Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
QuickNick
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
QuickNick
1
2
3
4
Weiter
1 - 20 von 66
QuickNick
Festlicher Duft für Smoking
QuickNick
|
Beratung
... Welchen dieser Düfte würdet ihr zu einer festlichen Weihnachtsfeier tragen (zum edlen Samt-Smoking)? Bin eigentlich jemand, der diesbzgl. keine Entscheidungsprobleme hat, aber ich fand den Gedanken dennoch spannend, das dem Kollektivwissen zu überlassen. 😄
0
QuickNick
vor 11 Monaten
QuickNick
QuickNick
Dunkle, sexy Rose gesucht
QuickNick
|
Beratung
... Zwar nun schon öfter genannt, aber für mich definitiv "Noir de Noir (Eau de Parfum) | Tom Ford". Ein einziger Traum an Frauen. Ansonsten gerne auch "Portrait of a Lady | Editions de Parfums Frédéric Malle". 😉
51
VAV
22.06.2023
VAV
QuickNick
Gourmand und gleichzeitig Fougère?
QuickNick
|
Beratung
... "La Rhapsodie Noire | Dusita" Der sollte deine Suchkriterien erfüllen. 😊
19
Anouschka
20.05.2023
Anouschka
QuickNick
Welcher Duft erinnert euch an eure Kindheit?
QuickNick
|
Archiv
... "Aqua Allegoria Mandarine Basilic | Guerlain" Komisch ist nur, dass ich das überhaupt nicht begründen kann. Irgendwie seltsam, aber wirklich ein toller Duft.
49
Hankey
07.05.2023
Hankey
QuickNick
Weichspüler Duft gesucht
QuickNick
|
Beratung
... Wollte gerade den bereits erwähnten "The Muse | Zarkoperfume" nennen. 😊
27
Tinkerbell89
04.02.2023
Tinkerbell89
QuickNick
Nischenparfum - Must-have?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Um Gottes willen nein. 😊 Natürlich kann man mit Designern toll riechen, für Außenstehende ist das (wohl) auch die wahrscheinlichere Variante. Nischendüfte können schnell überfordern. Allerdings war es bei mir so, dass ich aus intrinsischer Neugier mein persönliches Portfolio erweitern wollte. Man könnte auch sagen, ich wollte "über den Tellerrand zu schauen". Das kann dann auch eine Eigendynamik entwickeln, die sich schnell von dem "Normalen" fortbewegt. Ich glaube, das können sich viele Parfumas/Parfumos selbstkritisch mit einem Schmunzeln eingestehen. 😄 Diese Entwicklung hatte aber rein gar nichts mit dem Fischen nach Anerkennung zu tun, sondern beruhte auf eigenem Interesse. Heute greife ich eher zu einem Designer, wenn es ein normaler Abend werden soll. Um auf deine Frage zurückzukommen: Parfum unterscheidet sich hier aus meiner Sicht doch von Kleidung. Kleidung ist sehr exponiert, stets sofort erkennbar. Bei Düften handelt es sich dagegen nur um einen groben, höchst subjektiven Eindruck, ein "Schweif", der im besten Fall angenehm untermalt. Ein Nischenduft - was auch immer das genau sein mag - ist hier also ohnehin nicht ohne Weiteres erkennbar. Das höchste der Gefühle, was ich persönlich einmal zu hören bekommen habe (und was genauso gut eine freundliche Ermahnung gewesen sein könnte), war: "Du riechst immer so anders ." Na danke auch? 😄 Außerdem muss ich gestehen, dass ich an Frauen keines von beidem (Designer/Nische) kategorisch bevorzuge. Wie könnte ich auch? Es gibt wunderschöne, preiswerte Designer, die ich einfach gerne rieche. Da muss niemand einen 300 Euro Duft tragen (einzig positiver Effekt wäre aber die daraus folgende Erkenntnis, dass die Trägerin sich in diesem Fall offenbar für Parfums interessieren muss, was wiederum eine schöne Gemeinsamkeit wäre). 😊
62
VeiledRose
04.02.2023
VeiledRose
QuickNick
Underrated Designer Parfums ?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Die gesamte Reihe Bottega Veneta pour Homme. Also: "Bottega Veneta pour Homme (Eau de Toilette) | Bottega Veneta" "Bottega Veneta pour Homme Extrême | Bottega Veneta" "Bottega Veneta pour Homme Parfum | Bottega Veneta"
38
NOMORE
04.02.2023
NOMORE
QuickNick
Suche Boss Lady Duft
QuickNick
|
Beratung
... Nachtrag: Mir ist noch der "Oud Ispahan | Dior" eingefallen, der aber sehr speziell ist. Definitiv auch feminine Anklänge vorhanden, aber wirklich nichts Leichtes.
