Blindverkostung der „Hypedüfte“
Ach, manchmal schaue ich mir gerne die Listen mit den am besten bewerteten Düfte an. Vielleicht ist ja etwas für mich dabei was ich übersehen habe oder mittlerweile meinem Geschmack entgegenkommt. Bei durchschauen der Düfte musste ich an mein Kästchen mit den ganzen Abfüllungen denken denn vieles hatte ich Zuhause. Also nochmal 5-6 Abfüllungen zusätzlich bestellt um zu schauen ob die Bewertungen auf Parfumo auch representativ sind. In den Top 50 sind viele für mich sogenannte Hypedüfte. Man hört und liest überall von Ihnen.
Nach ein paar Tagen waren alle Abfüllungen angekommen. Fürs Wochenende hatte ich mir 7 Freunde zu mir nach Hause eingeladen. 3 Frauen und 4 Männer, darunter inkl. mir 3 ziemlich geübte Nasen. Insgesamt hatte wir 16 Testkandidaten.
Xerjoff Naxos
Tom Ford Oud Wood
MFK Grand Soir
Guerlain Tonka Imperiale
Roja Parfums Elysium
Creed Aventus
Kilian Angels Share
MFK Baccarat Rouge Extrait
YSL Tuxedo
Dior Sauvage
Chanel Bleu de Chanel Parfum
Xerjoff Alexandria 2
PdM Layton
BDK Gris Charnel Extrait
LV Imagination
LV Ombre Nomade
Alle Düfte wurden auf Teststreifen gesprüht. Bewertet wurde nur der Duft (1-10) und es sollte geschätzt werden was er in etwa kostet wobei die Preisspanne aller Düfte bekannt gegeben wurde vor dem Test.
Das „komische“ am Ergebnis war, dass alle sehr ähnlich bewertet haben auch wenn jede Nase etwas anderes am Duft mehr oder entsprechend weniger wahrgenommen hat.
Die drei Düfte deren Preis am höchsten eingeschätzt wurde waren der Elysium, der Ombre Nomade und der Baccarat was auch sehr gut getroffen wurde.
Am günstigsten wurde LV Imagination, Dior Sauvage und PdM Layton geschätzt.
Bei der Bewertung war nicht der teuerste Duft gleich der beliebteste. Hier mal die Reihenfolge von der schlechtesten bis zur besten Bewertung.
Einmal die Damenbewertung:
Platz 16: Ombre Nomade ~2
Platz 15: Dior Sauvage ~2
Platz 14: PdM Layton ~2
Platz 13: LV Imagination ~4
Platz 12: Creed Aventus ~6
Platz 11: Xerjoff Naxos ~6
Platz 10: Chanel Bleue de Chanel ~6
Platz 9: Xerjoff Alexandria 2 ~6
Platz 8: MFK Grand Soir ~6
Platz 7: Tom Ford Oud Wood ~6
Platz 6: Roja Elysium ~7
Platz 5: YSL Tuxedo ~7
Platz 4: Guerlain Tonka Imperiale ~8
Platz 3: Kilian Angels Share ~8
Platz 2: MFK Baccarat Rouge Extrait ~10
Platz 1: BDK Gris Charnel Extrait ~10
und hier die Herrenbewertungen:
Platz 16: Ombre Nomade ~1
Platz 15: Dior Sauvage ~1
Platz 14: PdM Layton ~1
Platz 13: Xerjoff Naxos ~4
Platz 12: Chanel Bleue de Chanel~4
Platz 11: LV Imagination ~4
Platz 10: MFK Grand Soir ~6
Platz 9: Creed Aventus ~6
Platz 8: Tom Ford Oud Wood ~7
Platz 7: Xerjoff Alexandria 2 ~7
Platz 6: MFK Baccarat Rouge Extrait ~7
Platz 5: Kilian Angels Share ~7
Platz 4: YSL Tuxedo ~7
Platz 3: Roja Elysium ~9
Platz 2: Guerlain Tonka Imperiale ~9
Platz 1: BDK Gris Charnel Extrait ~9
Tja und was sagt uns das Ganze? Eigentlich nicht viel aber es war schöner langer Abend. Jede Nase ist anders, jeder hat einen anderen Geschmack, jeder bewertet anders und jedem ist ein Duft unterschiedlich viel wert. Daher gebe ich nicht viel auf Bewertungen, Marketing, Popularität und den sogenannten Hype. Und so einen Blindtest kann ich jedem nur ans Herz legen. Man nimmt die Gerüche anders wahr wenn man nicht weiß um welchen Duft es sich handelt.
Fazit:
Lasst euch nicht locken und testet selbst. Nur so vermeidet ihr Fehlkäufe und spart Geld. Der Souk ist eine tolle Sache um mal in die Gelegenheit zu kommen, die unterschiedlichsten Düfte zu testen.
Somit wünsche ich euch ein schönes Wochenende, freie Nasen und ein fröhliches schnuppern.
Danke für Deinen Bericht, Martin :-).
Aber sehr interessanter Beitrag.
Jedenfalls ein sehr interessanter Blog, danke!