MoLmn

MoLmn

Rezensionen
MoLmn vor 2 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Der beste Winterduft für Jedermann
Direkt nach dem Aufsprühen erwartet einen hier eine sehr schöne würzige Note durch den Pfeffer. Im Drydown wird der Duft immer sanfter, süßer und gemütlicher. Die Vanille kommt sehr schön durch und wird wunderbar durch den Pfeffer ergänzt. Trotzdem wirkt der Duft leicht und modern z.B. im Vergleich zu einem TF Tobacco Vanille, was ihn wahrscheinlich besser geeignet für die große Masse macht. Die H/S sind bei dem Duft sehr gut und sorgen dafür, dass er den ganzen Abend über schön wahrnehmbar ist. Ich habe für den Duft bisher ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen.

Fazit: Spicebomb von Victor und Rolf ist in meinen Augen das beste Winterparfum für die breite Masse, da er einfach toll winterlich, warm riecht, ohne dabei zu würzig oder aufdringlich zu sein. H/S sind wirklich super und für den Preis wirklich toll für alle die einen „günstigeren“ Duft zur Winterzeit suchen.
0 Antworten
MoLmn vor 2 Monaten 1
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schöne Alternative die nah ans Original rankommt
French Avenue ist mit dem Azzure Aoud mal wieder ein richtig toller Duft gelungen.
Direkt nach dem Aufsprühen richt man eine schöne fruchtige Note, welche für den Preis überraschend wenig synthetisch und auch nicht billig riecht. Als Maracuja oder Passionsfrucht hätte ich sie allerdings nicht unbedingt direkt erkannt. Diese frische Note zieht sich durch den gesamten Verlauf und bleibt auch stärker stehen als beim Original, was aber gar nicht schlimm ist, da er dadurch in meinen Augen auch im Alltag tragbarer wird. Im Verlauf kommt dann immer mehr Oud dazu und der Duft wird zunehmend dunkler. Für mich durch die fruchtigeren Noten 85% am original dran. Auch H/S sind wirklich gut, wenn auch nicht so gut wie beim Original, dies ist allerdings auch wirklich wirklich schwer.
Ich finde den Duft richtig schön und kann mir auch gut vorstellen, ihn das ganze Jahr über einzusetzen. Trotz allem scheint er aber die Meinungen zu spalten. In der Uni habe ich sowohl Lob bekommen und wurde gefragt, ob ich den Oud Maracuja trage, allerdings wurde mir auch gesagt, dass ich nach Tankstelle riechen würde. Scheinbar ist dieser Duft nicht für jede Nase etwas und sollte mit Bedacht eingesetzt werden.
0 Antworten
MoLmn vor 2 Monaten 2
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Nach kurzer Zeit ein 1:1
Der Al Haramain Amber Oud Tobacco Edition eröffnet eröffnet etwas würziger als sein offensichtliches Vorbild – Tom Fords Tobacco Vanille. Diese würzige Schärfe durch die Nelke verleiht dem Duft zunächst einen etwas kantigeren und orientalischeren Charakter. Doch dieser Unterschied hält nicht lange: Nach etwa 20 Minuten glätten sich die Ecken, und der Duft verwandelt sich zunehmend in eine beinahe identische Kopie des Tobacco Vanille. Vanille, getrockneter Tabak und eine warme, balsamische Tiefe dominieren nun – die Ähnlichkeit ist ab diesem Punkt verblüffend. Im direkten Vergleich am Handgelenk nehme ich keinen Unterschied mehr wahr.

Was Performance angeht, steht der Amber Oud Tobacco Edition dem Original in nichts nach: Haltbarkeit und Sillage sind mindestens identisch. Der Duft bleibt über Stunden präsent und hinterlässt eine wohlige, elegante Duftwolke, die nach Weihnachtsmarkt in einer Flasche riecht. Ein absolutes Highligt im Winter und an kälteren Tagen.

Fazit: Wer Tobacco Vanille liebt, aber eine etwas würzigere Eröffnung nicht scheut (oder vielleicht sogar bevorzugt), bekommt hier eine überzeugende und preislich attraktivere Alternative. Der Duft hat mich so überzeugt, dass er wohl den TF bei mir ersetzen wird
0 Antworten