51
ExUser
06.12.2022
ExUser
QuickNick
Ein Duft wie ein wolkenweicher Kaschmirschal...
QuickNick
|
Beratung
... Ich weiß nicht, ob es sich bei dieser Anfrage um eine solche handelt, die schlichtweg nur von Frauen vernünftig beantwortet werden kann. Daher sind wahrscheinlich die Ratschläge der Vorrednerinnen im Zweifel treffender. Dennoch möchte ich einen Vorschlag machen, der zu diesem wohligen Kuschelgefühl perfekt passt: Der aus meiner Sicht drastisch unterschätzte "Dans Tes Bras | Editions de Parfums Frédéric Malle". Ganz klare Empfehlung, zumindest einmal testen! Der Name ist gut getroffen wie ich finde.
49
Marieposa
03.12.2022
Marieposa
QuickNick
Suche Boss Lady Duft
QuickNick
|
Beratung
... Ich würde dir Unisex-, vielleicht sogar eher Männerdüfte empfehlen. Ich möchte mich nicht unbeliebt machen, aber viele Frauendüfte riechen einfach nicht ernst, schon gar nicht aus männlicher Sicht. Natürlich gibt es aber auch da Ausnahmen. Ein für Frauen "grenzwertiger" Duft wird doch von Männern gar nicht auf die gleiche Weise wahrgenommen. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass du da vielleicht probieren solltest, aus deiner Komfortzone herauszutreten, solange du dich natürlich noch damit wohl fühlst. Genug mit der Theorie. Vorschläge meinerseits wären: - "Portrait of a Lady | Editions de Parfums Frédéric Malle" als ernster Frauenduft - "Black Orchid (Eau de Parfum) | Tom Ford" oder "Black Orchid Parfum | Tom Ford" - "Noir de Noir (Eau de Parfum) | Tom Ford" - "Oud Wood (Eau de Parfum) | Tom Ford" (kann ganz toll an Frauen wirken) - quasi weite Teile der Amouage-Frauendüfte (da oftmals rauchig oder Ähnliches) - "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle" - "№ 06 - Incense Rosé | Tauer Perfumes" - nicht zu süße Amberdüfte - "Larmes du Désert | Atelier des Ors" (aber harter Tobak an einer Frau, aber dennoch möglich) - +1 für den bereits erwähnten "French Affair | Ex Nihilo" ("blau" anmutender, moderner, ganz leicht animalischer Rosenchypre) - "Thirty Three | Ex Idolo" (saftige Rose, daher super auch für Frauen tragbar) - generell Franchesca Bianchi - "Leder 6 / Fetisch | J.F. Schwarzlose Berlin" - "Black Afgano (Extrait de Parfum) | Nasomatto" (max. 1 Sprüher, dafür muss deine Arbeit aber schon äußerst ernst sein :D) - "Pardon (Extrait de Parfum) | Nasomatto" - "Oud (Eau de Parfum) | Maison Francis Kurkdjian" Wenn du einen Duft suchst, der sich in der Mitte zwischen weiblich und ernst befindet, dann vielleicht auch "Iris Nazarena | Aedes de Venustas". Von Düften wie "Gris Dior / Gris Montaigne | Dior" würde ich eher abraten. Wüsste nicht, was daran ernst sein soll. Aber nimmt wohl jeder anders wahr.
