In wieweit fördert ein guter Duft die Attraktivität?

51 - 55 von 55
0
Aqvatic:
Meine Rede... Sollte eigentlich selbstverständlich sein... Gibt aber anscheinend Leute, die sich einen darauf einbilden, Nische zu tragen.. Ich weiß noch, als ich ernsthaft aufgefordert wurde, mir "keine Billigriechstoffe, sondern PARFUM" zu kaufen...

Friendchild, er hat Givenchy Play Intense gelobt Very Happy
Und Versace Eau Fraiche! Laughing Das mag ich auch gern

Zum Topic: gute Kleidung, gutes Aussehen und Sympathie ist wichtiger für die Attraktivität, ein Duft der nicht stinkt (ob Parfum oder Gerüche anderen Ursprungs ist hier gleichgültig) bzw. sogar sehr gut riecht, steigert die Attraktivität auf jeden Fall.
Ein guter Duft alleine reisst natürlich gar nichts, finde ich logisch.

Play Intense ist auch ein sehr sehr gutes Duftwässerchen! Manchen bilden sich wirklich was ein, weil man Nische trägt. Aber das sollte jeder für sich entscheiden Smile Ich kann mich 100% mit dem Video identifizieren, mehr brauch man nicht sagen. Das Beispiel mit Ryan Gosling ist einfach hervorragend Smile That's what's up Wink
0
Jifat:
Generell kann man sicher sagen, dass bei der Entscheidung, ob man einen anderen Menschen attraktiv findet, alle Sinne beteiligt sind, also auch der Geruchssinn. Er spielt wahrscheinlich eine größere Rolle, als wir üblicherweise meinen.
Was als "guter Duft" wahrgenommen wird, ist natürlich sehr von der Kultur und den individuellen Umständen abhängig. Die Geschmäcker sind eben verschieden - weshalb es immer wieder vorkommt, dass Menschen sich gegenseitig nicht riechen können...

Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich niemanden gibt, der Schweiß- oder andere Körpergerüche anziehend findet (eher das Gegenteil), die Körperhygiene also die absolute Voraussetzung für Attraktivität ist, kann ein schöner Duft die Erfolgsaussichten bei der Kontaktaufnahme bestimmt positiv beeinflussen. Die Frage der Fragen ist aber: Was ist ein "schöner Duft"? Da sind wir wieder bei den Geschmäckern, über die sich bekanntlich nicht streiten lässt Wink

Kennt Ihr den Spruch "Den kann ich nicht riechen"?Ich denke schon das der Duft eine ganz große Rolle spielt,egal ob Eigengeruch oder
draufgedieselt.Bei mir ist es schon so,das ich sehr wohl Unterschiede mache ob jemand natürlich riecht (also frisch geduscht)oder sich zunebelt.Es gibt Menschen die wirken auf mich attraktiver wenn sie KEIN PARFFÖMM draufhaben,weil es einfach besser zu ihnen passt.Ein Bekannter von mir trägt NUR Bond NO 9 "Andy Warhol",das Geld kann er sich sparen,er ist ein gnadenloser Umweltaktivist und sehr sehr engagiert.Ich würde ihn wirklich attraktiver finden wenn dieser Mann NUR nach "Frisch geduscht" riechen würde.
Bei einigen jungen Frauen,denke ich das auch,,,,hübsche Mädchen,leider zugedopet mit Loverdose oder was weiss ich,sie würden mir um einiges "hübscher" erscheinen wenn sie nicht zu viel
draufkippen würden,egal von was.
Beziehungsweise würde ich sie anders wahrnehmen oder ernst nehmen.
0
Whoah, mir fällt gerade ein, dass ich mal mit einem Kommilitonen zusammen im Fahrstuhl war, der nach vergammeltem Käse-Brot gestunken hat!! (Hatte er das seit Wochen in seinem Rucksack vergessen?).
Jedenfalls, da bei mir geruchliche Eindrücke sehr tief im Gedächtnis bleiben, konnte ich ihn nie wieder ohne diesen Geruch denken, er war in meinen Augen unattraktiver als er ohne diese Erfahrung gewesen wäre...

Für mich schließe ich, dass eine angenehme Duftaura (also nicht stinkend) schon wichtig ist. Muss aber kein teures Parfum sein, da reicht auch die "normale" Körperhygiene.

Darüberhinaus finde ich es schön, wenn Menschen Düfte tragen, die zu ihnen passen, das macht sie in meinen Augen auch attraktiver! Erstens spricht es meinen süchtigen Geruchssinn an und steigert damit mein Interesse. Laughing
Zweitens schließe ich daraus, dass auch mein Gegenüber an sinnlichen Eindrücken interessiert ist, was ich attraktiv finde.
0
Juicemane:
Asphaltblume:
Wenn ich den Duft mag, mit dem jemand sich parfümiert hat, gucke ich ihn mir genauer an - aber ob ich ihn am Ende wirklich mag, hängt dann doch von anderen Dingen ab als von einer geglückten Duftwahl. Ganz wichtig ist mir da der natürliche Eigengeruch.
Und natürlich das Aussehen (ich würde lügen...), das Verhalten, die Stimme (!), der Charakter und nicht zuletzt auch der geistige Horizont.
Der Duft ist also für mich in erster Linie ein Mittel, meine Aufmerksamkeit zu erregen.
Ungewöhnliche Düfte erregen meine Neugier natürlich stärker als solche, die man an jeder Ecke riecht. Aber nicht automatisch finde ich den Herrn mit dem Nischenduft interessanter oder gar attraktiver als den mit dem 08/15-Duft.

wundervolles weibliches wesen, ich liebe, dass du deine vorstellungen klar formulieren kannst und trotzdem keine engstirnigkeit dabei vermittelst! du machst mir hoffnung! danke!

Embarassed
0
Nicht umsonst gibt es den Ausdruck "jemanden nicht riechen können". Wenn man also nicht mag, wie der andere riecht, dann kann das auf die dauer nicht gut gehen..

Ich fühl mich irgendwie immer von Gerüchen angezogen, die mich an Urlaub erinnern.. Weiß auch nicht, wie das kommt...
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 22.06.2012 - 09:43 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Lisa:
Nicht umsonst gibt es den Ausdruck "jemanden nicht riechen können". Wenn man also nicht mag, wie der andere riecht, dann kann das auf die dauer nicht gut gehen..

Ich fühl mich irgendwie immer von Gerüchen angezogen, die mich an Urlaub erinnern.. Weiß auch nicht, wie das kommt...
51 - 55 von 55
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein In wieweit fördert ein guter Duft die Attraktivität?
Gehe zu