
Mfs37
Rezensionen

Klingt bekannt, ist aber einzigartig und phänomenal
Der Duft liest sich wie die typischen Mainstreamdüfte die zur Zeit gehyped werden.
"Naxos | XerJoff" mit dem Tabak und Honig
und die Erwartung von
XXI: Art Deco - Blonde Amber durch die getrockneten Früchte, dem Tabak und dem ambrierten Gefühl vom holz, Vanille und Holz
Direkt in der ersten Sekunde kann man sagen: Der Duft ist nicht so gefällig. Der Duft traut sich was. Der Duft kopiert nicht Naxos und Blonde Amber. Das ist ein eigenständiger einzigartiger Duft.
Es startet mit klar vernehmbaren Früchten, getrockneten Früchte. Man könnte einzelne herauspicken aber das wäre nicht sinnvoll. Dazu gibt es diese tolle Tabaknote welche leicht rauchig wirkt und sich wirklich traut. Der duft weicht ab von den typischen Mass-appealing düften.
Ich glaube das viele den Duft auch super empfinden, aber es ist einfach anders als die typischen ambrierten warmen super runden Düfte.
Dieser hat eben nicht diese warme süße Basis, er hat eher eine dunkle Basis. Eine Dunkle seite, die vielleicht durch den Kakao und Ingwer gebildet wird. Man kanns aber eher nicht in Noten greifen sonder wie in der Musik mit Bassnoten vergleichen. Es hat eine tiefe befriedigende vollkommene Note als Basis. Dies unterscheidet ihn am meisten.
Der Duft ist komplex und wandelt sich. Er endet in einem für mich ganz klar identifizierbaren Moschus. Auch wenn er nicht gelistet ist, bin ich mir recht sicher.
Im Drydown kommt Animalik dazu, und er beginnt über Zeit immer mehr
Musc Ravageur Eau de Parfum zu ähneln. Für mich macht es den Duft perfekt. Er ist spannend, komplex, gourmandig, tief und weißt animalik auf. Er spricht alles an was ich liebe und kombiniert vieler meiner liebsten Düfte, beziehungsweise löst die Emotionen in mir aus, wie es nur diese können.
Für mich ist dies der Ersatz für Naxos, Blonde Amber und Musc ravageur. Es ist der confidence Duft der süß gourmandig tief sein soll. Es ist der Duft der komplex aber immer passend ist. Und es ist der Duft, der nicht wie die andern riecht.
"Naxos | XerJoff" mit dem Tabak und Honig
und die Erwartung von

Direkt in der ersten Sekunde kann man sagen: Der Duft ist nicht so gefällig. Der Duft traut sich was. Der Duft kopiert nicht Naxos und Blonde Amber. Das ist ein eigenständiger einzigartiger Duft.
Es startet mit klar vernehmbaren Früchten, getrockneten Früchte. Man könnte einzelne herauspicken aber das wäre nicht sinnvoll. Dazu gibt es diese tolle Tabaknote welche leicht rauchig wirkt und sich wirklich traut. Der duft weicht ab von den typischen Mass-appealing düften.
Ich glaube das viele den Duft auch super empfinden, aber es ist einfach anders als die typischen ambrierten warmen super runden Düfte.
Dieser hat eben nicht diese warme süße Basis, er hat eher eine dunkle Basis. Eine Dunkle seite, die vielleicht durch den Kakao und Ingwer gebildet wird. Man kanns aber eher nicht in Noten greifen sonder wie in der Musik mit Bassnoten vergleichen. Es hat eine tiefe befriedigende vollkommene Note als Basis. Dies unterscheidet ihn am meisten.
Der Duft ist komplex und wandelt sich. Er endet in einem für mich ganz klar identifizierbaren Moschus. Auch wenn er nicht gelistet ist, bin ich mir recht sicher.
Im Drydown kommt Animalik dazu, und er beginnt über Zeit immer mehr

Für mich ist dies der Ersatz für Naxos, Blonde Amber und Musc ravageur. Es ist der confidence Duft der süß gourmandig tief sein soll. Es ist der Duft der komplex aber immer passend ist. Und es ist der Duft, der nicht wie die andern riecht.

