Mikayla
Mikaylas Blog
vor 11 Monaten - 12.11.2024
4 8
 Duftpremiere: Das Extrait de Parfum „KÖ-Düsseldorf“ von Terribelle

Duftpremiere: Das Extrait de Parfum „KÖ-Düsseldorf“ von Terribelle

In Zusammenarbeit mit dem Duftexperten Frank Schnitzler debütiert das deutsche Label Parfum Terribelle mit dem Unisex-Duft „KÖ-Düsseldorf“ auf der internationalen Parfumbühne.

Der Kö-Duft fängt die Seele der Königsallee ein – elegant, zeitlos und mit einem Hauch von Raffinesse.

Frank Schnitzler

KÖ-Düsseldorf - Parfum Terribelle
KÖ-Düsseldorf - Parfum Terribelle

Inspiriert von der opulenten Eleganz und dem modernen Flair der Düsseldorfer Königsallee, eröffnet die Komposition von „KÖ-Düsseldorf“ mit einer fruchtig-frischen Mischung aus Orange, Basilikum und Bergamotte, umhüllt von zarten Neroli-Aromen und würzigen Nuancen von Pfeffer und Zypresse. Im Herzen der Komposition entfaltet sich ein blumiges Bouquet, in dem der Jasmin die Hauptrolle spielt. Umgeben von beruhigender Kamille und aromatischer Geranie werden die floralen Noten durch zarte Iris-, Rosen- und Veilchennuancen abgerundet. Die Basisnoten verleihen der Komposition eine würzig-warme Tiefe: Nelke, Kardamom, Muskatnuss und Weihrauch sorgen für würzige Akzente, während Vanille und die reichhaltige Note der Tokabohne dem Duft einen süßen und cremigen Abgang verleihen.

Terribelle

Das junge Parfumlabel Terribelle entstand aus der Vision von Endin Adrovic und der Einzelhandelsikone Frank Schnitzler. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche prägte Schnitzler fast vier Jahrzehnte lang die Parfümerieszene an der Düsseldorfer Königsallee mit seinen beliebten Schnitzler Parfümerien. Auch nach dem Verkauf seines Unternehmens im Jahr 2006 bleibt er der Duftwelt treu und ist heute als gefragter Berater und Autor tätig.

Endin Adrovic und Frank Schnitzler
Endin Adrovic und Frank Schnitzler

Gemeinsam haben Adrovic und Schnitzler das Ziel, eine Duftlinie zu entwickeln, die das Ambiente der berühmtesten Straßen der Welt einfängt. So entsteht die erste Kollektion „Strada“, deren Auftakt der Duft „KÖ-Düsseldorf“ ist. Der Flakon besticht durch sein bewusst minimalistisches Design, das auf dezente, aber elegante Weise auf die Architektur der Königsallee anspielen soll. 

Die Duftkompositionen bestehen aus erlesenen, seltenen Inhaltsstoffen, die in aufwendigen Verfahren verarbeitet werden. Dabei verpflichtet sich die Marke zu hoher Qualität und Exklusivität und verfolgt gleichzeitig nachhaltige und ethische Produktionsmethoden.

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 100 ml erhältlich.

4 Antworten
BeSchmiertBeSchmiert vor 11 Monaten
Der Flakon erinnert mich sehr an Amouage.
FeuerfuchsFeuerfuchs vor 11 Monaten
Den muss ich auch unbedingt testen. Es gab im Douglas auf der Kö auch einen speziell entworfenen Kö Duft. Der war auch super. Bin gespannt
KerstinKerkoKerstinKerko vor 11 Monaten
Unsere Nachbarstadt... und auch wenn er wahrscheinlich nicht mein Geschmack ist, könnte er die Atmosphäre der Kö gut einfangen. 👍
Den werde ich bei Gelegenheit wohl mal testen müssen...
TaurusTaurus vor 11 Monaten
1
Na, den muss ich einfach testen :-)

Weitere Artikel von Mikayla