GlamNose

GlamNose

Rezensionen
21 - 23 von 23
GlamNose vor 1 Jahr 2
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Die zarteste Versuchung aus dem Hause Xerjoff
Heute ist mir die Pik- Dame unter die Nase gekommen. Eine wunderschöne Rose im Auftakt - frisch und nicht altbacken - umhüllt von einem sanften Nerolischweif.
Ich verstehe warum viele im Opening die Assoziation mit ‚Omas Seife’ bekommen; kamen diese oben genannten Duftkomponenten früher ja wirklich überwiegend in Seifen zum Einsatz.
Doch wenn die zarte, butterweiche Iris die Bühne betritt, macht die Rose nebst Nerolischweif eine Verbeugung und tritt zurück.

Ich nehme dann nur noch diesen umhüllenden süss seifigen Wäscheduft war. Der Unterschied der hier das Gefühl von purem Luxus aufkommen lässt, ist, dass es kein Freshi frischgeduscht Sauberduft ist, sondern ein weicher pudriger Hauch, der dem Duft Sinnlichkeit verleiht. Nichts an dem Duft ist schwer, er setzt sich einfach auf Deine Haut und umhüllt Dich mit einer Leichtigkeit die Seinesgleichen sucht. Und das noch nach Stunden.
Der "Pikovaya Dama | XerJoff" ist nicht mein Duft, aber ganz klar ein außergewöhnlicher Duft.

Zum Preis fällt mir allerdings nichts ein. Entweder soll die Zielgruppe die sein, die nicht aufs Geld achten muss. Oder von der außergewöhnlich buttrigen Iris wurde im Labor nur ein Liter hergestellt und sie wissen nicht wie sie diese Kombi nochmal erzeugen können (augenzwinker).

Beschreibung in drei Worten:
Luxuriös - umschmeichelnd - zartschmelzend
LG, Eure GlamNose
0 Antworten
GlamNose vor 1 Jahr 11 2
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Crowd pleaser tauglich …
Beim ersten Aufsprühen hatte ich kurz den Eindruck oh nein was ist das für ein herber Punch der ständig durch den sinnlichen Vanilleduft streift.

Folgender Tag… gleicher Duft.

Ich fahre im Auto und denke himmlisch diese Vanille. Auch bei 22 Grad nicht anstrengend. Auf einmal wieder dieser
Punch. Ich denke es wird der Ingwer sein, aber ich kann es nicht genau zuordnen.

Obwohl mein Duftempfinden diese herbe Note am Vortag nicht gutheißen wollte, bin ich jetzt der Meinung, dass dieser sidekick die süße der Vanille toll ausbalanciert. Sie könnte für geübte Nasen sonst unspektakulär wirken.

So aber ist Ying und Yang am werken. Die feminine sinnliche Weiblichkeit, die von herber Männlichkeit umgarnt wird.

Ob die Vanille sich wohl rumkriegen lässt?

Lg, Eure GlamNose
2 Antworten
GlamNose vor 1 Jahr 8
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Eisgekühlte Kokosnuss von Tuberose erschlagen
Nach Meinung der Nischennasen könnte der Quattro Pizzi das wohl beste Release 2024 werden. Allerdings nicht für mich.

Ganz klar die Komposition aus süssem Rum und Davanna im Opening braucht nicht abzuschrecken, da sie blitzschnell verfliegt und einer durchdringenden Tuberose Platz macht. Wer jetzt die wohlklingende Zutat der Kokosnuss vermisst, dem sei gesagt… doch sie ist da, aber in anderer Form. Während Duftstars wie der Virgin Island Water von Creed oder der Party at the Bay von Simone Andreoli eine Kokosnuss celebrieren die Strandfeeling aufkommen lassen, haben wir hier eine Kokosnuss die grüne Akkorde bei mir assoziiert oder als ob die Kokosnuss eisgekühlt ist.

Der Duft selbst soll die Geschichte einer sizilianischen Dynastie, die Ruhm, Reichtum und Macht kannte, widerspiegeln.

„…Quattro Pizzi, der berühmteste Palast, in dem die symbolträchtigsten und prominentesten Familien Palermos lebten.“

Da sich viele bei den Duftzutaten (wie ich auch) auf #cremig und #sonnenmilchfeeling freuen, empfehle ich Euch auf jeden Fall den Duft zu testen. Er erinnert nicht an Strand ️ er erinnert wirklich an die „Ära der Belle Époque in der sich Liebe, Schönheit und Adel mit Geheimnis und Sünde verbinden…“

Wen eine eisige Kokosnuss mit würzigem Koriander und blumiger Tuberose nicht abschreckt, wird die Komposition spannend finden.

Lg, Eure Glamnose
0 Antworten
21 - 23 von 23