51
ExUser
30.11.2022
ExUser
QuickNick
Hochzeit Duft?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... "Lumière Noire Homme | Maison Francis Kurkdjian"
23
Tariqqq
16.11.2022
Tariqqq
QuickNick
Woher kommen die ganzen Klone?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Piccolina Warum musste dann "Eau des Missions | Le Couvent" eingestellt werden, weil Guerlain angeblich reklamiert hat, dass der dem "Spiritueuse Double Vanille | Guerlain" zu ähnlich sei? 🤨 Gute Frage. Dafür kann es viele Gründe geben. Denkbar wäre zum einen, dass Guerlain (und das macht Guerlain als einer der wenigen Parfumhersteller, wenn ich mich richtig erinnere) Patente für die genauen Zusammensetzungen anmeldet. Jetzt habe ich vorher doch so oft geschrieben, dass der Duft nicht schutzfähig ist? Genau, das ist aber kein Widerspruch. Ein Patent schützt nur die Zusammensetzung, nicht den Eindruck, also nicht den Duft. Wenn ein Chemiker also Änderungen an der Formel vornimmt, ohne dabei merklich den Duft zu ändern, wäre das grds. patentrechtlich zulässig, obwohl der Duft genau derselbe ist. UPDATE/NACHTRAG: Dass Guerlain seine Zusammensetzungen schützen lässt, konnte ich nicht finden. Ich habe in meinem Gedächtnis Guerlain mit Givaudan verwechselt. Givaudan, IFF und bspw. Firmenich lassen ihre Zusammensetzungen anscheinend schützen. Deshalb kann ich mir dieses Beispiel noch weniger erklären. Das heißt: Denkbar wäre, dass die tatsächliche Formel des von dir genannten Duft derart nahe an die Formel von "Spiritueuse Double Vanille | Guerlain" herankommt, dass es patentrechtlich relevant sein könnte. Dabei muss es zu keinem Rechtsstreit gekommen sein, das Ganze kann auch außergerichtlich durch entsprechende Vereinbarungen geklärt worden sein. Anders kann ich mir das nicht erklären. (Selbst den Fall angenommen (was ich nicht glaube), dass der Konkurrent mit der Ähnlichkeit zu "Spiritueuse Double Vanille | Guerlain" geworben hätte, hätte ein lauterkeitsrechtliches Vorgehen nur ein Verbot dieser unfairen Verhaltensweise zur Folge, nicht aber die Pflicht, den Duft komplett vom Markt zu nehmen.)
108
LeanderE
19.07.2022
LeanderE
QuickNick
Woher kommen die ganzen Klone?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Also: Du darfst den Duft (theoretisch) 1-zu-1 kopieren, selbst wenn fast genau der gleiche Inhalt drin wäre. Denn: Der Duft als solcher ist nicht schutzfähig. Warum findet man dann Bezeichnungen wie "inspiriert von"? Das hat Gründe, die nichts - aber auch rein gar nichts - mit dem Duft zu tun haben. Das liegt am Lauterkeitsrecht (engl. "unfair competition"), das das Verhalten von Wettbewerbern auf dem Markt regelt. Wenn ich als Dupe-Haus hinschreibe "Kopie von" (oder irgendwas anderes eindeutiges), dann laufe ich Gefahr, von dem Konkurrenten (Hersteller) wegen unfairen Verhaltens (untechnisch gesprochen) auf Unterlassung verklagt zu werden. Es wäre ziemlich dämlich, dieses Risiko einzugehen. Wenn ich vorsichtig werbe ("inspiriert"), dann laufe ich keinerlei Gefahr, nicht mal aus Lauterkeitsrecht. Kurz (um deine Frage zu beantworten): Du darfst den Duft nachmachen und damit (vorsichtig) werben. Für die Aufklärung der (vermeintlichen) Widersprüche verweise ich nochmals auf meine bisherigen Beiträge. Darin sind keinerlei Widersprüche enthalten. So langsam ist der Mehrwert dieses Threads wirklich überschaubar, es wurde alles Notwendige gesagt. Auf eine weitere Erläuterung meiner Beiträge würde ich daher gerne verzichten. Aber immerhin wurde das Thema jetzt einmal breit diskutiert, das ist doch immerhin etwas.
