
Ein stilles Bekenntnis zur Selbstliebe: Das Eau de Parfum „silent vow“ von equality.fragrances
Mit „silent vow“ präsentiert das deutsche Parfumlabel equality.fragrances einen neuen Unisex-Duft, der spritzige Bergamotte-Noten mit der warmen Würze von Safran verbindet.
Nicht jede Entscheidung ist laut. Manche sind leise. Und doch verändern sie alles.
silent vow ist das Echo eines Augenblicks, in dem du dir selbst begegnest – ohne Maske, ohne Lärm.
Am Ende bleibt ein Gefühl: Dankbarkeit. Für das, was war. Für das, was kommt. Für den leisen Schwur, niemals aufzuhören, sich selbst zu lieben.equality.fragrances

„silent vow“ steht sinnbildlich für richtungsweisende Momente im Leben - eine olfaktorische Hommage an ein inneres Versprechen an sich selbst, das von Selbstliebe und Dankbarkeit geprägt ist.
In der Kopfnote dominieren frische, würzige Noten von Bergamotte, aromatischem Koriander und rosa Pfeffer. Im weiteren Verlauf entfalten sich samtige, balsamische Nuancen, durchdrungen von der würzigen Tiefe von Safran, Labdanum und Weihrauch. Eine erdige Basis aus Eichenmoos, harzigem Oud und einem sanften Amber-Akkord rundet die Komposition ab und verleiht dem Duft eine weiche Wärme.
Kreiert wurde „silent vow“ von der renommierten Parfümeurin Nathalie Feisthauer.
Über equality.fragrances
Aus dem Wunsch heraus, ein Zeichen für mehr Offenheit und Miteinander zu setzen, wurde equality.fragrances im Jahr 2019 gegründet.
Im Zentrum steht die Überzeugung, dass der Geruchssinn zu den kraftvollsten Sinnen gehört: Er weckt Erinnerungen, löst Gefühle aus und begleitet uns intuitiv durch den Alltag. Bei equality.fragrances wird Parfüm so zum Ausdruck einer Haltung: für Toleranz, Gleichwertigkeit und Menschlichkeit.
Alle Düfte der Marke sind bewusst genderneutral und minimalistisch gehalten. Namen wie „a child’s mind“, „equality.“ und „dear empathy“ stehen dabei für Werte und sollen dazu einladen, sich selbst und anderen mit mehr Offenheit zu begegnen.
Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich.
