
Josefka
Parfumblog

18
31

Gefährliche Parfümnamen - Wurmlöcher für Ohrwürmer
Zum Thema Ohrwürmer gibt es wohl noch wenig wissenschaftliche Erkenntnisse, habe ich mir sagen lassen. Warum entstehen sie und wie? Gibt es Menschen, die dafür anfälliger sind als andere? Und gibt es Musik, die sich dafür besonders eignet? Antworten auf alle diese...

32
31

Düfte fürs Konklave
In wenigen Tagen beginnt das Konklave und die Kardinäle treffen sich in Rom, um den Nachfolger von Franziskus zu wählen. Ich habe neulich "Die zwei Päpste" auf Netflix geschaut und dabei einen Mix aus einem italienischen Cologne und einem Duft mit Weihrauch getragen. Das hat so wunderbar funktioniert...

13
2

Die Düfte von Anatole Lebreton
Anatole Lebreton ist – wie der Name schon verrät – ein Parfümeur aus der Bretagne. Nach der beruflichen Beschäftigung mit Ethnologie, Sozialarbeit, Tee und feiner Schokolade (nicht der schlechteste Werdegang) ist er bei der Kunst der Parfümerie gelandet. Auf seiner Website schreibt...

37
13

Bei Harry Lehmann in Berlin
Seit dem 22. März hat die Traditionsparfümerie Harry Lehmann in der Berliner City West wieder geöffnet. Nach dem Tod des Inhabers 2022 sah es lange so aus, als würde dieses olfaktorische Kleinod der Hauptstadt für immer verschwunden sein. Doch glücklicherweise gab es Rettung, und zwei findige...

48
10

Warum trage ich Parfüm?
Einer meiner liebsten
Parfüm-Journalisten, Dariush Alavi aka Persolaise hat neulich einen
Blogbeitrag verfasst, in dem er sich die Frage stellte: Warum trage
ich Parfüm? Er kam zu sehr interessanten Einsichten, und das hat mich
inspiriert, mir die gleiche Frage zu stellen – warum trage ich
Parfüm?
Weil...