Ist teures parfum unbedingt besser?
Auf meinen Google Wanderungen bin ich auf eine sehr teure Marke gestossen. Bei einem so hohen Preis erwartet man automatisch Qualitaet.
http://henry-jacques.fashionstylist.com/rose-galata-pure-perfume-70ml-0.html
Besonders die Noten verfuehren mich. Wahrscheinlich ganz meine Sache!
Wirklich?
Erstens einmal gibt es davon keine Proben und ich kann nicht persoenlich im Harrods Geschaeft probieren/schnuppern.
Was soll nun das Ganze? Sind reiche Kaeufer bereit, wirklich soviel Geld auf den Tisch zu legen? Was gibt dann das Parfum? Das Gefuehl der Exklusivitaet? Oder wirklich ausgezeichnete Qualitaet? Was ist hier drin, das den hohen Preis berechtigt? Die Flasche und die Verpackung sind attraktiv. Ist es der Ruhm der Marke? Ehrlich gesagt, ich habe von dieser Marke hier zum ersten Mal gehoert. Sie gehoert zu den Nichen Dueften.
Ich bin eigentlich mit meiner Sammlung zufrieden. Da sind einige Schaetze dabei.
Und trotzdem, wenn ein so teures Parfum angeboten wird, werde ich magnetisch angezogen. Hindoch, selbst wenn ich in der Lotterie gewinnen wuerde, wuerde ich mich trotzdem fragen, soviel Geld fuer Parfum auszugeben.
Für edle Flakons wie z.B. Lalique muss man schon tief in die Tasche greifen. Es gibt eben ein zahlungskräftiges Klientel, das abgeschöpft werden soll. Wie in vielen anderen Bereichen auch. Wenn wir zu dieser Gruppe gehören würden, müssten wir nicht darüber nachdenken;))
Natürlich sind es irre Preise - jenseits von Gut und Böse für die Masse.
Da sich Lieschen Müller solche Dinge nicht leisten kann, können die Reichen sicher sein, dass sie mit diesen Statussymbolen unter sich bleiben und besonders exklusive Dinge ihr Eigen nennen können, genau deshalb gibt es solche Artikel. Das sind künstlich gestaltete Preise, um Luxus zu zelebrieren. Auch eine Cartier-Panthère ist eine nur mit Batterie betriebene und keine mechanische Uhr, die vermutlich sogar recht günstig in der Herstellung ist. Wem das, trotz Normalgehalt, wichtig ist zu besitzen, der kann ja diese überhöhten Preise zahlen. Vielleicht hat er dann den Eindruck, mehr wert zu sein.
Wem´s gefällt und wer das zahlen kann, von mir aus.
Ich persönlich bräuchte das nicht, auch wenn ich es mir leisten könnte (dann hätte ich eher ein Duftzimmer mit allem was mir sonst so gefällt *g*).
Ob ein teures Parfum per se besser riecht ? Ich sage nein. Hatte mal eine erleuchtende Erfahrung mit einem gewissen Clive Christian.....danach wusste ich was ich definitiv nicht mag. Als Kontrapunkt dazu habe ich mir neulich für 28 Euro "Amarige" gekauft. Der wird praktisch als Ladenhüter verscherbelt, erinnert mich aber wahnsinnig an meine Jugend und ich liebe ihn dafür. Mir ist er auf eine andere Weise lieb und teuer.