Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
AirTiger
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
AirTiger
1
2
3
4
Weiter
1 - 20 von 80
AirTiger
Komplimente / Beleidigungen zum Duft
AirTiger
|
Parfum allgemein
... "Musc Outreblanc (Eau de Parfum) | Guerlain" ist meine Überraschung des Jahres. Ich hab den Duft erst kürzlich gekauft, weil die Guerlain Tüten immer so clean und gut rochen, und die meist mit dem Duft besprüht wurden. Seither hab ich ihn 4-5x getragen und habe schon 3x von verschiedenen Leuten Komplimente bekommen. Vor allem Frauen finden ihn richtig gut. Im Prinzip hieß es immer, dass ich so schön sauber riechen würde. mit dem "Néroli Outrenoir (Eau de Parfum) | Guerlain" ist es ähnlich. Aber auch da einfach nur die Äußerung, du riechst heute gut. Zumindest weiß man, dass die Düfte dann gar nicht so schlecht halten :)
9409
Schnuffi
vor 29 Tagen
Schnuffi
AirTiger
Guerlain News
AirTiger
|
Parfum allgemein
... So, ich habe noch mal nachgehakt was den nächsten L‘art et la Matiere anbelangt. Die Verkäuferin sagte mir, dass sie sich unsicher ist, ob er noch dieses Jahr erscheint. Sie hätte aus Frankreich entschärfende Infos erhalten. Sicher sei aber, dass es ein Gourmand würde.
995
Porcelain
vor 2 Monaten
Porcelain
AirTiger
Guerlain News
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Dad Päckchen zur heutigen Masterclass ist angekommen. Bin mal gespannt, ob wir auch Neuigkeiten erfahren. Hätte aber gedacht, dass sie eine Probe vom "Vétiver Fauve | Guerlain" dazulegen 😔
995
Porcelain
vor 3 Monaten
Porcelain
AirTiger
Zitrischer Duft mit intensiver Teenote
AirTiger
|
Beratung
... "Néroli Outrenoir | Guerlain" kann ich da ergänzen
39
Theauthority
vor 3 Monaten
Theauthority
AirTiger
Welchen Duft habt ihr bereits erfolgreich Freunden empfohlen
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Nachgekauft, weil sie es an mir gerochen haben, wurden mir: "Ombre Nomade | Louis Vuitton" "Imagination | Louis Vuitton" "Tonka Impériale | Guerlain" "Cuir Béluga (Eau de Parfum) | Guerlain" und selbst empfohlen habe ich: "Le Lion de Chanel | Chanel" "Spiritueuse Double Vanille | Guerlain"
63
Gingeralena
vor 3 Monaten
Gingeralena
AirTiger
Guerlain News
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Ich war heute mal wieder am Guerlain Counter und die nette Mitarbeiterin hat mir angekündigt, dass Ende diesen Jahres noch ein L‘art & La Matiere kommen wird. Es soll etwas in die Richtung Gourmand werden.
995
Porcelain
vor 3 Monaten
Porcelain
AirTiger
Hotellobby
AirTiger
|
Beratung
... Im Adlon in Berlin duftet es zumindest in den Badezimmern nach "Convivio (Eau de Parfum) | Salvatore Ferragamo"
27
Diemli
vor 3 Monaten
Diemli
AirTiger
Das Parfumsammlungs-Spiel
AirTiger
|
Parfum allgemein
... @VelvetPoison Top: "Chance Eau Tendre (Eau de Parfum) | Chanel" Flop: "Fahrenheit (Eau de Toilette) | Dior"
7070
Apicius
vor 3 Monaten
Apicius
AirTiger
Heute 40Grad, möchte gut riechen, nicht einparfümiert wirken
AirTiger
|
Beratung
... Um sicherzugehen kannst du auch ein Cologne verwenden um dich zu erfrischen, oder sowas wie afternoon swim. Ansonsten würde ich dir zu "Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) | Chanel" raten
11
PepePepper
vor 3 Monaten
PepePepper
AirTiger
Eure Teuersten Düfte!
AirTiger
|
Parfum allgemein
...
