Wieso sind die Parfums im Internet so günstig?

Wieso sind die Parfums im Internet so günstig? 0
Liebe Community,

bestimmt gab es diese oder sehr ähnliche Fragen schon vorher, aber ich habe auf die Schnelle nichts gefunden, deswegen hier das Thema (nochmal).

Ich bin zur Zeit am Terre d'Hermès interessiert. Nun habe ich bei Douglas geguckt: 200 ml EdT kosten 148 €, 200 ml EdP 185 €.

Im Internet (iParfumerie, RedZilla, easycosmetic, parfumfürdich und parfum24) kosten die Düfte 100 bzw. 120 €. Den Vogel abschießen tut aber das parfum-zentrum mit 85 € bzw. 100 €.

Meine Frage ist jetzt: Wie kann es sich dabei um Originale handeln, wenn es einfach mal so krasse Preisunterschiede von bis zu 40% (!!) gibt? Mein Instinkt sagt mir, da nicht zu bestellen. Allerdings habe ich hier im Forum bis jetzt bzgl. parfum-zentrum und den anderen (überwiegend) Positives gelesen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

PS: Solltet ihr mit einem der genannten Händler negative Erfahrungen gemacht haben, so bitte ich um Warnung. Wink Andererseits sind sehr positive Erfahrungen natürlich auch gerne gesehen.
0
Schon zig mal bei iparfumerie und Redzilla bestellt und immer originale Düfte bekommen!! Letztens noch bei iparfumerie den "Icon" von Dunhill für unglaubliche 47,80€ für 100ml geschossen Shocked
Da würde ich mir keine Gedanken machen.
0
Bei mir dasselbe. iParfumerie, Parfum-Zentrum, etc. Die verkaufen sicherlich keine Fakes. Was den Preis anbelangt, so wird eher andersrum ein Schuh draus: Die Internethändler sind nicht etwa billig, sondern Douglas schlicht überteuert.
0
Es gibt eine TV-Reportage darüber (und wie meistens dann auch auf YT), aber leider komme ich nicht auf den Titel. Vielleicht kann jemand anderes weiterhelfen. Darin so ungefähr...die Hersteller drücken den konventionellen Händlern ihre Preise auf. Aber es gibt über Umwege etliche Mengen der Parfums, die von den Günstiganbietern augekauft werden und eben günstig weiterverkauft werden, was den anderen zwar ein Dorn im Auge ist, aber wohl rechtens ist.
Das ist natürlich nur ganz grob das, was mir noch in Erinnerung ist, daher wäre ein Link zu dieser Reportage schon gut.
0
0
Ich denke, die Preise der Internethändler liegen näher an den Einkaufspreisen, einfach, weil diese erstens keine Filialen mit Personal und Verwaltung (und Mieten/Energiekosten etc) unterhalten müssen.

Zweitens darf man z.B. bei Douglas nicht vergessen, daß das eine Aktiengesellschaft ist, die für ihre Aktionäre den größtmöglichen Profit erwirtschaften will/muß. Man kann mutmaßen, inwieweit die Thalia-Filialen durch den Profit von Douglas gestützt werden. Deshalb werden die bei der Kundschaft rausholen, was rauszuholen ist.
0
www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=38313
Der gepostete Stream ist zwar nicht mehr online. Aus dem Thread selbst wird dessen Inhalt aber ersichtlich und ist somit eine Antwort auf deine Frage.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wieso sind die Parfums im Internet so günstig?
Gehe zu