Neues Parfum öffnen oder nicht?

Neues Parfum öffnen oder nicht? 2

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum und auch neu was Parfums angeht. Und ich habe kürzlich im Sale zugeschlagen und 4 Düfte gekauft, die ich schon länger im Auge und getestet hatte. 

Ich habe einen der vier Düfte, von dem ich vor habe ihn die nächste Zeit zu verwenden, bereits geöffnet. 

Die anderen Düfte möchte ich aber auch gerne mal riechen. Ich kenne mich jedoch mit Parfüms nicht so aus und ich weiß nicht, ob, wenn ich die anderen Dosen Parfüm schon öffne, aber sie nicht verbrauche, sich die Duftqualität nachlässt. 

Was meint ihr? Kann ich die anderen Dosen bedenkenlos öffnen und auch mal "probieren" oder sollte ich sie, um die Qualität nicht zu gefährden, erst mal lieber verpackt lassen? 

Für Euch mag die Frage vielleicht blöd klingen, aber da ich blutiger Anfänger bin und es wirklich nicht einschätzen kann, hoffe ich, dass ich hier geholfen werde 😉

Im Voraus vielen Dank! 

0

Huhu, du kannst die anderen Düfte bedenkenlos öffnen. So schnell kippen Parfüms bei richtiger Lagerung (dunkel und nicht zu warm, konstante Temperatur) nämlich nicht. Beziehungsweise ist mir und vielen anderen hoer auch noch nie ein Duft gekippt. Viel Freude mit den Düften! 

1

Ja, auf jeden Fall öffnen! Nur ganz selten kippt ein Parfum innerhalb von 2-3 Jahren, das sind echt Ausnahmen. Bei guter Lagerung (keine Hitze, möglichst wenig Licht) halten die meisten viele Jahre, manche auch Jahrezehnte! 

2
Serafina

Ja, auf jeden Fall öffnen! Nur ganz selten kippt ein Parfum innerhalb von 2-3 Jahren, das sind echt Ausnahmen. Bei guter Lagerung (keine Hitze, möglichst wenig Licht) halten die meisten viele Jahre, manche auch Jahrezehnte! 

Da stimme ich zu und ich würde auch so weit gehen zu sagen, dass viele Düfte erst richtig gut werden, wenn sie 2,3 Jahre stehen. Ich hatte das schon öfter, das ein Duft ganz anders war als die Probe (weniger rund, irgendwie wässrig wirkend) und ich dachte, er sei reformuliert oder eine Fälschung. Nachdem er eine Zeit stand, entsprach er meist der gewünschten Qualität. Das ein Parfum 10 Jahre und länger hält ist meiner Erfahrung nach sogar die Regel und keine Ausnahme. Ausnahmen sind dann wirklich eher die Düfte, die schnell kaputt gehen. 

1

Mir ist noch nie ein Duft gekippt.

Ich habe in meiner Sammlung auch mehrere, die älter als 10 Jahre sind und sie sind allesamt noch einwandfrei.

0

Die Frage ist: willst Du alle Düfte tragen oder zuerst einen Flakon leer machen?

Wenn Du sie sowieso nicht gleichzeitig tragen möchtest (so habe ich Dich verstanden), lohnt es sich nicht, die anderen zu öffnen. Ich weiß nicht, wie groß die Flakons sind, gehe aber mal davon aus, dass es mehrere Monate dauert, bis der erste Flakon leer ist. Da Du schreibst, dass Du alle diese Düfte schon kennst/getestet hast, sehe ich keine Veranlassung dazu, die anderen Flakons zu öffnen.

Ein ungeöffneter Flakon lässt sich besser verkaufen, falls es dazu kommen sollte. Auch wenn Düfte nicht so schnell kippen, würde ich Parfüm, das ich nicht trage, verpackt lassen.

0

Aber wenn Du alle Düfte magst und keinen eher nur im Sommer tragen möchtest, dann würde ich die Abwechslung haben wollen und alle öffnen. 

Du riechst selber auch einen Duft schlechter, wenn Du jeden Tag denselben trägst, weil sich Deine Nase etwas gewöhnt. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Neues Parfum öffnen oder nicht?
Gehe zu