102
Ap1994
vor 3 Monaten
Ap1994
AirTiger
Parfümeurskunst vs. Bestrahlung – gespaltene Community
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Danke für eure Rückmeldungen – auch wenn ich den Eindruck habe, dass mein eigentlicher Punkt zum Teil missverstanden wurde. Mir ging es nicht darum, bestimmte Marken oder Nutzergruppen abzuwerten, sondern eine Entwicklung zu beschreiben, die ich am Markt beobachte: Die zunehmende Dominanz marketingstarker, lauter Düfte auf Plattformen wie TikTok – wodurch sich ganze Marken, betrachtet von ihren ersten Kollektionen bis heute, spürbar verändert haben. Die genannten Beispiele habe ich bewusst gewählt, weil ich viele dieser Düfte selbst sehr gut kenne und dazu auch viel direktes Feedback aus dem echten Leben erhalten habe. Das ist keine pauschale Kritik, sondern eher eine Einladung zum Nachdenken. Ich lasse es an dieser Stelle damit bewenden. Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich die Community hier nach wie vor sehr schätze. Ich habe mich mit vielen von euch gut ausgetauscht, tolle Deals gemacht – und es war immer Verlass. Genau das ist es, was mich hier aktiv hält.
46
AirTiger
vor 4 Monaten
AirTiger
AirTiger
Parfümeurskunst vs. Bestrahlung – gespaltene Community
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Ginkstar Ich finde deine Frage spannend, aber auch etwas einseitig formuliert. Du unterteilst implizit in „wahre Kenner“ und „TikTok-geblendetes Publikum“ und damit ist die Richtung der Diskussion schon vorgegeben. Das wirkt eher abwertend als offen. In Wahrheit bewegen sich die meisten von uns irgendwo dazwischen. Wer trägt denn ausschließlich komplexe Kunstwerke, die gesellschaftlich kaum tragbar sind? Und wer entscheidet, was „echte“ Parfumeurskunst ist? Natürlich gibt es Düfte, die objektiv anspruchsvoller komponiert sind. Aber auch sehr einfache Düfte können auf emotionaler Ebene stark wirken. Und viele Menschen möchten mit Parfum einfach gut riechen, nicht mehr und nicht weniger. Was die Bewertungen betrifft, die sind letztlich ein Ausdruck kollektiver Beliebtheit, nicht handwerklicher Qualität. Sie zeigen, was vielen gefällt, aber nicht zwingend, was technisch oder künstlerisch „besser“ ist. Diese subjektive Komponente lässt sich in Zahlen kaum sinnvoll abbilden und sie ist stark vom Zeitgeist geprägt. Wenn man den Fokus nur auf vermeintliche „Kunst“ legt, verliert man schnell aus dem Blick, dass Parfum immer auch ein Alltagsprodukt ist. Mit persönlichen Erwartungen, Stimmungen, Erlebnissen. Ich glaube, ein wenig mehr Gelassenheit im Umgang mit Hype und Historie würde dem Diskurs guttun. Du hast recht ich tat mich etwas schwer bei der Formulierung, alle Grautöne zu treffen ist schwer. Ich wollte damit auch niemanden angreifen, sondern um den Trend der, meiner Meinung nach, bereits vorhanden ist aufmerksam machen. Was mich beschäftigt, ist die Kraft der medialen Wiederholung . Ich befürchte, dass Perspektiven untergehen. Marken erkennen infolgedessen was funktioniert und drehen ihr Angebot. Man kann selbst die ersten mit den aktuellsten Düften einer Marke vergleichen und es selbst feststellen. (Natürlich nicht pauschal) Auch klar, dass Duft abhängig ist von Geschmack, Stimmung, Geldbeutel und dem was man kennt etc. Manche neuen Kreationen fühlen sich für mich gar nicht mehr wie richtige Düfte an – sondern eher wie olfaktorische Dauerbeschallung. Im Jahr 2000 gab es ca. 400 neue Düfte auf dem Markt inzwischen sind es auch gerne mal über 2500 Releases im Jahr, die sich häufig ähneln. In diesem Zusammenhang ging es mir auch nie darum, nur die großen „Kunstwerke“ hervorzuheben. Ein Duft wie Bleu de Chanel wird heute oft als zu gewöhnlich abgestempelt, um als gut zu gelten. Gleichzeitig gelten laute Nischendüfte wie Alexandria II schnell als besonders hochwertig – oft nur, weil der Flakon auffällig ist und der Preis hoch. In Wirklichkeit kann er aber nicht einmal so vielen Menschen gefallen: Wenn ich in den Souk schaue und dort 19 Flaschen Bleu de Chanel EdP sehe – aber 43 Alexandria II – dann frage ich mich, was das über die Wahrnehmung und Wirkung solcher Düfte sagt. Genau da sehe ich ein Problem: Nicht alles, was auffällt, hat automatisch Tiefe oder funktioniert als Parfum wirklich gut, trotz top Bewertungen! – und nicht alles, was bekannt ist, ist einfallslos.
