
Die Rückkehr des Kriegers: Das Extrait de Parfum „Lü Bu“ von Sora Dora
Sora Dora enthüllt mit „Lü Bu“ eine neue Unisex-Kreation, die mit Akkorden von Gewürznelke, Schießpulver und einer Blutnote den Moment nach dem Kampf olfaktorisch einfangen soll.
Schwarz und Grau fallen auf die Ebene. Im Halbdunkel des fallenden Nebels, der sich an das Relief klammert, steht Lü Bu. Er sticht hervor, ein gefalteter Schatten – der erhabene Nebel am Ende der Schlacht. Fast tot, der einst gefürchtetste Mann des Reiches, Sohn von Eisen und Feuer, verraten von seinem eigenen Volk, dann Verräter am Königreich, verschlingt er sich selbst mit seiner eigenen Legende.
Sora Dora
Die Inspiration: Ein Held zwischen Ruhm und Untergang
Lü Bu war ein legendärer General zur Zeit der Drei Reiche. Er war gefürchtet, bewundert und berüchtigt für seine Rastlosigkeit. Als Sinnbild für Macht und Verrat verkörpert er die Zerrissenheit zwischen Stärke und Einsamkeit. Dieses Spannungsfeld zwischen Heldentum und Verfall diente als Inspiration für „Lü Bu“, eine dichte, dunkle Komposition voller Kontraste und ungewöhnlicher Noten.
Zu Beginn der Komposition dominieren Noten von Gewürznelke und Schießpulver, die eine Mischung aus Würze, Rauch und Kühle erzeugen. Im Herzen treten feinrauchiges armenisches Papier und pudrige Iris hervor, begleitet von einem Blut-Akkord. Die Basis verankert die Komposition in einer cremig-holzigen Tiefe: Virginiazeder, Amyris, Guajak- und Kaschmirholz durchziehen metallische Nuancen mit warmer Holztextur, während schwarze Vanille Absolue, Tonkabohne Absolue und Tolubalsam für eine sanft balsamische Abrundung sorgen.

Mehr als von Ruhm und Macht erzählt Lü Bu von Opfer und Erinnerung. Ein Duft wie ein Schwur. Er versucht nicht zu gefallen. Er wählt dich - wie eine Waffe, die sich ihrem Krieger anbietet. Treu all jenen, die ihren Schatten mit Stolz tragen. Deren Gegenwart ein Epitaph ist. Deren Schweigen eine Erklärung.
Sora Dora
Die Handschrift von Margaux Le Paih-Guérin
Hinter dieser Komposition steht die junge französische Parfumeurin Margaux Le Paih-Guérin aus der Bretagne. In der bretonischen Stadt Vannes geboren, wuchs sie in einer von Wind, Meer und der rauen Schönheit des Nordwestens Frankreichs geprägten Landschaft auf. Hier entdeckte sie auch ihre Leidenschaft für Düfte, inspiriert durch die unabhängige Parfümerie ihrer Mutter.
Nach ihrer Ausbildung an der École Supérieure du Parfum in Paris sammelte sie Erfahrungen bei Firmenich und LUZI, bevor sie bei dem Pariser Kreativstudio Flair ihre eigene Handschrift entwickelte. Zu ihren Arbeiten zählen Kompositionen für bdk Parfums, Borntostandout, Dee April und Sora Dora.
„Lü Bu“ ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich und kann nach Deutschland bestellt werden.
Ich kann wirklich gar nicht ausdrücken wie daneben ich das finde. Das ist für mich auch keine künstlerische Freiheit oder sonstiges, es ist einfach daneben.