108
LeanderE
19.07.2022
LeanderE
QuickNick
Woher kommen die ganzen Klone?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Tute Kopiert im Sinne von identisch kann ich, vielleicht auch aufgrund der Subjektivität, nicht bestätigen. Die Alternativdüfte, die ich bisher getestet habe, waren im Idealfall sehr ähnlich, aber ich kann mich an keinen richtigen Zwilling erinnern. Irgendwas war immer etwas anders, wenn nicht sogar total anders. Für mich bedeutet Ähnlichkeit eines Duftes, dass ich charakteristische Duftnoten oder ähnliches vergleichbar finde, eine richtige Kopie habe ich bisher noch nicht kennengelernt. Das ist meine Subjektivität, das mögen andere anders sehen. Ich kann dem Vergleich mit der Modeindustrie nicht beipflichten, denn es gibt sehr deutlich an teure Marken angelehnte Handtaschen, Stoffmuster, Kleidungsschnitte usw. Scheinbar ist der rechtliche Schutz also auch im Modebereich eher eingeschränkt!? Ich würde vermuten, dass nur richtige Kopien nicht erlaubt sind und ähnliche Produkte rechtlich okay sind. Wie bei Düften. Es war nicht die Rede von allgemein günstigen Düften, sondern von welchen, die manch einem teuren Duft sehr ähnlich oder vielleicht sogar bewusst nachempfunden sind. Zum ersten Absatz: Erstmal ist es doch zweitrangig, ob du subjektiv einen Dupe auch als Dupe empfindest, solange es Menschen gibt, die diesen Duft als gleichwertige (bzw. gleichriechende) Alternative betrachten (weil dies vom Hersteller so beworben wurde). Nicht jede Nase ist trainiert wie eine "Parfumo-Nase". Schon dann ist die Kopie-Strategie des Dupe-Herstellers erfolgreich. Und außerdem ist es doch - wie ich bereits geschrieben habe - gerade diese Subjektivität, die für die rechtliche Schutzlosigkeit von Düften verantwortlich ist (ohne jetzt näher darauf einzusteigen). Es fehlen objektiv greifbare Kriterien für die Ermittlung der Schutzwürdigkeit von Düften (die gleichzeitig praktikabel sind). Das ändert nichts an der Tatsache, dass Investitionen dieser großen Häuser schutzlos sind. Zum zweiten Absatz: Der Vergleich mit der Mode ist beispielhaft. Man hätte so ziemlich jeden anderen Bereich nehmen können, da die meisten geistigen Schöpfungen irgendwie geschützt werden können (nur eben Düfte nicht). Sei es Marken-, Patent- oder Urheberrecht. Übrigens ist Mode sehr wohl geschützt (Designrecht, Geschmacksmuster, etc.). Eine andere Frage ist immer, ob es lohnt, die Verletzer auch vor Gericht zu ziehen. Wo kein Kläger, da kein Richter. Und übrigens sind bei Düften "richtige" Kopien erlaubt. Gar kein Problem, man kann einfach einen fremden Duft kopieren. Genau das ist es doch, was ich so kritisiere. Zum dritten Absatz: Ich habe das auch durchaus so verstanden, dass es um günstige, äußerst ähnliche Alternativen zu teuren Düften ging. Meine Aussage war aber, dass derart günstige Düfte, die offenbar nur als günstige Dupes existieren (man also nicht mehr nur von "inspiriert" sprechen kann), keine Daseinsberechtigung haben dürften. Damit meine ich v.a. Marken wie die eine mit den 3 Buchstaben. ;) Und schließlich noch eine Klarstellung, da ich mich hier wohl auch missverständlich ausgedrückt habe: Es ist ein Unterschied, ob man sich von fremden Leistungen inspirieren lässt (das ist schon seit jeher als wünschenswert und positiv für den Wettbewerb angesehen worden), oder ob man - wie es Dupe-Häuser machen - allgemein bekannt einfach Kopien herstellt.
108
LeanderE
18.07.2022
LeanderE
QuickNick
Woher kommen die ganzen Klone?