46
AirTiger
vor 4 Monaten
AirTiger
AirTiger
Parfümeurskunst vs. Bestrahlung – gespaltene Community
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Annouk Leben und Leben lassen, denn nichts bleibt wie es ist. Der Geschmack, der Einfluss, die Denkweise...alles ist im Wandel und verändert sich. Und ob selbsternannter Profi oder Laie...jeder darf sein Statement abgeben. Und nicht jeder Youtuber, etc. spricht (oder bewirbt) laute Düfte. Wenns nervt, muss man es ja nicht anschauen ⚘😊👍 PS: Die große Kluft bei den Bewertungen gab es schon immer und wird es immer geben, da jeder ein individuelles Duftempfinden hat. Bei jedem poppen andere Bilder ins Gedächtnis. Natürlich respektiere ich die Meinung von jedem. Ich unterstellte jetzt aber, dass oft nicht nach der eigenen Meinungen, sondern nach der suggerierten Bewertet wird. Ich bin im Prinzip auch mit jeder Antwort hier im Einklang. Wahrscheinlich, weil eher die reflektierten Nutzer schreiben, aber das ist auch nur eine Mutmaßung 😄 Das ist jetzt unabhängig, ob man die entsprechenden Youtuber etc. schaut wenn das Ergebnis die Tatsachen verfälscht.
46
AirTiger
vor 4 Monaten
AirTiger
AirTiger
Parfümeurskunst vs. Bestrahlung – gespaltene Community
AirTiger
|
Parfum allgemein
... TheNormalOne Dein Nickname in Bezug auf dieses Thema ist schon ein wenig ulkig (nicht böse gemeint) Du beschreibst das ganze zu Schwarz/Weiß es gibt auch eine 3. Gruppe, zu der gehöre ich. Ja ich mag lauter Düfte und ich mag Xerjoff, aber ich weiß Chanel und Guerlain usw auch zu schätzen. Jeder ist für Hypes anfällig. Du hast, mit Ausnahme von "Pacific Chill | Louis Vuitton" , jeden LV Hype-Duft. Manche würden kein Geld für Xerjoff und co ausgeben, andere nicht für LV. Andere gehen nicht über das Rossmann Preis Niveau raus. Alles sind Parfum Fans, nur mit unterschiedlichen Vorlieben. Das was sich geändert hat ist folgendes: Die Toleranz eine andere Meinung oder Vorliebe zu akzeptieren, ist teilweise flöten gegangen. Beim Namen hast du mich! Das war ein Fehler, den ich machte als ich Düfte bei Marc Gebauer gewonnen hatte und mich aus Spaß hier angemeldet hatte. Inzwischen ist es eine andere Art Spaß geworden und ich habe alles was ich dort gewonnen, oder gekauft hatte hinter mir gelassen. Tatsächlich ist es so, dass ich die LV Düfte richtig gut finde und der "Pacific Chill | Louis Vuitton" mir dann weniger zusagte als die anderen die ich jetzt noch habe. Und ich akzeptiere auch jede Meinung, aber oft ist die nicht fundiert bzw. nach meinem Gefühl nicht die eigene. Wo der eine selber testet und sich so für den Kauf entscheidet wird der andere blind durch Empfehlungen geleitet und hält seinen Duft dann für toll, obwohl er ihn niemals gekauft hätte, wenn er ihn blind gerochen hätte. So meine These. Der Oud Hype hatte so viel komisches Zeug herausgebracht, obwohl das eher Düfte sind die Mitmenschen eher negativ aufstoßen. Zumindest meiner Erfahrung nach. Wenn du zum Beispiel auf die hatte ich Sammlung schaust, dann wirst du feststellen, dass ich viel mehr von den Hype Düften hatte und die dann entsprechend vertauscht oder verkauft habe. Und wenn wir mal auf meine Sammlung schauen, dann kann ich dir sagen, dass mir echt viele LV und Guerlain Düfte nachgekauft worden sind von Leuten die sie an mir toll fanden. Sogar ein "Le Lion de Chanel | Chanel" wurde mir 2x nachgekauft. Ich kann dir versichern, dass bei mir eigene Gedanken die Leitung übernommen haben, statt Empfehlungen.
