
Das Erbe einer Kriegerkönigin: „Lannosea“ von Boadicea the Victorious
Das britische Haus Boadicea the Victorious präsentiert mit „Lannosea“ eine neue Unisex-Kreation, die von einem salzig-frischen Zitronen-Confit-Akkord getragen wird.
Lannosea ist ein köstlich verdrehter Zitrusrausch mit fruchtigen Gourmand- und strahlenden Blumennoten. Ein subtiler Rauchschleier, minzgrüne, weiche Litsea-Cubeba-Hölzer und wirbelnder Kaffee veredeln dieses aufregend andere Parfüm.
Boadicea the Victorious

Der Duft eröffnet mit einer spritzigen Frische aus Bergamotte, würzigem rosa Pfeffer und der karamelligen Süße der Khola-Dattel, während Rum und Salzzitrone für eine aromatisch-würzige Note sorgen.
Im Herzen offenbart sich nach und nach ein erfrischender Akkord aus Zitronen-Confit, der der Komposition eine charakteristische Bitterkeit und leichte Süße verleiht, die an mediterrane Aromen erinnert. Begleitet wird diese zitrisch-frische Note von sanften, floralen Nuancen aus Balsamtanne, Holunderblüte und Orangenblüte, während ein feinherber Kaffee-Akkord für Tiefe sorgt.
Allmählich gleitet der Duft in eine warme, holzige Basis aus Guajakholz, Zedernholz und Leder über, die mit dem balsamischen Charakter von Labdanum und den rauchig-holzigen Akzenten von Oak Fusion und Smoke Fusion einen kraftvollen, rauchigen Abschluss findet.
Die Inspiration: Die Seele einer Rebellin
Kreiert wurde der Duft von Céline Herbette. Die Inspiration hinter „Lannosea“ ist die keltische Königin Boadicea (auch Boudicca), eine Symbolfigur des Widerstands gegen die römische Besatzung im ersten Jahrhundert nach Christus. Benannt nach einer ihrer Töchter, soll das Parfum den Geist von Rebellion, Freiheit, Selbstbestimmung und Stärke olfaktorisch widerspiegeln.
Der neue Duft ist in einer Flakongrößen von 2, 10 und 100 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
Boadicea sind eh zu dekadent teuer, aber neugierig bin ich schon, weil The King so unglaublich ist…….