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Kleine Einordnung meiner Sicht, die natürlich kein Mensch lesen muss (in dem Bewusstsein, dass manche das als "überheblich" ansehen könnten): Plagiate sind in den meisten Fällen verboten nach Lauterkeitsrecht. Insofern stellt sich hier die Frage nicht, ob das richtig oder falsch ist. Dupes sind dagegen rein rechtlich erlaubt, solange einfach der Duft kopiert wird. Wie ich bereits vor einiger Zeit hier geschrieben habe, liegt das an einer Schutzlücke im Recht, die wegen der Subjektivität der Materie nicht geschlossen werden kann. In so ziemlich allen anderen Bereichen außerhalb von Parfum besteht aber rechtlicher Schutz von geschaffenen Gütern (z.B. Mode). Mit anderen Worten: Obwohl in Parfum Leistungen jeglicher Art stecken (Schöpfung durch Parfumeur, Werbung, etc.), sind diese nicht geschützt, wenn nur der Duft kopiert wird. Ein Anhängen an fremde Leistungen ist also ohne Weiteres zulässig. Ja, man kann also die Meinung haben, dass man unter bestimmten Umständen (Preiserhöhungen oder sonst was) auf die Dupes umsteigt, weil diese billiger sind. "Was erlaubt ist, kann nicht falsch sein." Ich finde es aber auch erstaunlich, dass am Ende dieser Argumentationen, wonach Dupe-Häuser immer verteidigt werden, immer auch moralische Aspekte eine Rolle spielen. Zum Beispiel sollen diese großen Häuser sich nicht mehr die Taschen voll machen und immer weiter verwässerte Versionen anbieten (usw.). Da sind die Dupe-Häuser dann auf einmal die Robin Hoods der Parfumbranche. Dabei baut ihre gesamte Existenz auf fremden Leistungen auf. Aber das ist natürlich kein Problem für deren Fans, denn immerhin verfolgen sie ja einen guten Zweck? Merkt man hier nicht, dass irgendetwas daran nicht passt? Hier wird das eine Übel als "vertretbarer" gewertet als das andere. Klar, logisch, wenn man dafür wegen 5 Stunden längerer "Performance" ein "Monster" erhält. In manchen Fällen finde ich persönlich zwar beide Seiten kritikwürdig (also großes Haus und Dupe-Haus), aber das ist noch immer kein Grund, das Kopieren fremder Leistungen einfach so hinzunehmen. Zumal in den meisten Fällen diese Vorwürfe der Verwässerung, etc. einfach so in den Raum gestellt werden. Übrigens spielt hier für mich auch keine Rolle, ob der Duft von einem Parfumeur in 20 Jahren Handarbeit entwickelt wurde, oder ob er von einer KI in Millisekunden kreiert wurde. Verteidige ich damit große Parfum-Häuser? Ja, offenbar tue ich das. Aber nicht, weil ich diese so doll mag, sondern weil für mich die Sache eindeutig ist. Ich finde das einfach verwerflich, fremde Leistungen zu klauen. Was wäre die Lösung? Naja, vielleicht derselbe Mechanismus wie in so ziemlich allen anderen Bereichen. Wenn der P/L nicht mehr passt, dann weicht man auf Alternativen (also andere Düfte) aus. Und - um Gottes willen - günstige Düfte sind doch nicht verpönt... Es gibt so tolle günstige Düfte. Aber (wie ich bereits geschrieben habe) wäre es die Aufgabe, einen entsprechenden Wettbewerb in allen Preissegmenten zu schaffen. Das mag vielleicht überheblich klingen, aber so ist das auch in allen anderen Bereichen des täglichen Lebens. Ein Handtaschen-Hersteller, der andere Marken kopiert, wird nach Möglichkeit mittels Abmahnungen auch vom Markt gejagt. Den Fall angenommen, dass ein Haus sein eigenes Produkt "verwässert". Dann wird der Kaufimpuls irgendwann sinken und Leute suchen sich neue Düfte. Übrigens hat ein starker Schutz seiner eigenen Leistungen auch einen besseren Wettbewerb zur Folge. Wenn große Häuser um den nächsten Meilenstein in der Duftwelt kämpfen, und dabei Aussicht auf Schutzfähigkeit des erwarteten Ergebnisses haben, wird von Anfang an der Anreiz größer, neue Innovationen zu schaffen. Verteidigt man Dupe-Häuser bei Parfum, so muss man das konsequenterweise auch in allen anderen Bereichen tun. Es gibt keinen Unterschied. nur dass dort den Herstellern der Rechtsweg offen steht. Diese Sicht der Dinge fußt auf rein objektiven Maßstäben. Alles Andere wäre aus meiner Sicht ein persönliches Schönreden, was aber auch mangels rechtlicher Relevanz vollkommen in Ordnung ist. Es bleibt die Entscheidung eines jeden Einzelnen. Die Frage ist, ob man das unterstützen möchte. (Übrigens bin ich bei Weitem nicht in der Position, mir jeden Duft einfach so kaufen zu können. Wahrscheinlich haben die meisten anderen in dieser Diskussion größere Mittel zur Verfügung, um diesem Hobby nachzugehen. Gleichwohl ist die Sache für mich eindeutig.)
