Warum werden "erfolgreiche" Düfte eingestellt ?

Warum werden "erfolgreiche" Düfte eingestellt ? 0
Für mich unbegreiflich ,das manche beliebte Düfte plötzlich vom Markt verschwinden.
Ein Beispiel ist für mich "Relaxing Fragrance "von Shiseido,ich hatte es jahrelang sehr gerne und irgendwann wars dann weg.... Crying or Very sad

Welches könnten die Gründe der Parfume-hersteller sein ,Düfte ,die doch gut laufen ,vom Markt zu nehmen ?
(und manche Stinkbomben bleiben uns ein Leben lang erhalten Evil or Very Mad ) Wink
0
- zu wenig Abkauf, der kapitalist will ja schließlich Profit machen, nech?

- Rohstoffe zu teuer oder nicht mehr erhältlich

- Markstrategie: neues macht neugierig, also wird wieder gekauft

- Unlust
0
Vielleicht waren die einfach nicht so erfolgreich. Man hat ja keinen Überblick über die Verkaufszahlen.
Oder die Firma hat zu Gunsten von neuen Produkten das alte Sortiment ausgedünnt, wer weiß es schon...
0
"Erfolgreich" ist wohl immer nur eine persönliche Einschätzung, die die eigene Beliebtheit interpretiert.

Die Frage, warum schon wieder einer meiner Lieblingsdüfte eingestellt worden ist, habe ich mir nie gestellt. Ich fand's einfach immer nur sehr schade.

Inge hat schon ein paar Gründe aufgezählt.

Oft wird auch eine Marke von einem größeren Unternehmen aufgekauft, und die entscheiden dann über das neue Sortiment. Wirtschaftlich agieren heißt ja nicht zwangsläufig, dass alle Kapitalistenschweine sind, sondern oftmals nur, dass man seine Mitarbeiter bezahlen kann, anstatt sie zu entlassen.

Ich denke, der Hauptgrund ist ein zu schwacher Verkauf im Hinblick auf die Kosten.
0
Ich denke auch, dass marktwirtschaftliche Faktoren d e r Grund sind.Noch nie gab es so eine extensive Lancierung von Düften pro Jahr, olfaktorische Artendiversität sozusagen, da wird das,was nicht so läuft, schnell über Bord geworfen. Wobei diverse Flops natürlich auch Geld kosten , in der Entwicklung und der Werbung- aber die werden durch den Preisanstieg locker verkraftet!
Viele mittelmäßige Düfte erreichen mittlere Preise. Bis zur Euroeinführung kosteten gute Düfte um 100 Mark, heute gern 70 Euro!
0
Nicht zuletzt haben wir Kunden die Firmen dazu erzogen, pausenlos Neuheiten zu lancieren. Bereits kurz nach Weihnachten fragen die Kunden nach den neuen Frühlingsdüften und wie oft höre ich auf die Frage, was die Kunden für Wünsche haben: Mal sehen, was es neues gibt. Das ist ja der gleiche Grund, warum der geliebte Lippenstift ausgelistet wurde. Früher gab es zweimal im Jahr einen Look, inzwischen mindestens 6 mal. Und es kann sich keine Firma aus diesem Teufelskreis ausklinken, wenn sie nicht untergebuttert werden möchte. Das kostet natürlich Geld. Ich nehme auch an, ein nicht unwesentlicher Grund für die vielen Versionen ein und desselben Dufts ist der Grund, z.B. schon mal keinen neuen Flacon herstellen lassen zu müssen.

Oder warum meint Ihr hat Rubinstein inzwischen gefühlte 20 Wimperntuschen im Sortiment? Weil die Firma im ewigen Wettstreit mit Lancome liegt, die es genauso machen. Und ein eigentlich gutes Produkt wird dann eben eingestellt, weil die Regalfläche ja nicht größer wird. Das betrifft also nicht nur Düfte. Nur Parfums sind halt so emotions-beladen, dass es uns da besonders weh tut.

Ausserdem ist es ja wirklich so, dass inzwischen viele Düften von wenigen großen Herstellern kommen. Coty und P&G seien hier nur als Beispiel genannt. Wenn die wieder so ein "kleines" Dufthaus übernehmen, wird natürlich erst mal tabula rasa gemacht.

Ich wette, spätestens Emde Juni werden uns die Herbstdüfte vorgestellt Rolling Eyes
0
Ja, das ist wie mit den Ostersachen kurz nach Neujahr!
Ich komme schon kaum noch mit 0
Vor allem, weil manche Düfte angeblich weg sind, und dann doch wieder da, aber nur limitiert, oder nur in wenigen Geschäften, oder in anderer Verpackung, oder reformuliert.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Warum werden "erfolgreiche" Düfte eingestellt ?
Gehe zu