Das Puzzle welches man nicht lösen sollte
Die ersten Dufteindrücke vom Nefs waren außergewöhnlich. Er erregte sofort meine gesamte Aufmerksamkeit jedoch überwältigte nicht. Es war ein Dufteindruck wie ich ihn mir noch nicht vorstellen konnte.
Als ich ihn das erste mal dann so richtig getragen hab, war diese Komposition heilig. Dieser Mix, dieses Gemisch hatte so viele Facetten es war so schön kombiniert alles abgestimmt.
Süß und bitter, dunkel und lecker, sauber jedoch auch ein Hauch von "dreckig" - alles wirkte perfekt ausbalanciert.
Auch wenn's nicht der Liebling im Umfeld war, wurde es von allen als was anderes und besonderes kommentiert.
Jedes Mal wo ich mich entschied den Nefs zu tragen war es wie ein Zauber. Der Duft verbreitete immer genau die richtige Menge in mein Umfeld. Ich roch besonders, fast wie ein Prinz aus einem fernen Königreich.
Aber je mehr verschiedene Parfüms ich ausprobierte und je öfter ich Nefs trug und je mehr Zeit ich mit ihm verbrachte, desto mehr verblasste der Zauber. Das Rätsel der Noten wurde langsam gelöst.
Mittlerweile ist der Zauber verschwunden. Es ist ein typischer Rose Oud Duft mit einer honiggesüßten Feige. Obwohl das Gemisch immer noch toll klingt und gut komponiert ist, kann ich alle relevanten Einzelheit herausschnuppern und irgendwie nimmt es dem Duft seinen Reiz. Das Rästel der Noten wurde langsam gelöst. Manch anderer Duft erhält für mich seinen Zauber, auch wenn ich mir die Notenkombination sehr gut vorstellen kann, dieser jedoch überhaupt nicht.
Und ich möchte die Preisdebatte hier nicht anfangen. Für mich ist es ein Duft in der Preisklasse nur Wert wenn er mich anzieht, wenn er mich lockt und ich ab und zu danach verlange so riechen zu müssen. Daher war er es eindeutig wert als ich ihn noch so magisch fand und jetzt für die Erinnerungen. Aber für einen Flakon wird's nie reichen. Dafür ist es dann doch irgendwie zu...
zu wenig süchtig machend. Man gewöhnt sich doch zu schnell an diesen 'Nasenschmeichler'.
Als ich ihn das erste mal dann so richtig getragen hab, war diese Komposition heilig. Dieser Mix, dieses Gemisch hatte so viele Facetten es war so schön kombiniert alles abgestimmt.
Süß und bitter, dunkel und lecker, sauber jedoch auch ein Hauch von "dreckig" - alles wirkte perfekt ausbalanciert.
Auch wenn's nicht der Liebling im Umfeld war, wurde es von allen als was anderes und besonderes kommentiert.
Jedes Mal wo ich mich entschied den Nefs zu tragen war es wie ein Zauber. Der Duft verbreitete immer genau die richtige Menge in mein Umfeld. Ich roch besonders, fast wie ein Prinz aus einem fernen Königreich.
Aber je mehr verschiedene Parfüms ich ausprobierte und je öfter ich Nefs trug und je mehr Zeit ich mit ihm verbrachte, desto mehr verblasste der Zauber. Das Rätsel der Noten wurde langsam gelöst.
Mittlerweile ist der Zauber verschwunden. Es ist ein typischer Rose Oud Duft mit einer honiggesüßten Feige. Obwohl das Gemisch immer noch toll klingt und gut komponiert ist, kann ich alle relevanten Einzelheit herausschnuppern und irgendwie nimmt es dem Duft seinen Reiz. Das Rästel der Noten wurde langsam gelöst. Manch anderer Duft erhält für mich seinen Zauber, auch wenn ich mir die Notenkombination sehr gut vorstellen kann, dieser jedoch überhaupt nicht.
Und ich möchte die Preisdebatte hier nicht anfangen. Für mich ist es ein Duft in der Preisklasse nur Wert wenn er mich anzieht, wenn er mich lockt und ich ab und zu danach verlange so riechen zu müssen. Daher war er es eindeutig wert als ich ihn noch so magisch fand und jetzt für die Erinnerungen. Aber für einen Flakon wird's nie reichen. Dafür ist es dann doch irgendwie zu...
zu wenig süchtig machend. Man gewöhnt sich doch zu schnell an diesen 'Nasenschmeichler'.