Pipette
Pipettes Blog
vor 12 Jahren - 04.02.2013
3

Wird Parfum nun mehr geschaetzt ?

Die neuen strikten Regulierungen betreffs Verschiffung von Parfums via Luftpost macht uns zeitweilig das Leben schwer.  Manche lassen sich Parfum privat mitbringen.  Man kann wahrscheinlich immer noch, als Passagier im Flugzeug, seine Parfumflaschen im Koffer im Bauch des Flugzeuges transportieren.  Aber man kann Parfums nicht als Luftpost versenden. 

Die Parfum-Industrie muss da - in der naeheren und weiteren Zukunft - eine Loesung finden.  Viele kleine Unternehmen werden zeitweilig ihre internationale Kundschaft verlieren.  Natuerlich koennen die Parfums via Schiff transportiert werden, aber es dauert unangenehm lange.  

Es ist eine Ironie, dass via Technologie die Produzenten und die Verbraucher elektronisch sehr schnell verbunden sind und dass das Produkt nun schwer vom Hersteller zum Kunden kommt !

Ein zweiter Kopfschmerz ist die Tatsache, dass die Parfums staendig reformuliert werden, wenn mehr und mehr allergische Stoffe ernannt werden, die entfernt werden muessen von den Qualitaets-Formeln.  

Ist nun Parfum eine Raritaet ?  Auf ersten Blick, ja, wegen der obrigen Probleme.

Aber nicht so schnell - es werden ja taeglich, stuendlich neue Flanker herausgeschmissen ... so hat der Kunde in der letzten Gegenwart sowieso schon eine aussergewoehnliche Auswahl ... 

Ich sage das nur mit Ironie.  Auf dem Trab gehalten fuehle ich mich, aergerlich ueber die oben genannten Einschraenkungen und gleichzeitig mehr geschaerft, nur gut ausgedachte Wahlen zu treffen.  Und meine Sammlung zu schaetzen. 

 

 

3 Antworten
DutchSnifferDutchSniffer vor 12 Jahren
Die Gesetze sind überall ähnlich, weil Luftfahrt-gesetze weltweit sind. Unterschied liegt daran wie man es zupasst. In China zB ist es schon seit Lange sogahr unmöglich weil im PostAmt Pakete rücksichtslos geöffnet werden zur Kontrolle. Also.. unmöglich. Ertraue mich, es wird noch schierig fur uns in Festland Europa (NL, DE, usw.)
Pfft zulange kein Deutsch geschrieben!
PipettePipette vor 12 Jahren
In der Schweiz hat Andy Tauer dieses Problem. In der U.S.A. haben wir das Problem. Ich weiss nicht, in wievielen Laendern noch.
ApiciusApicius vor 12 Jahren
Das ist mir aber jetzt zu pauschal. Lediglich mit Großbritannien gibt es seit neuestem dieses Problem. Oder ist mir was entgangen?

Weitere Artikel von Pipette