
Zwei neue Kapitel der Arkani-Kollektion von V Canto
Das italienische Label V Canto bringt zwei neue, hochkonzentrierte Unisex-Düfte auf den Markt: „Arkano della Temperanza” und „Arkano della Luna”.
Von Paolo Terenzi geschaffen, erweitern die beiden Extraits de Parfum die Arkani-Kollektion um zwei neue Interpretationen archetypischer Themen: Während „Arkano della Temperanza“ von Harmonie und Balance inspiriert ist, steht „Arkano della Luna“ für das Emotionale und Intuitive.
Arkano della Temperanza - Eine Hommage an die Ausgeglichenheit
Es gibt einen Moment, zerbrechlich wie Kristall und heilig wie ein gemeinsamer Atemzug, in dem alles seinen Rhythmus findet. Dort offenbart sich ‚Arkano della Temperanza‘, ein himmlischer Bote der Harmonie und Verwandlung, der ein Gleichgewicht trägt, das sich nicht aufzwingt, sondern mit Anmut und Geduld erreicht wird.
V Canto
„Arkano della Temperanza“ bezieht sich auf den italienischen Begriff Temperanza, der Mäßigung oder Ausgeglichenheit bedeutet. In der Symbolik des Tarot steht er für Ruhe, Harmonie und Balance – Eigenschaften, die auch der Duft widerspiegeln soll.

Guatemala-Kardamom, Lavendel und kalabrische Bergamotte eröffnen die Komposition mit aromatischer Frische und Würze. Im Herzen entfalten sich Noten von florentinischer Schwertlilie, Zypresse und Leder, die von harzigen Nuancen von Labdanum und Zedernholz durchzogen sind. Tonkabohne verleiht dem Duft eine cremige, leicht süßliche Wärme. In der Basis sorgen Ambra, Vetiver und Guajakholz für Tiefe, während Birke, Zeder und weißer Moschus einen klaren, sinnlich-holzigen Nachhall hinterlassen.
Arkano della Luna - Inspiriert vom Mond und dem Unterbewusstsein
Es gibt einen Moment mitten in der Nacht, in dem alles still ist. Die Schatten werden dichter, die Stille füllt sich mit Vorahnungen und die Gedanken bewegen sich langsam wie Nebel, der sich durch die Korridore des Unterbewusstseins schlängelt. An dieser feinen Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit manifestiert sich ‚Arkano della Luna‘: eine Stimme, die in der Dunkelheit flüstert; ein magnetischer Gesang, der durch die Tiefen des Unterbewusstseins führt.
V Canto
„Arkano della Luna“, wobei Luna im Italienischen „Mond“ bedeutet, greift die Symbolik von Wandel und Intuition auf und interpretiert sie in eine warme, cremig-gourmandige Komposition.

In der Kopfnote treffen Amalfizitrone, bulgarische Rose und Safran aufeinander und schaffen einen erfrischenden, würzigen Auftakt, begleitet von Haselnuss und rotem Apfel. Das Herz entfaltet sich cremig und floral mit Jasmin-Sambac, Kokosmilch, Himbeere und Tahiti-Vanille. Ambra, Frangipani und Karamell verleihen der Basis weiche, süße Tiefe, während toskanisches Eichenmoos für einen erdigen Ausklang sorgt.
Beide Düfte sind in 100-ml-Flakons erhältlich und werden auch nach Deutschland geliefert.