108
LeanderE
18.07.2022
LeanderE
QuickNick
Signaturdüfte
QuickNick
|
Parfum allgemein
... Das definiert wohl jeder ein bisschen anders. Für mich ist "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle" mein Signature, weil ich diesen mit Abstand am meisten liebe, er also mein Lieblingsduft ist. Das bedeutet aber (bei mir zumindest) nicht, dass ich ihn jeden Tag trage, oder dass ich jeden Tag blind danach greifen könnte. "Alles zusammen" wäre vielleicht erstrebenswert, aber für mich wohl unmöglich.
2
Fulidu
05.07.2022
Fulidu
QuickNick
Meisterwerke?
QuickNick
|
Herren-Parfum
... "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle" Für mich ein Meisterwerk und Meilenstein. Ohne bereits selbst sämtliche "Klassiker" der Parfumwelt getestet zu haben, würde ich Musc Ravageur als Duft-Allgemeinwissen oder zumindest als "Must-Sniff" bezeichnen. Er schafft es, nicht nur einen Duft zu schaffen, sondern ein "Gefühl", eine gewisse Aura um den Träger. Eine warm-würzig-zimtig-süßliche und leicht animalische, "fellige" Hülle, einfach traumhaft.
126
Kimoo
27.06.2022
Kimoo
QuickNick
Taufrische Rose gesucht
QuickNick
|
Beratung
... Obwohl hier bereits "Rose Tonnerre / Une Rose | Editions de Parfums Frédéric Malle" genannt wurde, zeigt die inzwischen 3-seitige Diskussion hier, dass Frederic Malle ein bisschen unterm Radar zu sein scheint. Denn für mich passt "Rose & Cuir | Editions de Parfums Frédéric Malle" perfekt zu deiner Beschreibung. Und wenn es eine schwere, würzige Rose sein darf, dann hätte ich "Portrait of a Lady | Editions de Parfums Frédéric Malle" genannt. Das Hause Frederic Malle hat wirklich tolle Rosendüfte. Vielleicht könnte dir der "Rose & Cuir | Editions de Parfums Frédéric Malle" gefallen.
66
RaniJuli
27.06.2022
RaniJuli
QuickNick
Suche würzigen Duft
QuickNick
|
Beratung
... Bitte verzeih, dass ich dir keinen konkreten Duft nenne. Aber mir würde allgemein das Haus Amouage einfallen, wenn nach würzigen Düften gefragt ist. Amouage führt zwar neben der Männer- auch eine Frauen-Reihe. Doch sind die Düfte eigentlich häufig für beide Geschlechter tragbar. Amouage-Düfte sind u.a. die würzigsten Düfte, die ich bisher getestet habe. Vielleicht wirst du da fündig.
46
TiaC
27.06.2022
TiaC
QuickNick
Geeigneter Duft für das Tragen von Anzügen an warmen Tagen
QuickNick
|
Beratung
... Da denke ich spontan an Vetiver. Kann frisch und gleichzeitig ernst bzw. sophisticated sein. Nur eine kleine Auswahl von Vorschlägen: "Terre d'Hermès (Eau de Toilette) | Hermès" - Klassiker "Vétiver Extraordinaire | Editions de Parfums Frédéric Malle" "Vetiver (Parfum Cologne) | Roja Parfums" Eventuell auch "Royal Mayfair / Windsor | Creed", der durch Orange und Eukalyptus einen sommerlichen Touch gibt.
21
John1999
22.06.2022
John1999
1
2
3
4
Weiter
1 - 20 von 66