vor 3 Jahren 5
Tatsächlich wurde die Formel von Opera mehr als einmal verändert. Als die Sospiro Düfte noch in den zylindrischen Verpackungen verkauft wurden, enthielt Opera noch die zwei Duftstoffe Lyral und Lilial. Später wurden die Sospiro's dann in quadratischen Kartons verkauft, die den jetzigen XerJoff Kartons ähneln. In dieser Version wurde das Lyral entfernt, was notwendig war, denn Lyral wurde in der EU verboten. Zudem taucht in dieser Version erstmals der Stoff Alpha-Isomethyl Ionone auf, ein Veilchen Duftstoff. Nachdem die Sospiro Kollektion von XerJoff übernommen wurde, hat man auch das Lilial entfernt. Auch diese Veränderung ist notwendig, denn ab März ist auch Lilial verboten. Beide Stoffe, Lyral und Lilial duften Maiglöckchen-artig.
Zusammengefasst: Es wurden im Laufe der Jahre zwei Duftstoffe entfernt (Lyral, Lilial) und einer hinzugefügt (Alpha-Isomethyl Ionone). Bitte beachte aber, dass diese Informationen nur anhand der Inhaltsstoffliste auf den jeweiligen Verpackungen der Parfums stammt. Dort werden Stoffe aufgeführt, die möglicherweise zu Allergien führen können. Manche Stoffe müssen nur aufgeführt werden, wenn sie in einer gewissen Konzentration enthalten sind. Andere müssen gar nicht erwähnt werden, und werden einfach als "Parfum" angegeben. Daher sind meine Angaben zwar verlässlich, aber keinesfalls Vollständig. Wir wissen nicht, wie oft an der Formel etwas geändert wurde. Denn wenn Stoffe entfernt oder hinzugefügt werden, die nicht auf der Verpackung gekennzeichnet werden müssen, werden wir das nie erfahren.