Calycanthus Brumae Acqua di Stresa 2012
4
Sehr hilfreiche Rezension
Krautig kühlend
"Calycanthus Brumae" von Acqua di Stresa befindet sich bestimmt schon 1 Jahr in meiner Sammlung, und bis jetzt konnte ich nicht wirklich irgendwas auf den Bildschirm bringen. Der Duft ist schwer zu beschreiben. Klar, er hat ein Sommerfeeling in sich, aber meiner Nase fällt es recht schwer, dem Sprechorgan dementsprechende Worte entlocken zu können.
Fangen wir an... wenn ich "Calycanthus Brumae" auf meinen Hals aufgesprüht habe, spürt man direkt einen Cooling-Effekt. Als wenn man ein dementsprechendes After-Shave nach der Rasur aufträgt.
Zum Duft finde ich nur eine Assoziation... krautig! Welches Kraut hier verarbeitet wurde, ist kaum zu erkennen. Ingwer... vielleicht, Pfeffer..., könnte sein, Muskat..., eventuell.
Das Parfum ist auf jeden Fall gut gemacht, und vor allem mal was anderes. Man bekommt nicht diesen typischen zitrischen oder aquatischen Sommerduft, sondern mal was krautig-kühlendes, was richtig gut gemacht ist.
Fangen wir an... wenn ich "Calycanthus Brumae" auf meinen Hals aufgesprüht habe, spürt man direkt einen Cooling-Effekt. Als wenn man ein dementsprechendes After-Shave nach der Rasur aufträgt.
Zum Duft finde ich nur eine Assoziation... krautig! Welches Kraut hier verarbeitet wurde, ist kaum zu erkennen. Ingwer... vielleicht, Pfeffer..., könnte sein, Muskat..., eventuell.
Das Parfum ist auf jeden Fall gut gemacht, und vor allem mal was anderes. Man bekommt nicht diesen typischen zitrischen oder aquatischen Sommerduft, sondern mal was krautig-kühlendes, was richtig gut gemacht ist.
2 Antworten

Ein Jensemann-Duft.

Krautig sehe ich auch so - für meine Empfinden allerdings in der hellen, saftig-grünen, minzigen, würzigen, zu Beginn leicht medizinischen und definitiv erfrischenden Ausprägung. Auch bei mir ein 90%er :-)