Können Düfte im Flakon "verduften" (verpuffen)?

Können Düfte im Flakon "verduften" (verpuffen)? 0
Hallo ihr Lieben!

Ich habe festgestellt, das bei einigen Düften, der Inhalt immer mehr weniger wird, obwohl ich diese Düfte seit einiger Zeit nicht benütze.
Ich habe mir gedacht, ob diese Düfte im Flakon nicht vielleicht verdampfen?

Allerdings sind diese Düfte in einem Sprayflakon, wäre es aber trotzdem möglich, dass auch so, diese Düfte sich im wahrste Sinne des Wortes "verduften"?

Ich bitte euch um Rat! Danke!
0
Ja, das kann durchaus sein. 100% dicht sind sie ja idr trotzdem nicht. Ich hatte das auch schon, gerade bei Sprays. Bei nem Spash zum Schrauben dagegen noch nie (was zugegeben daran liegen wird, dass ich nur seltenst Splachs habe ^^)
0
Es wird aber eher Alkohol dabei verdunsten. Vielleicht könnte man auch ein wenig Alkohol dazugeben um sie wieder auf den gleichen Stand zu bringen. Aber ich glaube da spielt auch Einbildung eine große Rolle.

Ich habe einige Abfüllungen in den kleinen Taschenzerstäubern teilweise 1,2 Jahre nicht benutzt, und da hat sich am Füllstand nix verändert. Und an 5ml oder so im TZ sollte man das dann ja viel eher merken als an einem 50 oder 100ml Flakon.
0
Wenn aber aus einem 30ml Zerstäuber 10+ ml verschwinden, ohne das irgendwer den Duft benutzt haben könnte (schlicht weil er shice war Laughing ), das muss die Einbildung wirklich sehr plastisch sein Very Happy
0
Ich habe mir gestern die gleiche Frage gestellt. Wenn man von Kilian die Refills kauft, ist da ja auch so ein kleiner Sprühflakon mit bei, der kommt allerdings ohne Kappe. Ich meine auch, dass der Inhalt über die Zeit weniger geworden wäre.
0
@NebelGeist: Vielleicht war dann auch der Flakon sch.... Wink
0
Im normalen Gebrauch merkt man es ja nicht, wenn ein Sprühkopf nicht richtig schließt.
Ich habe mal einen Duft versendet, der ausgelaufen ist. Das war ein Gorilla by Lush Duft und von denen hört man immer wieder, dass die nicht dicht sind und der Inhalt immer weniger wird.

Außerdem habe ich auch letztens ein Parfum geschickt bekommen, das in der Verpackung ausgelaufen ist. Es war nagelneu und auch ein letztens getauschtes war nicht dicht. Wenn die Flakons den Versandstrapazen ausgesetzt sind, macht sich ein mangelhafter Sprühkopf bemerkbar. Wenn sie nur im Regal stehen, dann fällt es nicht so auf.
0
Das mag ich nicht bezweifeln... Wink
Aber auch bei nem Teuerduft kann das passieren, mein Interlude Man leckt wenn er nicht gerade steht, demnach würd ich mutmaßen, dass auch der ein Kandidat ist, bei dem das passieren könnte (theoretisch, denn vorher wird er eh aufgebraucht Laughing). Mein momentaner Flakon von Encre Noire leckt ebenfalls.
Und was leckt, kann mMn auch ungefragt verduften.
Aber auch ein nicht leckender Flakon ist nicht absolut gasdicht.

Was ich mir (rein spekulativ) auch vorstellen könnte, ist, das wechselnde Temperaturen hier ne Rolle spielen. Wird es wärmer, steigt der Gasdruck in der Flasche durch Ausdehnung, Luft und evaporierte Parfümbestandteile (inkl. Alkohol natürlich) werden langsam heraus gedrückt. Beim Abkühlen entsteht ein Unterdruck und Luft wird wieder eingesogen. Steigt die Temperatur, beginnts von Neuem. Bei nem hochwertigen, weitestgehend dichten Sprayer dürft da nicht viel passieren, klar, aber sinkt die Qualität würd ich annehmen, dss die Gewichtung von so einem Effekt steigt.
0
NebelGeist:
Das mag ich nicht bezweifeln... Wink
Aber auch bei nem Teuerduft kann das passieren, mein Interlude Man leckt wenn er nicht gerade steht, demnach würd ich mutmaßen, dass auch der ein Kandidat ist, bei dem das passieren könnte (theoretisch, denn vorher wird er eh aufgebraucht Laughing).

Ohje. Mein Mann hat immer noch die Probe im Gebrauch. Razz
Der Flakon steht noch unangetastet da.
Bei "Interlude Man" ist uns aufgefallen, dass der nach dem Duft roch, ohne das er gesprüht wurde. Das kommt eigentlich bei neuen Flakons nicht vor. Aber wir haben es auf die Intensivität des Duftes geschoben.
Muss ich mal im Auge behalten.

Auf den Preis oder die Sparte kommt es glaube ich nicht an. Meine undichten Flakons waren noch "Ambra" von Etro und "Poudre de Riz" von Le Père Pelletier. www.parfumo.de/Parfums/Le_Pere_Pelletier/Poudr e_de_Riz

Außerdem hört man solche Geschichten immer wieder von Flakons mit Ballonzerstäubern.
0
Unsere Posts hatten sich überschritten, hatte das eigentlich als Antwort an Terra gemeint ^^

Aber deinem post kann ich nur beipflichten Smile
0
Ich habe/hatte noch keinen einzigen, undichten Flakon.

Ich hab für den Mad et Len einen Ballonsprüher und einen normalen beigelegt. Wäre es dann besser den normalen draufzuschrauben? Ich finde den Ballonsprüher einfach schöner.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Können Düfte im Flakon "verduften" (verpuffen)?
Gehe zu