vor 2 Jahren 4
Batchschwankungen sind eine britische Besonderheit und betreffen nicht nur Parfums. Siehe auch diesen Warnhinweis auf einem anderen britischen Produkt: https://www.parfumo.de/Benutze...
In der EU hingegen wird i. d. R. nach der Qualitätsmanagementnorm EN ISO 9001 produziert und Batchschwankungen sind quasi ausgeschlossen. Hersteller sind sogar angehalten, durch geeignete Maßnahmen Einflüsse schwankender Rohstoffqualitäten (z. B. aus natürlichen Quellen) auszugleichen.
Es sei denn, die Kundschaft wünscht Batchschwankungen: in der ISO 9001 stehen die Kundenbedürfnisse an oberster Stelle, so lange damit keine regulatorischen Anforderungen verletzt werden. Wenn jetzt also dem ISO-zertifizierenden Organ glaubhaft vermittelt werden kann, die Kundschaft wünsche Batchschwankungen (z. B. mit Verweis auf einen Markt für verschiedene Batches oder entsprechende Forumsdiskussionen), dann ist eine ISO 9001-Zertifizierung möglich, obwohl der unbedarfte Laie massive Qualitätsprobleme vermuten dürfte.
Kurz gesagt: die Kundschaft bekommt, was sie verdient.