Der Aerger mit dem Kaufen
Ich habe ja selbst das Risiko genommen, als ich bei der Firma in Kuwait die seltene Flasche "Aqua Allegoria Ylang & Vanille" bestellte - siehe meinen letzten Blog-Artikel.
http://www.parfumo.de/Benutzer/Pipette/Blog/Eintrag/Beinahe_zu_schoen_um_wahr_zu_sein
Die Bestellung war einfach, bezahle mit PayPal. Eine Auftragsbestaetigung sofort. Also gut. Schon nach zwei Wochen kam dann das Paeckchen an. In einem gefuetterten dicken Briefumschlag.
Also mit grosser Begeisterung ausgepackt. Die Flasche war in Plastik-Bubble und lokaler Zeitung verpackt. Sehr interessant ... bis dann nach der letzten Huelle das Produkt zu sehen war. Oooh !! Sie haben mir das Falsche geschickt, anstatt von Ylang & Vanille, war es eine Flasche von Lavande Velours. War das erste nicht im Vorrat und sie haben mir das naechste geschickt? Oder wirklich ein Fehler?
Was kann ich machen um die Situation zu retten? Mich ans Internet gesetzt und viele Reviews von Lavande Velours gelesen. Na schoen, vielleicht kann ich mich damit anfreunden.
Das war leider nicht der Fall. Niemals wuerde ich dieses Aroma tragen, wenn auch noch so schoene Kommentare ueber die "erstklassige Lavendel Qualitaet" geschrieben wurden.
Jetzt an den Kundendienst geschrieben. Keine Antwort.
Jetzt will ich es nicht auf Gut Glueck zuruecksenden, vor allem mit der Qual von der Auswaehlung von entweder DHL oder Federal Express, U.S.Postal Service ... ganz fern zum Lande Kuwait, wo vielleicht sie es dann in Empfang nehmen und trotzdem nicht das Geld erstatten oder eine wirkliche Flasche Ylang & Vanille senden.
Ich kann diese Firma nicht empfehlen. Das Link befindet sich in meinem letzten Blog-Artikel.
Was nun mit dieser Lavendel-Flasche (sie sieht wirklich schoen aus) machen? Ich habe kurzen Prozess gemacht und sie in die Kueche verbannt, fuer eventuellen Raum-Sprueh.
Inzwischen habe ich auf e-bay eine kleine Flasche of Aqua Allegoria Ylang & Vanille von nur 10 ml bestellt. Mein geliebtes Ylang & Vanille.
Seufz.
Der Ratschlag, den Käuferschutz in Anspruch zu nehmen ist schon mal gut. Wenn PayPal dann einen Beweis der falschen Lieferung brauchen, das dürfte nicht so schwierig sein.
Dann kannst Du uns berichten, wie gut das funktioniert.
Und vielleicht kennst Du jemand, der Dir das auf Arabisch schreiben kann! Wäre auch noch eine Möglichkeit der Reklamation.
Denn vielleicht ist das Angebot falsch eingestellt worden, jemand hat einfach den falschen Titel in lateinischen Buchstaben eingegeben ohne zu wissen, was das bedeutet? Irgendwie so. Das ist ein Erklärungsversuch, keine Beschwichtigung und es kann keinesfalls so hingenommen werden! Du musst es versuchen: Foto machen, hinschicken und nochmal - vielleicht auf Arabisch, vielleicht in lateinischer Schrift, ganz deutlich und nachdrücklich klarzumachen versuchen, was Du eigentlich wolltest und was passiert ist. Und zurückschicken in so ein Land? Bloß nicht, das gibt nur Ärger mit Euren Zoll. Und dort auch, ein angebrochener Flakon, das ist immer etwas, was so Zollbehörden "nicht mögen".
Die sollen Dir einfach so den richtigen Flakon schicken!!!Das ist am Einfachsten und Billigsten für die.
Versuch es! Ich würde es versuchen. Ja nicht neu bestellen und bezahlen. Bist Du auch nicht Rockefeller, oder? Und es ist auch überhaupt nicht einzusehen! Wehr Dich!