Heliotrop
vor 13 Jahren
Hallo liebe Duftgemeinde,
bin keine Heliotrop-Expertin bis jetzt. Habe anderswo gelesen, dass nach den IFRA-Bestimmungen seit 2010 (glaub ich) der Einsatz von Heliotropin beschränkt ist. Das soll eine signifikante Reformulierung von "Après l'ondée" zur Folge gehabt haben. Der Duft soll jetzt viel stärker irislastig sein.
Kann das jemand bestätigen?
Spontan fallen mir als heliotroplastige Düfte ein
Malle - "l'Eau d'Hiver" (der soll noch intakt sein, wie lange?)
Guerlain - "l'instant magic"
Guerlain - "l'Heure Bleue"
Guerlain - "Cuir Beluga"
Welche fallen euch noch ein? Ich meine Düfte, in denen die Note "wichtig" ist?
Jetzt noch hamstern, was meint ihr?
bin keine Heliotrop-Expertin bis jetzt. Habe anderswo gelesen, dass nach den IFRA-Bestimmungen seit 2010 (glaub ich) der Einsatz von Heliotropin beschränkt ist. Das soll eine signifikante Reformulierung von "Après l'ondée" zur Folge gehabt haben. Der Duft soll jetzt viel stärker irislastig sein.
Kann das jemand bestätigen?
Spontan fallen mir als heliotroplastige Düfte ein
Malle - "l'Eau d'Hiver" (der soll noch intakt sein, wie lange?)
Guerlain - "l'instant magic"
Guerlain - "l'Heure Bleue"
Guerlain - "Cuir Beluga"
Welche fallen euch noch ein? Ich meine Düfte, in denen die Note "wichtig" ist?
Jetzt noch hamstern, was meint ihr?