens in die Haare gesprüht wird.
Dies bringt meiner Meinung nach nämlich zwei Vorteile mit sich:
1. Die Nase muss den Duft nicht die ganze Zeit über wahrnehmen und wird so nicht immun gegen diesen Duft und
2. Hält jeder Duft in den Haaren länger.
Also zwei Fliegen mit einer Klappe.
0
Sensual:
Ich mache einfach Pausen, selbst wenn ich ca.20 Düfte und noch mehrere Abfüllungen habe - mal 1- 2 Tagen, manchmal sogar 2 Wochen.

Respekt, das könnte ich nicht. Mich wurmt es schon, wenn ich es mal aus Versehen vergessen habe...
0
Dernamenlose:
Um diesem Problem zu entgehen sorge ich dafür das eine größere Auswahl vorhanden ist und das der Duft meistens in die Haare gesprüht wird.
Dies bringt meiner Meinung nach nämlich zwei Vorteile mit sich:
1. Die Nase muss den Duft nicht die ganze Zeit über wahrnehmen und wird so nicht immun gegen diesen Duft und
2. Hält jeder Duft in den Haaren länger.
Also zwei Fliegen mit einer Klappe.

Ja, in die Haare sprühe ich auch immer... mitunter Wink Wenn ich mir ein neues Parfum kaufe, werde ich mal testen, ob ich mit "nur Haare" auch klar komme. Danke für den Tipp!
0
Nachdem ich "ganz nackig" nicht klar komm, versuch ich immer eine Weile einen sehr entgegengesetzten Duft zu benutzen.
Das klappt so lala. Habe das Gefühl, es wäre besser, der Nase mal grundsätzlich eine Pause zu gönnen - schaff ich aber nicht Laughing
0
Ich würde mal grundsätzlich davon abraten, den Duft in Kopfnähe zu sprühen, d.h. nix auf die Brust, am Hals oder im Nacken und in die Haare auch nicht. Eher auf die Arme oder einen Spritz auf die untere Bauchregion. Dann hast du nicht permanent die volle Ladung unter der Nase. Ich glaube, das mit dem Abgestumpft sein haben viel mehr Leute, als man denkt, und die nehmen es nicht wahr und beschweren sich über die mangelnde Sillage. Sind typischerweise so Leute, die es lieben, in einer riesigen Duftwolke um sich herum durch die Gegend zu laufen und so die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
0
Ich stimme Basswurst zu. Nicht auf das Dreieck Brust/Decollete/Schultern sprühen. Was Du längere Zeit direkt unter der Nase hast, das riechst Du nicht mehr. Besser vor dem Anziehen auf die Arme, ins Haar, Handgelenke. Durch die Gestik während des Tages kommt immer mal wieder ein Hauch und ist dann "neu" für die Nase.
0
Also was jetzt? Soll man jetzt in die Haare oder nicht? Laughing
0
Ein Friseur würde sicher sagen "nein". Ich selbst habe es immer gemacht und es hat nicht geschadet. Aber Firmen wie z.B. Chanel bringen extra Haarparfums, die dann nicht so agressiv sind.
0
Dass Parfum das Haar angreift, höre ich zum ersten Mal Shocked Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich den Duft besser wahrnehme, wenn die Haare offen trage (mehr Oberfläche >- mehr Duft Very Happy)
0
Turandot:
Ein Friseur würde sicher sagen "nein". Ich selbst habe es immer gemacht und es hat nicht geschadet. Aber Firmen wie z.B. Chanel bringen extra Haarparfums, die dann nicht so agressiv sind.

Verwirrt mich jetzt ein wenig, weil doch erst gesagt wurde "Nicht in Kopfnähe" sprühen, und du stimmtest ihm zu, sagtest aber "lieber in die Haare". Und wenn die nicht in Kopfnähe sind, dann weiß ich auch nicht Wink
Ich sprühe übrind immer in die Haare, und Parfüm ist da echt meine geringste Sorge, da ich sie täglich glätte.
0
Parfum hat meinen Haaren bislang nicht geschadet. Haarparfums enthalten häufig Silikone, die ich nicht vertragen kann.

Ich sprühe das Parfum häufig zuerst in den Nacken, dann landet immer was davon in den Haaren, wenn sie lang genug sind. Bei starker Sillage reicht das meist sogar aus.

Parfumpausen mache ich eher nicht, wechsele häufig.
0
In den Haaren macht es natürlich auch nur Sinn, wenn sie eine gewisse Länge haben und wehen können. Wenn also auch immer nur ab und an ein Hauch Parfum vorbei weht.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Immun gegen eigenes Parfum - Tipps?
Gehe zu