Mikayla
Mikaylas Blog
vor 7 Monaten - 04.01.2025
13 17
Eine intensivere Neuinterpretation des Klassikers: „Colonia Il Profumo“ von Acqua di Parma 

Eine intensivere Neuinterpretation des Klassikers: „Colonia Il Profumo“ von Acqua di Parma 

Als Tribut an über ein Jahrhundert italienischer Parfumkunst präsentiert Acqua di Parma den Unisex-Duft „Colonia Il Profumo“ - eine moderne, kraftvolle Version des Klassikers „Colonia“.

Inspiriert von der italienischen Arte di Vivere - der Kunst des Lebens - lässt das Eau de Parfum „Colonia Il Profumo“ den ersten Duft des Hauses, „Colonia (Eau de Cologne)“ von 1916, in intensiverer Form wieder aufleben. Die frischen Zitrusnoten des Originals kommen stärker zur Geltung, während Ylang-Ylang und zusätzliche Patchouli-Noten der Komposition mehr Tiefe verleihen.

Colonia Il Profumo - Acqua di Parma
Colonia Il Profumo - Acqua di Parma

Die Duftreise beginnt mit einem zitrisch-frischen Akkord aus italienischer Bergamotte, Grapefruit, Blutorange und Petitgrain – eine Ode an die Zitrusplantagen und das sonnige Klima Italiens. Im Herzen entfalten sich grüne, aromatische Noten von Orangenblatt Absolue und Rosmarin, die an die mediterrane Vegetation erinnern, während Ylang-Ylang mit seiner floralen Eleganz die zarten Blüten der italienischen Gärten widerspiegelt. Abgerundet wird die Komposition von einer warmen Basis aus Vetiver und Patchouli, die dem Duft eine erdige Tiefe und Struktur verleihen. 

Um den luxuriösen Charakter des Parfums zu unterstreichen, wird „Colonia Il Profumo“ in einem vergoldeten, vom Art Déco inspirierten Flakon angeboten.

Der neue Duft ist in Flakongrößen von 50, 100 und 180 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

13 Antworten
LillieLillie vor 7 Monaten
3
Oh sehr spannend.
Große Vorfreude.
Ich liebe das klassische Colonia und finde die Haltbarkeit gar nicht sooo schlecht, vermisse aber noch immer das alte Profumo... vielleicht eine Alternative?
LuinwelLuinwel vor 7 Monaten
Ich frage mich, inwieweit er nötig ist, wenn man die große Ähnkichkeiten zwischen dem OG und dem Essenzia betrachtet.
Einer davon wäre obsolet, das ist die Frage.
🥸🎩
DahabDahab vor 7 Monaten
2
Empfinde Essenza als rosige Variante, futura als krautig-grüne. Aber doch sehr verschieden
EmmelysaEmmelysa vor 7 Monaten
Hört sich toll an und wird in Sommer sicher getestet. 😅
HaloloHalolo vor 7 Monaten
Duftpyramide liest sich klasse, schön sommerlich. ADP-typisch wird das Ding vermutlich keine 3h Sillage und keine 5h Haltbarkeit haben ...
KilogrammKilogramm vor 7 Monaten
Sehe mich schon in diesem Duft baden…hoffe auf etwas längere Haltbarkeit, wird denke ich aber schwierig
Max19imMax19im vor 7 Monaten
Wette jetzt schon, dass er gut riechen wird, aber wie immer kaum 2 Stunden halten wird
RivegaucheRivegauche vor 7 Monaten
1
Ich bin auch ziemlich gespannt, sehe aber keine Vergoldung auf dem Flakon.
Auf der Detailseite des Duftes sieht man ein Extra Foto, wonach alle Düfte der Colonia Reihe (wie Essenza und Intensa...) jetzt offenbar den identischen Klarglasflakon mit weißem Etikett bekommen...finde ich gut.
Florian86Florian86 vor 7 Monaten
Das klingt gut, wenn er dann noch min. 6-8 Stunden halten würde wäre es perfekt.
RivegaucheRivegauche vor 7 Monaten
1
Ich glaube wer Haltbarkeitsmonster bei Acqua di Parma sucht, sollte einfach bei anderen Marken gucken…da gibt es genug. Das klassische Colonia hält bei mir für ein Eau de Cologne sehr gut…mehr Haltbarkeit wäre zwangsläufig auch mit einem anderen Duftcharakter verbunden
FlomaFloma vor 7 Monaten
Eher von 12 bis Mittag. Ist bei AdP leider so. Ich mag trotzdem fast alles was von AdP kommt.
DSportelloDSportello vor 7 Monaten
1
Auf dem Foto sieht der Flakon wunderschön aus. Ich bin gespannt, wie der Duft riecht.
HeadInCloudsHeadInClouds vor 7 Monaten
1
Ich bin mehr als gespannt auf den Duft. Freue mich schon darauf ihn zu testen!

Weitere Artikel von Mikayla