46
AirTiger
vor 4 Monaten
AirTiger
AirTiger
Parfümeurskunst vs. Bestrahlung – gespaltene Community
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Hallo Leute, ich bin sehr gespant auf eure Meinungen! Mit Bestrahlung meine ich sowohl die Bestrahlung durch Medien wie TikTok und YouTube, als auch Performance und Kopfnoten. Vom Gefühl her gibt es auf Parfumo zwei klar erkennbare Gruppen: Die einen , die sich wirklich mit Parfums auskennen, vergleichen, analysieren, auch mal härter bewerten – weil sie Referenzen kennen, Entwicklung einordnen können, und einen Anspruch über die Kopfnote hinaus haben. Und dann die anderen , die ihre Duftinspirationen fast ausschließlich über YouTube, TikTok oder Instagram ziehen – und scheinbar im Wochentakt 9er und 10er verteilen, oft für laute, lineare oder plakat-süße Hype-Düfte die einfach nur nervig sind (klar subjektiv, deshalb nenne ich keinen Duft speziell). Das Ergebnis ist eine immer größere Kluft in den Bewertungen: Komplexe, teils meisterhafte Düfte von Guerlain, Chanel, Lutens oder Hermès dümpeln irgendwo bei 7,3 während Zeugs wofür ich schief angesehen wurde beim testen 8+ Bewertungen bekommen. Gefühlt kommt ein Xerjoff, oder Pana Dora Fan nie in den Kontakt mit einem Guerlain, oder Chanel Duft der exklusiveren Linien, obwohl preislich nicht mehr so viel unterschied ist. Ich frage mich: Wie vergleichbar sind Bewertungen eigentlich noch, wenn Anspruch, Wissen und Erwartungshaltung so unterschiedlich sind? Bin ich hier auf dem Holzweg und nörgel nur rum, oder kommt zu viel neues ohne Substanz und lässt echte Kreationen ersticken?
46
AirTiger
vor 4 Monaten
AirTiger
AirTiger
Welches Parfum war das erste...
AirTiger
|
Parfum allgemein
... "Replay for Him! (Eau de Toilette) | Replay" wurde mir geschenkt und gekauft hatte ich mir mit ca 13 Jahren "Ambré (Eau de Toilette) | Baldessarini"
53
Wuwei
vor 4 Monaten
Wuwei
AirTiger
welches parfüm habt ihr euch als letztes gekauft?
AirTiger
|
Parfum allgemein
... "Néroli Outrenoir | Guerlain"
26658
ExUser
vor 4 Monaten
ExUser
AirTiger
Wen nerven die Influencer auch?
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Ich bin bisher sehr Enttäuscht von Influencer Empfehlungen. Ich habe jede Empfehlung die ich über Gebauer und Stricker gekauft habe verkauft. Zum Glück hatte ich immer nur deren Deals gekauft, sodass ich keine großen Verluste hinnehmen musste. Ein Marc Gebauer, der sich als Kenner schimpft kennt nicht einmal die Marke Guerlain und nannte Parfums de Marly zu Begin seiner Aktivität, als er Xerjoff pushte, nicht gut genug für seinen shop... Währenddessen trägt Herrn Stricker selbst gerne auch "Cuir Béluga (Eau de Parfum) | Guerlain" , weil er weiß was eigentlich gut ist. Der hält sich da auch eher bedeckt mit wilden Empfehlungen. Und Leute die 100+ Düfte habe und gefühlt jedes 2. Parfum was sie empfehlen Meisterwerk nennen, kann man grundsätzlich als Mensch nicht mehr ernst nehmen. Ich nenne mal keine Namen. Nebenbei habe ich noch nie ein Dupe gerochen, was exakt so gut wie das original war. Schlecht waren Sie oft nicht, aber wirklich das Wahre auch nicht. Wer was anderes erzählt interessiert sich nicht genug für das Thema, oder steht auf einer Payroll. Ich mag aber TJ Talks Scents und Fragmental. Dort ist etwas Diversität was Marken und Düfte angeht zu sehen. Interessant ist auch, dass Demi Rawling viele Düfte Lieblingsdüfte nennt, die ich schon seit Anfang an liebe und die zu meinen Top 10 Düften gehören. Hab Sie nie richtig verfolgt aber letztens mal in Ihre neusten Videos geklickt.
93
PepePepper
vor 4 Monaten
PepePepper
AirTiger
Guerlain News
AirTiger
|
Parfum allgemein
... Ich finde, dass es sich total interessant liest. Bin sehr gespannt! Die Verkäuferinnen am Counter hörten sich sehr optimistich an und hatten ihn bereits gerochen. Auf der US Seite ist er schon bestellbar. Wir werden bald mehr wissen
995
Porcelain
vor 4 Monaten
Porcelain
AirTiger
Malibù Party in the Bay oder Virgin Island water
AirTiger
|
Unisex-Parfum
... Finde den "Virgin Island Water | Creed" angenehmer, weniger kratzig und nehme mehr Kokosnuss wahr. Leider ist die Performance dem Preis nicht gerecht, bzw. die Menge zu wenig um es mir zu rechtfertigen. Aber alleine vom Duft her gefällt er mir ein ganzes Stück besser. Der "Malibù - Party in the Bay | Simone Andreoli" ist etwas stärker aber zuckriger und mehr Limette statt Kokonuss.
6
Aliholz17
vor 4 Monaten
Aliholz17
1
2
3
4
Weiter
1 - 20 von 80